1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal+ testet HEVC auf Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2025 um 07:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.407
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    HEVC ist ein hocheffizienter Komprimierungsstandard, der bislang vor allem für UHD über Satellit zum Einsatz kommt. Nun zeigen immer mehr TV-Anbieter Interesse an HEVC abseits von UHD. Was steckt dahinter?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.704
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    98
    Das müsste dann eher 960x540 p sein das ist normiert , die brauchen dann jeweils nur ein gutes Mbit an Bandbreite . Da passend in qHD und nicht interlaced ein guter Kompromiss .
    Natürlich schlecht für den Satellitenbetreiber da dann nur noch wenige Transponder nötig sind .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade hoch komprimierbare Codecs reagieren mit Artefakten, wenn die Datenrate zu niedrig gewählt wird.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.777
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Aber nur, wenn die Testsender auch in der SDT aufgeführt sind. Kann sein, dass sie es heute früh noch waren, jetzt jedenfalls nicht mehr.
    Übrigens: der SD-Sender heißt _Service 9811 und der HD-Sender heißt _Service 9810
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.704
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    98
    Jedenfalls schleppen die MPEG4 Level3 SD Programme wie z.B. Eurosport noch immer die alten Sachen mit aus alten Zeiten anamorph und interlaced da kann man nicht nur codecs vergleichen . Wenn man mal ein schlecht deinterlacendes TV Gerät hat deutlich zu sehen . Damit räumen die neuen 1080 full HD bzw. UHD derivate Auflösungen auf . Alle Stufen qHD , 1080 full HD , 4 K gehen sauber gerechnet ineinander auf ohne interlaced und anamorphe Altlast .

    Mit den gängigen DVB Standards bis zu HD kann man kein qHD verteilen da muss es altes SD nur in MPEG4 sein .
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2025 um 08:27 Uhr
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.046
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die obige Aussage ist vermutlich falsch, siehe weiterer HEVC-Transponder auf Astra in Betrieb
    Ich habe im auch für HEVC geeigneten HD-ready TV einen Transponder-Suchlauf durchgeführt, neue Programme wurden zugefügt, die sind aber verschlüsselt (Visualisierung für den Test nicht möglich).
    Würde meine TNTSat V6 Karte mit Einsatz im Deltacam Duo CI-Modul (das habe ich nicht) diese Programme sichtbar machen, welche Verschlüsselung?
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    921
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Die beiden Test Kanäle sind nach Lyngsat und Digitalbitrate ohne Verschlüsslung, sollte also jeder sehen können.
    Ist kein Bild zu sehen, kann der TV es wohl nicht wiedergeben, heißt stellt Canal+ France irgendwann alles um muss ein neuer TV her.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.704
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    98
    Gibt es denn auf Standardposition 19,2 schon ein festes unverschlüsseltes Programm in HEVC um soetwas zu testen ?

    Auf 11406 MHz gibt es ja wohl permanente HEVC Testsender von SES .
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2025 um 11:40 Uhr
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, maximal ein neuer Receiver oder an schaut den Sender so lange nicht bis man die Übertragung Normgerecht hinbekommen hat.
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.777
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wie viele Programme sind denn auf dem Transponder laut deinem HD-ready TV? Sechs oder sieben mit dem UHD-Sender?