1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie entfernt ihr die Werbeunterbrechungen von TV-Sendern?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Discone, 12. August 2025 um 00:31 Uhr.

Schlagworte:
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das hat System, weil damit die Sendezeit des eigentlichen Programminhaltes vergrößert wird und man dann mehr Werbung platzieren kann. Ich denke, da gibt es ein nur zulässiges Verhältnis von Programminhalt und Werbung.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Begründung / diese Strategie in privaten Werbeprogrammen wird nachfolgend erläutert:
    Ich empfehle Smart-TVs wegen Spionage u. Zusatzwerbung nicht mit dem Internet verbinden!
    Mit anonymen und preiswerteren Rundfunk-Empfang, ohne Internet ist adressierbare Zusatzwerbung nicht möglich! Lohnt es sich noch, Sat-TV und DVB-T2 oder DVB-C zu nutzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2025 um 10:18 Uhr
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Endlich... Hab schon fast gedacht, die Leier kommt gar nicht...

    War mir von Anfang an klar, dass hinter dem thread am Ende nix anderes stecken kann, als dass du deine ständig gleiche Aussage wiederholen möchtest.
     
    Attitude, Berliner, Kapitaen52 und 2 anderen gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich ist er auch so einer, der am Samstag mit merkwürdigen Botschaften auf merkwürdigen Schildern in der Einkaufsmeile steht, um Passanten in Sachen Internet und Datenschutz zu "bekehren". ^^
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das versucht er doch seit so vielen Jahren, ich wundere mich, daß überhaupt jemand auf seine permanente immer gleiche Werbung hereingefallen ist.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest scheint er die Nachteile des

    zu spüren. Wenn man es richtig macht, ist smart TV mit Verbindung zum Internet deutlich weniger Belästigung als das private free TV mit Werbung.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist das lineare Pay-TV aber auch. Und läuft sogar bei Internetausfall. Hängt natürlich von den Bedürfnissen ab.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du hast mir damit den Tag gerettet :) Ich habe Bilder im Kopf :) Nun frage ich mich ob man dann mit Alu-Hut oder ohne dort steht, wegen der Strahlung :whistle::ROFLMAO: Und daneben ist dann der Sky Stand die billiges PayTV anbieten :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar. In irgendeiner Währung, sei es Konsum von Werbung, Euros für Inhalte oder Preisgabe von Daten (für den Konsum von Werbung) zahlt man.

    Bei uns würde auch lineares TV inkl Sky bei nem Internetausfall nicht laufen, das läuft hier schon seit 15 Jahren über das Netz der Telekom. Ich kann mich nicht wirklich an Ausfälle erinnern, es waren vielleicht Zwei, die nicht durch einfaches neu starten des Routers in wenigen Minuten gelöst waren.

    Trotz der Nutzung des Internets, streaming über den bösen Smart TV, smart Home auch über chinesische Server, Google,... spüre ich persönlich keine Nachteile oder großartige Belästigung. Wenn man die Augen einigermaßen offen hat und nicht alles kaufen muss, was einem angeboten wird, sollte man hier schon gut zurechtkommen. Privates free TV läuft hier allerdings so gut wie gar nicht, die Werbeunterbrechungen dort sind mir zu nervig. Und zusätzlich bin ich nicht bereit, dort extra für ordentliches Bild zu zahlen. Aufnehmen und schneiden würde mich genauso nerven. Dann lieber ein paar Euro für Netflix investiert oder Filme aus den Mediatheken der öffentlichen abgerufen, das macht mir deutlich mehr Spaß.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls du die Frage im ersten Beitrag ernst meinst und nicht nur wieder mit deinen Textbausteinen um dich werfen möchtest:

    Ich nutze zum Schneiden von Aufnahmen DVR Studio UHD 2 von Haenlein Software: Haenlein-Software.com

    Avidemux (Freeware) konnte mal eine Aufnahme retten, bei derdas DVR Studio versagte: Avidemux - Downloads
     
    Discone gefällt das.