1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche den richtigen (!) DVB-C-FBC-Receiver mit Aufnahmefunktion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von KabelOpa, 23. September 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.190
    Zustimmungen:
    1.714
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bezweifle das das perfide RTL mit der Magenta One 2 ein Vorspulen bei Werbung erlaubt.
    MagentaTV 2.0 (OTT Only) > mit nachgeschalteter Zusatztechnik sind Restriktionen umgehbar.

    Welche monatlichen Gesamtkosten resultieren aus der Magenta-Nutzung |inklusive Internetkosten|, ohne Berücksichtigung der meist nicht verhinderbaren Haushalts-Abgabe? Kosten-Minimierung für ärmere Haushalte
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2025
    KabelOpa gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.261
    Zustimmungen:
    4.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem VU+ Uno 4K SE kann man auch mehrere verschlüsselte Programme restriktionsfrei aufnehmen und dann im Standby des Receivers nachträglich mit einem CI(+) Modul automatisch entschlüsseln.
     
    KabelOpa gefällt das.
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.373
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das weiß ich, aber trotzdem, ne für verschlüsselte Sender empfehle ich den Technisat nicht. Da zieh ich mir eine VU+ mit Smartcard vor. Notfalls auch mit CI+Modul.
    Da denk ich mittlererweile etwas anders drüber. Es gibt genug Möglichkeiten der Privaten in HD das die Aufnahmen ganz verhindern. Da wäre das Vorspulverbot das kleinere Übel, zumal man sich Werbung auch beim vorspulen ansehen muß.
    Dann würde ich zum Technisat raten, mit externer Festplatte. Auch eine VU+ wäre nutzbar, dann aber mit interner Wechselfestplatte, ich hab ne 1TB SSD drin.
     
    KabelOpa und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Guten Morgen,

    das klingt nach einem guten Plan. Ich bin mir sicher, dass du mit dem MagentaTV One Generation 2 auch glücklich wirst. Bei Fragen dazu kann hier im Forum auch immer gut geholfen werden. Ansonsten sind wir auch für dich da.

    Viele Grüße

    Natalie
     
  5. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Hallo Natalie,

    nachdem sich Telekom nun erst nach Wochen dazu bequemt hatte, mir mal schriftlich zu antworten, wenngleich auch sehr unqualifizert und inkompetent (sorry, aber das ist leider so), wurde mir nun von Telekom schriftlich bestätigt, daß der Magenta One 2. Gen Receiver gravierende Nachteile gegenüber dem Receiver MR 401 hat, so kann ich definitiv keine Werbung mehr vorspulen, weil Telekom die SD-Sender nicht mehr zur Verfügung stellt, und weil zudem alles in der Cloud gespeichert wird, so daß die Aufnahmen teils kaum funktionieren, teils gar nicht, oder eben abgehackt.

    Ich sage dazu immer, daß wer möchte, daß man seine Daten klaut, der lege sie in die Cloud... Speicherung im Internet für egal was auch immer ist einfach nur bodenlos dumm.

    Kurzum: ich habe mich intensiv eingelesen, und bin nun äußerst übelst angefressen... denn ich bin doch nicht blöde, und zahle dafür, Werbung anzuschauen.

    Womöglich werde ich daher den mit der Post erhaltenen Magenta One 2 Gen Receiver einige Wochen zähneknirschend einsetzen, um dann auf einen Linux Receiver und Vodafone-Kabel-TV zu wechseln, weil wir Kabel-Anschluß auch hier im Hause haben, und weil der Vertrag bei uns monatlich kündbar ist.

    Telekom hätte mit dem neuen Receiver Magenta TV One 2. Gen die optimale Möglichkeit gehabt, viele Kunden zu gewinnen, in dem es weiterhin ermöglicht hätte, wie bisher beim MR 401 in Aufnahmen Werbung vorspulen zu können, und zudem die Aufnahmen weiterhin lokal auf Festplatte zu speichern, damit das reibungslos funktioniert.

    Man fragt, sich, wer da bei Telekom aus welch unehrlichen Gründen heraus entschieden hat, daß diese Funktionen nun nicht mehr bestehen...

    Waipu, Zattoo und auch Vodafone und Co. selbst haben doch bereits hinlänglich bewiesen, daß Cloud-TV, also Aufnahmen im Internet aufzunehmen, einfach nur absolut unzuverlässig arbeitet, und ich verstehe nicht, daß grade der Riese Telekom diesen geistigen Unfug Eins zu Eins nachahmen muß - es sei denn eben, es gab unehrliche Gründe, und davon gehe ich aus, die Römer sagten früher dazu "pecunia non olet".

    Schade.

    Bin seit Jahrzehnten durchgehend Telekom-Kunde gewesen, vielleicht wechsele ich auch mit Telefon und Internet woanders hin.

    Ich weiß, daß das Telekom völlig schnuppe ist, aber wie man an den nicht enden wollenden Beschwerden in den diversen Verbraucherforen sieht, pinkelt sich das Unternehmen mit solch schrägen Entscheidungen letztendlich nur selbst ans Bein - und irgendwann bemerkt auch der letzte davon beetroffene Kunde, daß MagentaTV mit solchen Einschränkungen eben keine nützliche Lösung fürs Fernsehvergnügen ist...
     
  6. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Warum bitte immer HD?

    Ich habe hier einen 40"-TV, kein Smart-Gerät, sondern einen 10 Jahre alten Blaupunkt, und auf dem ist es völlig egal, ob ich HD anschaue, oder SD, der Unterschied ist gering, jedenfalls für meine Augen und trotz Brille, und ich habe auch nicht Interesse, so scharf TV schauen zu müssen, daß ich da irgendwem ganz genau irgendwohin gucken könnte.

    Man bekommt als Älterer den Eindruck, daß sehr viele von denen, die das so scharf und in 4K und UHD und wie das alles heisst gucken müssen, daß die eben Videos schauen, die anzuschauen mir im Traume nicht einfallen würde, und ich meine damit nicht nur P+rnos, sondern auch diese ganzen Brutalinski-Videos und eben auch solche Spiele, diesen Dreck muss ich nicht haben.

    Mir reicht SD-TV und eben reguläres Fernsehen völlig, und wenn Tante Telekom das nicht mehr anbietet, kann sie mir jetzt bald gestohlen bleiben. Ich bin ansich ein loyaler Kunde, haben in meiner Bekanntschaft jahrzehntelang allen Telekom empfohlen, und bei Telefon und Internet sind die ja auch wirklich gut, aber MagentaTV ist, sorry, einfach nur noch Müll.

    Und was das Sehen der Werbung beim Vorspulen angeht: auf dem MR 401 von Tante Telekom, auf dem ich ja nur in SD schaute, konnte ich die Werbung immer rasend schnell vorspulen, habe also von dem Werbedreck kaum was mitbekommen, und genauso möchte ich das auch künftig haben, ob mit Tante Telekom oder ohne, das wird sich nun zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025
  7. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Hallo Forum,

    so, mit einigem Suchen habe ich tatsächlich einen nagelneuen VU+ Uno 4K SE mit Kabel FBC und eingebauter 1TB-HDD und extra aufgespielten OpenATV 7.51 aufgetrieben, und wenn alles gut geht, isser nächste Woche hier.

    Dann hat hoffentlich mein TV-Drama ein gutes Ende gefunden.

    Ich werde meinen Kabelanschluß bei Vodafone reaktivieren, wenn der VU+ hier gescheit läuft, und dann eben auch bei Tante Telekom mindestens MagentaTV kündigen, Telefon und Internet lasse ich vielleicht bei denen, wenn sie mir ein gutes Angebot machen.

    Jetzt muss ich mich einlesen zu OpenATV. Schaun mer mal.

    Ich danke allen hier für Eure freundliche Hilfe und Eure Tips und Tricks, auch Natalie von Tante Telekom ;-)

    Schöne Grüße
    vom KabelOpa
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.961
    Zustimmungen:
    13.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Na ja , es entwickelt sich nun mal alles weiter und streaming ist nun mal das TV der Zukunft ;)
    Wir sind ja auch gut mit Benzinern unterwegs und warum zwingt uns die Politik immer mehr auf Elektro Autos , das Konzept ist doch auch noch nicht ausgereift ;)

    Aber ich verstehe was du meinst , vorspulen der Werbung betrifft ja nur die Privaten Sender , allerdings hast du in deinem MagentaTV Vertrag RTL+ mit drin und da kommen nur drei Werbetrailer davor und der Rest dann ohne Werbung durch.
    Dann brauchst du auch nicht mehr aufnehmen und vorspulen.
    Mit der kostenlosen Joyn App der SAT1/Pro7 Gruppe kommt zwar auch Werbung, aber weniger als bei den linearen Sendern.
    Ich habe auch MagentaTV mit der Magenta One2 und hatte bisher keine Probleme mit den Aufnahmen , allerdings nehme ich da nur was bei den ÖR Sendern auf.
    Und sollte wirklich mal eine Aufnahme fehlschlagen, warum auch immer , gibt es die Sendungen auch meistens in den Videotheken der Sender.
    Solange dein Internet funktioniert ist das alles kein Problem.;)

    Ich glaube auch Vodafone setzt nur noch auf die Streaming Box , die klassischen Kabel Receiver werden sowieso verschwinden. Ich bin eigentlich bei PŸUR Kabel , da gibt es mittlerweile auch nur noch die Streaming Box.
    Dazu habe ich auch noch den SkyQ Kabelreceiver , der ist allerdings noch klassisch angeschlossen.

    Das mit dem Vorspulen der Privaten HD Sender geht auch bei PŸUR nicht , die SD Sender sind zwar noch drin und dadurch kann man sie vorspulen (aber auch nur mit dem SkyQ) aber wer weiß wie lange noch
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Vodafone aber schon. ;) (über z.B. OSCAM)
    Das geht mit dem Receiver ja auch (allerdings unter Enigma nicht so einfach wie mit Neutrino, das mit dem Receiver ja auch läuft).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025
    BMG forever, Peter65 und KabelOpa gefällt das.
  10. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Moinsen @BMG forever,

    danke für Deine Antwort.

    Elektro-Mobile sind ganz klar die Zukunft, da habe ich als Techniker null Zweifel.

    Jedoch erst in 30 bis 40 Jahren, wenn die Technik zuverlässig taugt, und DummDeutschland bis dahin begriffen hat, daß uns die Sonne und der Wind die Energie für Strom in Hülle und Fülle kostenlos liefert, wir aber nicht so dämlich wie bislang damit umgehen dürfen - und diese Energie von Sonne und Wind eben ein Allgemeingut ist, das nicht dazu taugt, daß sich eine Reihe von Unternehmen und Kapitalisten daran auf dem Rücken der Allgemeinheit wieder bereichern.

    Heutige Akkuautos sind zu teuer und zu gefährlich, weil die Akkus zu groß, zu schwer und brandgefährlich sind, und die Hersteller und deren Aktionäre sich daran bereichern. Darüber wird hier in DummDeutschland nicht berichtet, aber weltweit schon, und da möchte ich nicht in so einem Akkuhobel sitzen, der mich und meine Passagiere unter Umständen dann binnen weniger Sekunden gar röstet. Die Akkus müssen erst sicher sein, zweitens maximal die Größe einer heutigen Autobatterie (in Verbrennern) haben, die zudem drittens 1.000km Reichweite ohne WLTP und ohne Einschränkungen liefert, ladbar viertens binnen fünf Minuten von 0 auf 100%. DANN erst taugt meiner Meinung nach E-Mobilität.

    Danke für Deine Hinweise zu den Werbegepflogenheiten der diversen Privatsender.

    Ich habe heute einen VU+ Kabel-FBC-Receiver mit Festplatte bestellt, und hoffe, den dann bald hier am Kabelanschluß betreiben zu können. Da hat sich das dann hoffentlich mit der Werbung, und ich kann weiter vorspulen, um den Mist nicht sehen zu müssen. Werbung ist genauso überflüssig, wie heutige Akkuautos... ;-)

    Schöne Grüße
    vom KabeOpa
     
    BMG forever gefällt das.