1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von AntoniosWorld, 27. Juli 2006.

  1. thorum

    thorum Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    sry das ich nochmal Frage, ich brauche dann die K02 wenn ichs über SAT mache oder?
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Hallo!

    Man hat keine Chance, die KD Sender zu buchen, wenn man nicht im KD Einzugsgebiet wohnt oder?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Du brauchst jemanden der einen Kabelanschluss bei KDG hat, der für Dich ein Abo abschließt. Wo Du wohnst ist egal.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Wird doch hier jetzt nicht gerade wenig und kurz beschrieben ! Ist das so schwer zu verstehen ? :confused:

    Falsch Nelli :love:

    Klug*******modus an !

    Er muss schon im Empfangsbereich von Astra sein.

    Klug*******modus aus ! :cool:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    [​IMG]








     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Hähä !!
    :D
     
  7. paps

    paps Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Hallo zusammen,
    folgende Situation: Vor der Umstellung von Kabel-Deutschland auf HDTV war ich ein Jahr über das Kabel-Abo meiner Mutter über Satellit "Nutzer" von "Kabel über Satellit". Hauptsächlich wegen NASN. Dann kam die Umstellung und mein Ur-Alt Panasonic konnte eben kein HDTV darstellen und ich kündigte das ABO. Damals hat mir Kabeldeutschland einfach eine Karte zugeschickt als ich sagte ich hätte noch keinen Receiver und eben auch keine Recievernummer. Die Karte dann ins Alphacrypt-light gesteckt und nach ein paar Minuten bangen wartens, lief die Karte.
    Jetzt wo die HDTV Receiver erschwinglicher geworden sind ,wollte ich wieder "einsteigen" Online kann ich das Abo nur abschliessen mit einer Receivernummer und telefonisch beiss ich mir auch die Zähne aus, weil die partout eine Receivernummer haben wollen. Wenn ich denen eine Nummer eines Sat-Receivers nenne merken die doch sofort was los ist. Also wie soll ich vorgehen um an diese Karte zu kommen (wie damals) und zweite Frage: reicht mein altes Alphacrypt-Light noch um Kabeldigital über Satellit zu sehen?
    Danke für Eure Hilfe!
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Leider hats Du nicht die SW Version Deines Alphacrypt genannt, so das man dazu nichts sagen kann.
    Aber nach einem Update in einem SAT Receiver sollte es auch laufen.
    Gib bei Kabel Deutschland eine Receivernummer einer D- box II an und Du erhältst eine D 02 Smartcard. Diese läuft auch im Alphacrypt der Neusten SW Version.
    Seriennnummer eines Kabel Receivers D- Box II ist kein Problem.
    Die generierst Du Hier:
    Ganz oben.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3017868-post8.html
     
  9. l0mEx

    l0mEx Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Hi liebe Community,

    erstmal Entschuldingung dass ich hier den Grabschänder spiele und einen alten Thread aus der Versenkung hole, aber er scheint für mich am passensten zu sein, da dieses Thema gerade bei mir aktuell wird.

    Ich wohne derzeit in einer Wohnung mit Kabelanschluss und zusätzlichem Kabel Digital Home von Kabel D.

    Ich ziehe mitte April in eine andere Wohnung, wo ich "nur" DVB-S über Astra bekomme.

    Jetzt möchte ich meine Programme von Kabel D aber gerne behalten.

    Welchen Receiver und welche zusätzlichen Apparaturen benötige ich?
    Bitte recht einfach erklären, bin noch Neuling auf dem Gebiet.

    Ausgeguckt hätte ich mir derzeit den Humax iCord HD. Funktioniert mein Vorhaben mit dem Receiver?
    Und welchen einfachen Receiver würdet ihr für unseren Zweitfernseher empfehlen? Muss nix tolles sein. Ist ein einfacher kleiner Röhrenfernseher fürs Schlafzimmer. Hat allerdings nur einen Scart Anschluss und einen analogen Antennenanschluss. Sonst nix. Sollte ein eher günstiger Receiver sein.

    Vielen Dank schon mal.

    mfg

    l0mEx
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland Empfang direkt über Satellit

    Also eine Satelliten Anlage die auf Astra 3 23,5° Ost ausgerichtet ist.
    Wobei auch eine Multifeed Anlage oder ein Monoblock möglich wäre, um auch den "normalen " Astra 1 19,2° Ost zu empfangen.
    Alsdann benötigt man einen normalen HDTV Receiver, da die Kabel Deutschland Programme in DVB-S 2 ausgestrahlt werden.
    Eine Kabel Deutschland Karte ist ja wohl vorhanden.
    Am besten eine D 02. Um diese in dem Receiver zum laufen zu bekommen, benötigt man nur noch ein Alphacrypt light CI Modul.
    Und das war es schon.