1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ / Sky Q Receiver defekt - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hohmpaeidsch, 6. August 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe den Tausch über die Sky Community veranlassen können und würde mir dort auch aktiv angeraten.
    Somit war garantiert das man das neuere Modell bekam.
    Doch die ist ja nun eingestellt. Jetzt bleibt nur der offizielle Defekt-Tausch auf der Homepage. An der Festplatte liegt das nicht. Das ganze Gerät muss getauscht werden.
    Oder eben Sky Stream.
     
    DrHolzmichl und Dirkules gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.295
    Zustimmungen:
    4.673
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über eine Moderatorin bekam ich im Dezember 2022 auch das neuere Modell, sogar nagelneu und unbenutzt.:)

    Die Sky Community ist übrigens seit heute wieder geöffnet! Zunächst gab es noch Schwierigkeiten mit dem Passwort-Reset, aber jetzt scheint alles zu laufen.
     
    SAMS und Dirkules gefällt das.
  3. Dauergast04

    Dauergast04 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Moin habe noch einen alten so+ mit 2tb Festplatte sei Jahren. Habe kein aktives Sky mehr. Bezahle dafür 5€ monatlich Miete. Wenn ich ein neues Abo abschließe wird er dann wieder kostenlos oder? und was wäre wenn ich ihn kündigen würde und dann nicht zurück sende? Wird mir da bei den vielen Jahren noch Schadenersatz berechnet?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.165
    Zustimmungen:
    18.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Oder, denn jedes Sky Folgeabo kostet mehr als die 5 Euro.
    Natürlich, wenn du dich an dieser hochmodernen High End-Hardware bereichern willst:
    Erste Mahnung
    Zweite Mahnung
    Inkassoverfahren
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.254
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Mein Q Hauptreceiver stürzt sobald ich UHD Sender schaue ab. Dann hilft nur noch Stecker ziehen. Habe ihn jetzt umgetauscht. Der neue soll am Dienstag kommen. In der Sky Community gibt es etliche gleiche Fälle, die sich über das selbe Problem ärgern.

    Ich meine ein UHD Receiver sollte ja auch UHD Inhalte aushalten. Bei HD Inhalten habe ich dieses Problem nicht. Jedoch bei Apps mittlerweile auch, dass das Teil einfach im laufenden Betrieb einfach abstürzt. Hoffe es liegt nicht an der Platte, sondern auch wirklich am Receiver.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    4.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe meinen Sky Q Receiver seit August 2020 und er ist noch nie beim Schauen eines UHD-Senders abgestürzt.

    Bei der Nutzung der Apps auf dem Sky Q Receiver ist es schon vorgekommen, dass das Bild eingefroren ist und nur ein Beenden der App und neues Anwählen der App geholfen hat. Aber auch das ist jetzt in den letzten Wochen nicht mehr passiert. Z. B. habe ich heute in der DAZN App die Bundesliga-Konferenz geschaut und es kam nicht zum Einfrieren oder Absturz.

    Keine Ahnung warum das mit dem Absturz während man einen UHD-Sender schaut passiert. Kenne auch, dass es in Sky Community einige über das Problem beschweren und darüber berichten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.254
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja, es ist auch so, dass nicht alle Receiver davon betroffen sind, aber anscheinend doch sehr viele. Bei meinem Q-Zweitreceiver habe ich die Probleme auch nicht. Ist denke ich ein Hitzeproblem.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.165
    Zustimmungen:
    18.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und das soll sich jetzt bei mehreren auftun, wo die Hitzewelle schon paar Tage vorbei ist. :confused:
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.254
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich habe monatelang einen Lüfter via USB angeschlossen und das hat auch wirklich eine Zeit lang geholfen. Jetzt hilft aber auch das nicht mehr. Sobald ich einen UHD Sender einschalte, kann ich die Uhr stellen, dass das Teil innerhalb von Minuten abstürzt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.295
    Zustimmungen:
    4.673
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angeblich soll das neuere Modell mit seitlichem Festplatteneinschub etwas stabiler laufen. Leider bekommt man fast nur noch gebrauchte Sky Q Austauschware. Ich hatte meinen Receiver direkt durch eine Sky Moderatorin in der Community tauschen lassen und erhielt ein nagelneues Gerät. Solltest Du mit Deinem Austauschgerät wider Erwarten kein Glück haben, empfehle ich Dir diesen Weg.
     
    Dexter0815, Markus Krecker und DVB-T2 HD gefällt das.