1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gerd99, 5. September 2009.

  1. ergo-hh

    ergo-hh Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Hast du denn auch eine entsprechende (meist kostenpflichtige) Smartcard von deinem Kabelanbieter für die verschlüsselten Privatsender?

    wenn ja, ist das AC-Modul richtig herum im Fernseher eingesteckt und steckt die Smartcard richtig herum im AC-Modul (alles schon dagewesen:winken:) Siehe auch Seite 63 deiner Bedienungsanleitung, dort wird beschrieben, wie du dir die Daten deines AC-Moduls und deiner Smartcard anzeigen lassen kannst. Wenn dieser Menüpunkt keine Werte anzeigt, ist das Modul bzw. die Smartcard nicht richtig eingesteckt.

    Gruß ergo-hh
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2009
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    ohne die würde er die Sender ja wohl kaum kurzzeitig entschlüsseln können. ;)
     
  3. Bomberbili

    Bomberbili Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Die Karte steckt richtig drin, kann die Einstellungen der Smartcard über meinen Fernseher verändern und auch die Infos anzeigen lassen (Version, usw.)
     
  4. ergo-hh

    ergo-hh Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    'tschuldigung, hatte ich überlesen :eek:
     
  5. marvinse

    marvinse Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Ahoi
    hab ich mir doch gedacht mit dem Kabel ;)) ich habe heute auch meine smartcard bekommen und es ist eine D02. Helft ihr mir noch bei der wahl des moduls?? es reicht mir eigentlich das normale programm ohne bezahfernsehen.
    ciao mike
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Du hast dir das falsche Fernsehgerät gekauft. Geräte von LG scheinen grundsätzlich Probleme mit Alphacryptmodulen zu haben. Irgendwas stimmt da mit der Elektronik des CI-Einschubs nicht.
     
  8. michadsl

    michadsl Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Hallo ... ich muss mich nun auch einmal einbringen ...

    für mich ist es schwierig dem ganzen Thema zu folgen.

    Ich besitze einen LG 42LH5000 welcher auch DVB-T und DVB-C unterstützt ... auf nachfragen bei Kabel Deutschland habe ich erfahren das es keine Lösung ohne extra reciever gibt.

    Nun ist hier die rede von vielen Modulen und Karten ... Leider ist von zu vielem die Rede das ich nun nicht weiss wie ich mein Problem lösen kann ... ich habe Kabel Deutschland bisher noch nicht bestellt...

    Vielleicht macht sich einer mal kurz die mühe und sagt mir WAS ich WO kaufen muss und welche weiteren massnahmen ich treffen muss um Digitales Kabelfernsehen ohne zusatz reviecer auf meinem tv sehen zu können

    Ich bedanke mich im vorraus
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    Also ganz Einfach, oder auch nicht.

    1. Hier eine Seriennummer generieren.
    Kabel Receiver wählen. Am Besten ganz Oben D- Box II
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3017868-post8.html

    2. Bei KDG anrufen und digital TV bestellen. Generierte Seriennummer durchgeben.

    3. Warten, was für eine Smartcard kommt.

    4. CI Modul kaufen.
    Bei einer D 09 dieses:
    Alphacrypt Light CI Modul Version 1.16 - hm-sat-shop.de

    Bei einer D 02 dieses.
    AlphaCrypt Light CI Modul - CI/CA Modul - hm-sat-shop.de

    5. Smartcard mit Chip nach oben in das CI Modul. Das ganze in den CI Schacht des TV Gerätes.

    6. Einstellungen des CI Moduls überprüfen.
    PMT auf "Aus". D-Box auch auf "Aus".

    7. Mit Mutti freuen, das alles läuft.:D
    Oder auch nicht, wen der CI Schacht des LG Mist ist.

    Das das bei Kabel Deutschland so gehandhabt wird kann man hier in der FAZ nachlesen.

    Digitales Fernsehen: Hollywoods Angst vor der Kundschaft - Film, Foto & HiFi - Computer & Technik - FAZ.NET
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2009
  10. michadsl

    michadsl Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV mit DVB-C Slot auch für KD geeignet?

    der Hersteller der d-Box 2 ist egal ??? gibt ja 3 zur auswahl beim generieren