1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an


    Du hast dieses Recht, allerdings kein Rechtsanspruch darauf da es nicht gesetzlich verankert ist.
    Wenn du dieses Recht nicht hättest wären Aufnahmegeräte logischerweise illegal da du illegale Kopien anfertigen würdest und die TV Sender gar nicht verschlüsseln dürften weil sie dir ja sonst deine Rechte beschneiden ;)

    Die neuen Modelle der TV Geräte kommen mit Aufnahmefunktion, Beispiel der neue Samsung C7700 3D Fernseher ( über seine USB Buchse ), leider mit CI+ was die Aufnahmemöglichkeit wieder drastisch einschränkt bzw. vollkommen unöglich macht ;)

    Die anderen Hersteller werden da sicherlich bei dieser sehr nützlichen Funktion bald nachziehen ;)

    Da liegst du also falsch mit deiner Einschätzung und wer sich einen Gängelreceiver zulegt dem ist auch egal das er CI+ hat, dort wird ja ebenfalls gegängelt !

    Ich bin bei UM, dort verstößt der Empfang per CI Modul nicht gegen die AGB, also vorsichtig sein mit solchen Behauptungen !
    Warum haben denn im Kabel so wenige digitalen TV Empfang ?
    Eben genau darum weil dort gegängelt wird was nur geht und der digitale Empfang so einfach nicht möglich ist, vor allem wenn man keine Kabelgängelbox nutzen will !

    Ob ich die Werbung sehe oder nicht , ich muß sie bezahlen.
    Ich zahle GEZ und Kabelgebühr und an der Supermarktkasse wenn ich RTL und Konsorten sehen will, du glaubst doch nicht allen ernstes das ich für die Sender noch ein DRITTES oder VIERTES mal bezahle, vor allem nicht wenn sie auch noch mein Nutzungsverhalten so massiv einschränken wollen ?

    Wenn die Zukunft verschlüsselt und mit Kopierschutz versehen ist, dann weil es in Deutschland genug Dumme gibt.
    Von mir aus, ich verzichte ohne Probleme auf die Privatsender wenn sie es unbedingt wollen , da werde ich auch nicht der Einzige sein und in Zukunft werden es sicherlich noch mehr sein die auf diese Sender verzichten wenn sie noch mehr Geld dafür bezahlen sollen und dafür auch noch in ihren Rechten eingeschränkt werden ;)

    An CI+ kommen viele nicht vorbei , es wird den normalen TV Käufern ja als faules Ei untergeschoben, nur ein Bruchteil der Käufer , auch hier im Forum weiß das im vorraus schon auf was er sich da einläßt, erst letzten Freitag bei einem Kollegen erlebt.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Richtig, du hast wohl auch den heise Artikel gelesen das es die meisten Probleme mit dem CI+ Modul bei Kunden mit CI Geräten gab.
    Was mich wundert ist allerdings das diese Karten und Modul erhalten haben, die sollten doch nur an CI+ TV Besitzer verteilt werden laut der KD Seite ?

    Ist eh einer der bei der CI+ oder HD+ oder abhängigen Firma arbeitet, der will nur provozieren und da denkt man das DRM bei Musik doch mit TV Gängelung gaaar nichts zu tun hat ;)


    Das sind genau genommen keine "CD"s, der richtige Name heißt UN-CD da DRM bei "CD"s, die du meinst nicht möglich ist.

    PS : Genau genommen entspricht eine CD die du meinst ( Audio CD) dem CDDS Standard und da gibt es halt kein DRM.

    Lies mal bei heise nach, da gab es mit dem CI+ Modul sehr viele Probleme in normalen CI Schächten.

    Lies mal bei heise nach, da gab es mit dem CI+ Modul sehr viele Probleme in normalen CI Schächten.

    Als Nebenwirkung kommt noch das man sich damit NDS einhandelt und sky mit dem Modul nicht nutzen kann :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    CI Plus ermöglicht überhaupt keine Aufzeichnungen und keine Kopien auf andere Multimedia-Geräte. Durch das ungenormte CI Plus müssen Abonnenten von KD und Sky laufend das Modul wechseln. :eek:

    Ich habe schon immer vor CI Plus gewarnt
    => CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    Sky wird die ungenormte CI Plus Gängeltechnik nicht unterstützen, eine Kündigungswelle wäre die Folge, das kann sich Sky nicht leisten.

    Kabel Deutschland wird alle anderen Module sperren, das wird Ärger geben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-module-stattdessen-einsatz-von-ci-plus.html

    Die Folge
    Die EU wird CI Plus noch verbieten, ein Untersuchungsverfahren läuft bereits: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4048346-post147.html

    Deswegen: die Plus Gängel-Technik nicht akzeptieren, Widerstand leisten, an jedem TV-Gerät kann ein freier Receiver angeschlossen werden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo.../235766-wo-funzt-denn-jetzt-die-hd-karte.html

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    Was wir nicht kaufen und gucken, verschwindet vom Markt:
    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today (der "Plus" Mist muss weg)

    :winken::LOL:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Also das mit Sky weiß ich jetzt nicht. Sky hat aber auch NDS Verschlüsselung drauf.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Techisch wohl kein Problem, KD gibt aber keine Freischaltung bei einem Modul weil sky momentan kein CI+ akzeptiert, daher kommt das ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Mit CI+ Modul aber auch nicht denn CI+ Module laufen zum Glück nicht in CI Geräten.
    Läuft sowieso nicht
    Das wird so lange laufen bis man alle Nagra Karten austauscht das wird aber nicht in der nächsten Zeit passieren denn dann wäre die KDG Pleite da sie keine kunden mehr hat.
    Sie haben dann aber das Problem das die Karte nirgens anders mehr läuft!
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Da kann man nur noch hoffen das diese ganzen Gängel Restriktionen bei CI+ gehackt werden.
    Ich möchte dann mal die Gesichter sehen die diese Gängeltechnik entworfen haben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Ja, ich hoffe für die KDG Kunden auch das falls man die AC-Module in CI+ Geräten aussperren will das es Firmwarehacks geben wird die das unterbinden.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Ich vertraue da Mascom, die werden sicherlich einen kundenfreundlichen als Crack getarnten Hack in Form eines Updates (Patch) herausbringen, natürlich nur inoffiziell in Darknets und einschlägigen Boards. Es lebe Reverse Engineering. Ein Hoch auf das Hacker- und Crackertum. Außerdem ist das KDG-CI-Plus-NDS-Modul von einer chinesischen Firma. Und diese chinesische Firma könnte möglicherweise GANZE Arbeit geleistet haben, d.h. es werden gepatchte CI-Module im Umlauf sein, die dann ohne Gängelung funktionieren. Jedes System ist angreifbar, auch CI+ wird angreifbar und es wird ein Spaß sein, die Gesichter der CI-Plus-Mafia zu sehen, sobald deren CI+ System vollständig geknackt ist. Der CCC und seine Anhänger reiben sich doch schön die Hände das CI-Plus-Zeug zu knacken.

    CI+ Flags müssen unbedingt ins Leere laufen. > /dev/null 2>&1 oder wie das dann aussehen soll.

    Und selbst bei Heise haben die Technikfreaks keinen Durchblick mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland bietet CI-Plus-Modul an

    Hallo,

    ich oder besser mein Schwiegervater, der sich einen neuen TV kaufen will, hätte dann 1 HD+ Karte für die 5 privaten HD Kanäle und eine weiter Karte für die grundverschlüsselten privaten SD Kanäle?

    Oder?


    Zwenn