1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein HD Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mkorleone, 3. Januar 2010.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: kein HD Empfang

    So genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber da kann eigentlich nichts passieren.

    Eheimz
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Die SD Sender werden doch wohl von den Dboxen2 empfangen.
    So da ein Linux/Neutrino Image installiert wurde:

    Poste mal die Satfindwerte von den Kanälen Pro7 und ZDF.

    @mkorleone

    Lass die Finger von den Kabeln und vom MS.

    Wenn ein normaler SD Receiver alle Kanäle empfängt, kann man sich über Antworten eher nur wundern, dass dann ein Kabel am MS vertauscht sein kann/soll.:confused:

    Ich habe keine Peilung davon, was Dein Humax Fox unter C/N (Signalqualität) bei Anschluss an eine optimal justierte Satanlage bei Normalwetter standardmäßig anzeigen sollte.
    Dann könnte man erkennen, ob ein Empfangsproblem aufgrund unzureichender Antennjustierung gegeben ist. Das vermute ich allerdinge eher nicht.

    In mehreren gleichgelagerten Fällen lag es daran, dass die Receiver aufgrund zu hoher Pegel übersteuert wurden. Hier dürfte das auch der Fall sein:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3802649-post68.html
    Auch die nachfolgen Beiträge könnten hilfreich sein.
     
  3. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    @ Volterra

    System DVB-S
    satellit astra 19,2
    frequenz 12544
    symbolrate 22000
    polarität horizontal

    habe auch ein Suchlauf gemacht und folgende Kanäle auf der Frequenz gefunden:
    Sat1, Prosieben, kabeleins, N24, 9Live, Sat1 comedy, kabel eins classics, sat1 bayern und sat1 nrw.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: kein HD Empfang

    Nur zur Sicherheit die Frage:
    Meinst du damit "alte" Digitalreceiver oder meinst du damit ggf. noch analoge Receiver ??

    Zur Sache das die Programme aus dem unteren Frequenzband bei dir fehlen:
    Hast du einen "F-Verbinder", also ein Verbindungsstück um mal 2 F-Stecker zusammen zu verbinden ? Dann wäre es mal sehr gut wenn du das Kabel das zu dir ins Wohnzimmer zu dem HD-Receiver geht mit den Eingängen am Multischalter vom LNB her DIREKT verbinden könntest, und zwar mit den einmal schwarz und einmal grün gekennzeichneten Eingängen am Multischalter !
    Dann hättest du das untere Frequenzband direkt zum Receiver durchverbunden (wenn oben am LNB die Kabel natürich auch richtig angeschlossen sind ! Davon gehe ich aber aus da das obere Frequenzband ja OK ist bei dir !) und man könnte den Multischalter so als schuldigen erkennen ausschliesen bzw. dann auch sehen ob du die V/L + H/L Kabel vom LNB her am Multischalter richtig angeschlossen hast !

    @voltera
    "msp" hat Probleme das er die HD-Sender nicht reinbekommt ! Testet aber mit SD-Receivern (DBoxen) ob er es damit hinbekommt ! Kann ja schlecht so getestet werden !
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Das sind nicht die Satfindwerte einer Dbox unter Linux/Neutrino.
    Welches Image ist installiert?
    Wenn Neutrino:
    Kanal wählen, rote FB Taste/blaue Taste und rechts unten sind die Empfangswerte BER/SNR/SIG sichtbar.:)
     
  6. mkorleone

    mkorleone Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    @satmanager: also mit alt meine ich meinen alten digitalen Receiver. Habe eben auch nochmal bei den anderen Receivern geschaut und die empfangen definitiv Phoenix (EinsExtra, EinsPlus usw.) aus dem Bereich 10,7-11,7 Ghz. Von daher müsste der Multiswitch schon richtig angebunden sein. Wollte jetzt als erstes Mal das mit dem Dämpfungsregler probieren.. sonst liegt es vllt am Receiver?
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Darum geht es nicht.
    Dass die Dbox2 keine HD Kanäle zeigen kann, dürfte dem allerletzen Hutu bekannt sein.

    Es geht darum, dass die Dbox2 die Empfangssituation perfekt anzeigen kann. Kannste mich Nachts für wecken.;)
    Macht keiner was dran.
    Dazu bedarf es nicht des Aufrufs eines HD Kanals mit einem HD Receiver.

    Erst wenn das zumindest ansatzweise geklärt ist, begibt man sich auf die Suche nach anderen Gründen und einen davon habe ich immerhin genannt.
    Ein halbes Dutzend Berichte über Übersteuerung der HD Receiver und nur der HD Kanäle, bekomme ich da ganz locker zusammen.

    Aber viele Wege führen nach Rom.
     
  8. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    Habe eine Dreambox DM 800 mit newnigma image drauf
    der snr wert ist bei prosieben 8,30db
    der agc wert 99%
    und der ber wert ist 0
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: kein HD Empfang

    Ich wollte aber die Werte von der Dbox2 wissen da deren Satfindanzeige zuverlässig ist.

    Ganz im Gegensatz zur Dream 800. Deren Satfindanzeige taugt nur für die Tonne - wie man das in den entsprechenden Dreambox - Foren nachlesen kann.
     
  10. msp

    msp Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein HD Empfang

    Die Daten bei Prosieben und einer Nokia DBox
    Ber 00300-01100
    SNR 49601-50100
    Sig 57054
    Frequenz 12544,407
    dif 343hz