1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuverkabelung oder nicht? Bitte um Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jakob2008, 20. Mai 2010.

  1. Jakob2008

    Jakob2008 Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich bin im letzten Jahr umgestiegen von Kabel auf Schüssel. Nun mein Problem:

    Das Haus wurde vor 10 Jahren erbaut und mit Hirschmann Koka702 verkabelt.
    Nachdem ich mir nun einen neuen Fernseher angeschafft habe (42PFL8654 von Philips) habe ich bei dunklen Bildern sehr viel Schnee im Bild.

    Kann das an den Kabeln liegen und sollte ich diese ggfs. austauschen?

    Sat-Anlage: Kathrein CAS90 + UAS 584 + EXR 158
    Receiver: UFS 902

    Bitte um Eure Hilfe! Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Neuverkabelung oder nicht? Bitte um Hilfe

    was soll das heißen?

    Aber an den Kabeln kann es nicht liegen.
    für Bilder:
    File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster!
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Neuverkabelung oder nicht? Bitte um Hilfe

    Bei digital gibt's keinen Schnee.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neuverkabelung oder nicht? Bitte um Hilfe

    Und bei "dunklen-Bildern" gab es noch nie Schnee, nur auf RGB-Farben !

    Ohne ein präzisere Beschreibung des Problems bzw. ohne ein Bild davon kann man dazu nichts sagen.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Neuverkabelung oder nicht? Bitte um Hilfe

    Wie ist dein Philips mit den Reciever verbunden?
     
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuverkabelung oder nicht? Bitte um Hilfe

    nee, aber vernebelte Hirne!!!

    Ich kenne digitales Fernsehen nun schon rund 10 Jahre und rege mich schon seit dessen erstem Auftauchen darüber auf, dass in dunklen Szenen das Rauschen im Bild gegenüber alten Filmen einfach nur katastrophal aussieht. Das mag natürlich einfach daran liegen, dass in alten Filmen dann im Dunklen einfach nix mehr zu sehen war, jetzt aber das "Dunkel" dank ISO 1600 und größer mehr oder weniger mit Rauschen und oft auch noch manchen Fehlfarben aufgefüllt wird, so dass nicht nur mir, sondern auch vielen meiner Kollegen der Videogenuss "ad absurdum" geführt wird!

    Die Krönung ist dann noch die als "künstlerisch wertvoll" bezeichnete Anwendung von mehr oder weniger "idiotisch entarteten Farbfiltern", die zur Verfremdung normalen "Sehens" in Filmen wie "Matrix" geführt hat, bei denen ich mir oft gewünscht hätte, man wäre über den Schwarz-Weiß-Film entwicklungstechnisch nie hinausgekommen!
    Getoppt werden solche Machwerke eigentlich nur noch von einem Farbfilter, der uns am oberen Rand des Bildes einen orange gefärbten Himmel vorgaukelt, wie man ihn eigentlich nur nach Genuss von reichlich LSD sehen sollte, was aber heutzutage praktisch niemand mehr einnimmt, geschweige denn auftreiben kann!

    Wollte damit nur sagen, dass man Schnee auch als Rauschen definieren könnte!

    gruß nobbie