1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist doch längst abekartelt... die würden nicht ausschreiben und RTL sich nicht bewerben, wenn nicht vorher alles bereits durchgegangen worden wäre.

    Jede Wette, MittelD kriegt genauso Dolphin-T wie Stuttgart. Dann lohnt es sich wenigstens, ein paar Boxen herzustellen.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Einen negativen Bescheid kann es nach Recht und Gesetz wg. der Bedeutung und der Marktanteile der RTL-Gruppe gar nicht geben.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Seien wir etwas vornehmer - es gab ausführliche Vorgespräche- und natürlich hat M.R. auch schon einen Blick in die Bewerbungsunterlagen geworfen und ist nicht vor Schreck umgefallen ;)

    Auffällig ist dennoch das die SLM öffentlich ausgeschrieben hat.......
    (was man von der LfK nicht unbedingt behaupten könnte.....)

    Old Shatterbox äh mor

    Leipzig - Home of the most famous shatterboxes
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Presseschau : nein diesemal nicht satnews :)
    Während DF bei der stuttgarter RTL-Eutelsat Geschichte noch auf der Suche nach der LPU* ist bring infosat:
    RTL-Sender bewirbt sich offenbar um DVB-T-Lizenz in Sachsen und Sachsen-Anhalt - INFOSAT - Nachrichten - Medien

    * *least publishable unit
    Leipzig - Home of the most famous shatterboxes
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mal was neues (also nicht RTäeL) ;)
    Mit Leipzig Süd ist der M&B Senderstandort Leipzig HKW Südwest gemeint.

    Code:
    [B]Datum[/B] [B]Uhrzeit[/B] [B]Sender[/B] [B]Kanal[/B] [B]Programme[/B]   
    [B]19.02.2009 [/B]00:35 - 05:30 Uhr Leipzig Süd 24 und 9 ARD, MDR Sachsen
    [B]26.02.2009 [/B]03:45 - 04:45 Uhr Brocken 29 und 34 ARD, MDR Sachsen-Anhalt
    Old Shatterbox aka mor
     
  6. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    Noch mal zu Rtl es ist schön das sich Rtl für den Raum Halle-Leipzig interessiert wenn man mal den Diskussionen Hier zu diesen Thema mal angenommen glauben schenkt und Rtl tatsächlich in mpeg 4 verschlüsselt auf Sendung gehen will finde ich das von Rtl eine frechheit für seine programme noch Geld einzutreiben schließlich muss ja auch jeder Bürger auch für die ÖR
    seine Gebühr leisten dann kommt RtL und verlangt noch Geld für die freischaltung seiner programme
    Es ist schon so alles teuer dann eventuell noch ein neuen Reciver extra wegen Rtl wenn die das wirklich so machen würden hätten die sowieso Anfänglich wenig Einschaltquoten über Dvb-t und würden sich nach einiger zeit umendscheiden oder sich gar wieder zurück ziehen.
    noch eine Frage hätte ich noch wann kanal 35 nach Leipzig abwandert und
    Mdr Halle kanal sich mit Wittenberg gleich schaltet,
    und wie siehts aus mit den Lokalen in Halle über Dvb-t
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    _ zu RTL: m.E. noch schlimmer sie wollten nicht nur dein Geld (kostenpflichtige Grundverschlüsselung) sondern auch deine Daten (Adresse) um "dich" besser zu vermarkten (Mit Werbemüll zudecken).
    Dann bezahlt man RTL dreimal : uber die eingekauften Produkte die bei RTL werben, über die Grundverschlüsselungsgebühr und über den Verkauf seiner Adresse.
    _ Wann Kanalwechsel : who knows ? Will sagen ich weiss es nicht. Sollte aber auch bis 2010 fertig sein.
    _ Lokale in Halle: Wird wohl im Laufe diesen Jahres in Gang kommen. Wobei BTF-Wolfen und Des-Rosslau wesentlich bessere Chancen haben .

    old shatterbox aka mor
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Netzbetreiber kann natürlich Vorschläge machen, wobei man sich weitgehend am Plan GE06 orientieren wird. Die Abgabe eines Frequenzplans ist Teil der Antragstellung beim Frequenzvergabeverfahren.

    Mit der Zuteilung eines Kanals an einen bestimmten Betreiber hat die BNetzA nur indirekt zu tun. Es gibt zunächst eine Abstimmung zwischen dem mdr, dem ZDF und der jeweiligen Landesmedienanstalt. Das letzte Wort hat der Ministerpräsident (bzw. seine Experten in der Staatskanzlei).

    [Siehe http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3203957-post4926.html
    Da hat sich nichts geändert. Zusätzlich gibt es neu für Leipzig einen temporär koordinierten K 31 mit 5 kW V ND]
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wer will den Leuten, die sich bisher einen Flat-TV mit integriertem DVB-T gekauft haben, erklären, dass Sie für den Empfang des Blöd-Fernsehens von RTL jetzt noch einen zusätzlichen Reciver kaufen sollen??
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Gier nach Flach-Programmen im Flach-Fernseher wird es schon richten.
    Der flache Lebensstil, der den Verarrschten, Unterdrückten und Enttäuschten bleibt,
    sieht aber keine konstruktiven Perspektiven durch eine Art Bildungsfernsehen vor.

    Was bleibt, sind schnelle Bedürfnisbefriedungen für das Fass ohne Boden,
    die von den medialen Bedürfnisanstalten gerne und vor Allem lukrativ bedient werden.
    Frei nach Darwin: Gib dem Affen Zucker.