1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Schmunzel, 23. April 2009.

  1. DigiPal1

    DigiPal1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Was müsste denn passieren dass ein CI Plus Ready Gerät keine CI Module mehr akzeptiert?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.680
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    CI Plus Ready bedeutet: für CI Plus vorbereitet oder bereit

    Bei solchen Geräten fehlt dann noch eine interne CI Plus Aktivierung oder ein Firmware-Update, damit das Gerät mit einem CI Plus Modul harmoniert.
    Beim Humax HD-Fox (HD Plus) Receiver erfolgte ein Firmware-Update ohne Einwilligung, über Nacht,
    danach waren die betroffenen Geräte "kastriert" und hatten Fehlfunktionen, die Senderliste wurde auch verändert.

    Vermutlich sind die meisten CI Plus Geräte aber schon direkt für das CI Plus Modul einsatzbereit (CI Plus funktioniert sofort), genauere Aussagen sind erst möglich, wenn dann die CI Plus Module verfügbar sind.

    Die durch den Programmanbieter steuerbare Sperrung von normalen CI-Modulen erfolgt dann durch ein zuschaltbares Flag, wenn auch vom Plattformbetreiber der Programm-Stream beeinflusst werden kann, dann könnte dieser ebenfalls so ein Steuer-Signal setzen:

    Siehe auch hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3296648-post45.html

    oder ein Bericht von Ct:
    c't - TV-Empfänger mit Kopiersicherung

    Noch ein älterer Bericht zu CI-Plus:
    http://www.rfe-online.de/fileadmin/rfe_upload/pdf/freieArtikel/rfe0908-35-37.pdf

    Hier gehts zur "CI Plus Home-Page":
    CI Plus : the Common Interface Plus official web site

    Hier gibts eine Stellungnahme von der ominösen Privatfirma TC-Trust:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ede-aenderung-muss-neu-zugelassen-werden.html (Beitrag #1)
    Lizenzvereinbarung:
    http://www.ci-plus.com/data/CI_Plus_DEVICE_INTERIM_LICENSE_AGREEMENT_2008_12_16r1.pdf

    Hier wird auch über die CI Plus Spezifikation diskutiert (CI Plus ist keine Norm):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...93-ci-plus-standard-wird-nicht-benoetigt.html

    Manche Sony-TV Geräte und Samsung TV-Geräte haben vereinzelt Probleme mit AlphaCrypt CI-Modulen, die häufiger auftreten seitdem CI Plus integriert ist, hier im Forum gibts darüber einige Berichte.

    Allerdings gibt es auch Geräte (auch ohne CI Plus), die generell Probleme mit diversen CI Modulen haben (z. B. Diablo / Giga-Blue), manche CI-Module haben einen hohen Energiebedarf oder werden vom Hersteller (generell) gesperrt (Sony, Samsung, LG, Philips, Humax, Technisat).
    Es gibt aber auch Produkte von den o. g. Herstellern, die dann mit den diversen CI-Modulen funktionieren (komplexe Angelegenheit, evt. auch von der Geräte-Firmware abhängig).

    Im DF Forum gibts auch Berichte, dass verschlüsselte RTL-Programme (Pay-TV) mit einem AlphaCrypt Modul in CI Plus TV-Geräten temporär nicht empfangbar waren, danach funktionierte alles wieder (ob da ein Feldtest für die Abschaltung von CI-Modulen erfolgte?).
    Wenn ich solche Beiträge gefunden habe, werden von mir die Quellen hier noch nachgetragen.

    Generell können die CI Plus Gängelfunktionen auch bei verschlüsselten SD-Programmen eingesetzt werden (aber nur in einem CI Plus Gerät), Pro7 - Sat.1 hat da bereits Pläne für eine Grundverschlüsselung.
    Eine selektive Sperrung von CI Modulen ist vermutlich nicht möglich, entweder funktionieren dann CI Plus Module und CI Module, oder bei aktivem Steuer-Flag nur CI Plus Module. Wenn dann ein patchbares CI Modul per Flag gesperrt werden sollte, dann fallen auch die AlphaCrypt Module aus. Die bisher vorgesehen CI Plus Module (Nagra) haben nur einen Karten-Slot und können nicht für Sky eingesetzt werden, viele CI Plus TV-Geräte haben nur einen CI Plus -Slot.

    Die einzig gültige DVB-Norm für die CI-Schnittstelle ist CI (1): http://www.dream-multimedia-tv.de/ci-plus

    Gruß
    Discone
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Bei einigen Geräten ist mir aufgefallen, das diese nicht HD+ fähig sind:

    Sony KDL-37V5500+ HDTV mit integriertem HD+ neu
    Sony KDL-40W5550+ HDTV mit integriertem HD+ neu
    Sony KDL-46W5550+ HDTV mit integriertem HD+ neu
    Panasonic DMR-BS750 iHDD HDTV mit integriertem HD+ & CI plus neu
    Panasonic DMR-BS850 iHDD HDTV mit integriertem HD+ & CI plus neu

    Diese Geräte haben laut bisherigen Informationen nur CI+, jedoch kein HD+.

    CI Plus Module sind schon verfügbar, allerdings im Ausland. Das dürfte aber imho zum Vergleich reichen.

    Außerhalb vom Kabel?

    Fast, es kann signalisiert werden, welches Modul genutzt werden darf. Andere Module werden dann für den Service nicht genutzt.

    whitman
     
  4. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen



    Die Angaben zu den Sony 's habe ich den Auerbach-Zeitungen entnommen,und die

    Panasonic DMR-XS350 iHDD HDTV mit integriertem CI plus/aber ohne HD+ neu
    Panasonic DMR-BS750 iHDD HDTV mit integriertem HD+ & CI plus neu
    Panasonic DMR-BS850 iHDD HDTV mit integriertem HD+ & CI plus neu

    gibt s`erst ab April 2010 !

    :):)


     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Die habe ich nicht (mehr), aber ich denke nicht das dort so ein Fehler enthalten ist. Eventuell ging es um das Bundel, was aber nicht bedeutet, das das Gerät embedded HD+ hat.

    Ist doch egal wann die Geräte kommen, sonst würdest Du Sie doch nicht aufnehmen. Zu den Panasonics steht das z.B. hier:

    HD+ wird zwar genannt, aber als Beispiel. Das Gerät hat nur zwei CI + Schnittelstellen.

    whitman
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Die Liste sollte man bzgl. Loewe und Metz Fernsehern ändern.

    Alle Loewe Fernseher mit L2715 Chassis haben CI+. Auch erkennbar daran das die Geräte ein "CI+" im Namen haben. Das HD+ in Namen hat übrigens überhaupt nichts mit der HD+ Plattform zu tun!

    Alle Metz Fernseher mit 608 und 609 Chassis haben CI+
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    In den Auerbach-Zeitungen gibt 's mehr Fehler,als man denkt,z.B. in der Digital Tested & der HD+TV,- das habe ich vor kurzem selbst getestet !

    Nichts anderes habe ich ja auch geschrieben in puncto:

    Panasonic DMR-XS350 iHDD HDTV mit integriertem CI plus/aber ohne HD+ neu

    Die Angaben zu den Panasonic 's habe ich den Magnus-Zeitungen entnommen !

    :):)
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Gerade diese hatte ich schon eine Weile nicht mehr in der Hand, aber wer ist schon frei von Fehlern:

    und hast recht. Ich meinte eigentlich diesen Artikel für die anderen Panasonics, steht aber das gleich drin.
    In dem Artikel bei Magnus steht übrigens ähnliches zu den Geräten. HD+ wird erwähnt, aber nur als Beispiel.

    whitman
     
  9. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Aus aktuellem Anlass habe ich auf Seite 1 die Liste überarbeitet & aktualisiert um:

    Electronic Partner
    neu
    Euronics neu
    Expertneu
    MediMax neu
    Sony KDL-32V5500 E HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-32W5500 E HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-32V5800 AEP HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-32W5800 E HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-37V5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-37V5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-37W5800 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40V5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40W5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40Z5500 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40V5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40W5800 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40W5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-40Z5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-46V5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-46W5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-46V5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-46W5800 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-46W5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-46Z5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-52V5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-52W5500 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-52V5800 AEP
    HDTVmit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-52W5800 E
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-52W5800 AEP
    HDTV mit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Sony KDL-52Z5800 AEP
    HDTVmit CI plus- & HD+-Spezifikationen neu
    Telering neu
    Weltfunk neu

    Da sowohl HD+ als auch CI plus verbraucherunfreundlich sind,werden ab sofort alle unterstützenden Hersteller von TV-Geräten,CI-Modulen bzw. Receivern,Sendergruppen,Hamdelsketten usw. hier gelistet !

    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.680
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schwarze Liste aller Hersteller welche CI Plus unterstützen

    Sony ist ja voll auf dem Gängel-Tripp

    Sony, bei mir schon längst von der Einkaufliste gestrichen !

    :eek: