1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2010.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Endlich mal ein vernüftiger Kritischer Beitrag zum Thema HD+.
    Aber Hans-hase muss ich auch Zustimmen das einige Punkte in der Studie fehlen.

    Gruß
    Maik
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Dazu auch:
    Liebe neue TV-Welt - Erfahrungen einer ganz normalen Familie

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3954582-post42.html

    CI Plus ist kein Standard nach DVB-Norm und muss verboten werden!

    Keine proprietären HD-Plus Geräte erlauben!

    :winken::LOL::winken:
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Momentan sieht es doch so aus das die HD+ "Gebühr" als Servicepauschale deklariert ist mit welcher die technische Infrastruktur finanziert wird.
    Somit zahlen HD+ Kunden ja kein Geld an RTL und Co, daher kann man die Sender schlecht als Pay-TV Sender bezeichnen solange man denen nicht nachweisen kann dass sie an den Einnahmen der HD Plus GmbH partizipieren. Sollte die Frage die erst mal geklärt werden muss nicht lauten "dürfen Sender wie RTL und Co ihre HD Programme über so eine Plattform verbreiten"?
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.468
    Zustimmungen:
    7.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Haben das die Nasen von RTL, P7/Sat1 nicht vorher gecheckt?
     
  5. Xaphox

    Xaphox Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Wie kann es einen Gewinn für Industrie und Handel geben, wenn keiner an HDTV interessiert ist? Der Boom müsste also auch beim Endkunden ankommen, damit Industrie und Handel einen Gewinn davon tragen. Wenn man mit Fachhändlern spricht, gibt es unisono eine Aussage: HDTV hat 2009 das Geschäft gerettet. Dafür sprechen auch die Zahlen der GfK: Im Dezember war jeder zweite verkaufte Receiver ein HDTV-Receiver.
     
  6. Xaphox

    Xaphox Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort


    Die publizistische Verantwortung besteht in gewissen inhaltlichen Ansprüchen an die Privaten, die die LMA kontrollieren. Bei HDTV geht es aber nur um die technische Übertragung. Und für die Frequenzen, die die Privaten für HDTV nutzen, bezahlen sie an Astra und die Kabelnetzbetreiber. Du meinst mit öffentlichen Rundfunkfrequenzen wahrscheinlich terrestrisch genutzte Frequenzen. Bekanntlich wird hierüber aber kein HDTV der Privaten ausgestrahlt.

    Es gibt keine Sendelizenz für private Rundfunkveranstalter, die eine unverschlüsselte Verbreitung von Programminhalten vorschreibt. Ebenso gibt es keine Lizenz, die eine verschlüsselte Verbreitung vorschreibt. Die Verschlüsselung ist eine Entscheidung des Rundfunkveranstalters und hat nichts mit publizistischer Verantwortung zu tun. Es behauptet ja auch keiner, dass Zeitungen umsonst sein müssen, weil sie eine publizistische Verantwortung haben und ihren Nutzerkreis durch einen Kaufpreis einschränken (im Sinne, dass sich nicht jeder die Zeitung leisten kann).
     
  7. Xaphox

    Xaphox Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Bist du dir sicher, dass RTL ein Pay-TV-Lizenz für HD+ benötigt? Wäre dem so und hätten sie sie nicht, was du ja unterstellst, dann hätten die LMA dermaßen geschlafen, dass sie einen nicht-lizenzierten Sender on air lassen. Das ist noch nie geschehen und das kann ich mir bei dem ganzen Rummel um HD+ auch nicht vorstellen.
     
  8. Xaphox

    Xaphox Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Da kann man eigentlich von ausgehen. So ein Fiasko wie mit Entavio werden die kein zweites Mal riskieren. Ohnehin kommt es mir vor, dass die Studie ein paar Monaten zu spät kommt. Es werden - zumindest in der DF-Meldung, hab die Studie nicht gelesen - Dinge kritisierte, die eigentlich schon ein alter Hut sind, denn was Neues hat die Studie eigentlich nicht zu berichten, oder?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Möglicherweise nicht solange sie das gleiche Programm auch frei ausstrahlen, aber was passiert wenn das eingestellt wird? Die vorhandene Lizenz deckt soetwas wie HD+ sicher nicht ab.
    Und ja, ich kann mir vorstellen dass man dort vorher nicht dran gedacht hat...
     
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: HDTV-Studie: Mehr Kosten weniger Komfort

    Ich habe aus einer Quelle gehöhrt die ich hier nicht nennen darf das :

    PRO7 SAT 1 RTL VOX Ihre HD Sendungen frei schalten wollen.

    Damit alle Kunden mit einen HD Receiver mal sehen können wieviel Besser das Bild in HD ist gegen über dem Normalen Bild so sollen Neu Kunden geworben werden für CI Plus Module und HD + Receiver

    Ich finde das ist doch ein Tolle Werbung

    Termin ist der kommenden Donnerstag ab 0Uhr bis 23Uhr und 59 Minuten.

    Ich wünsche allen viel Spass beim Testen ich werde auch mal sehen wie Gut das Bild bei mir ist.