1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(das neue) O2 TV ohne WaipuTV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Serverus1, 3. Juni 2025.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Der 14 Tage Test ist vorbei, ich lasse O2 TV plus die Pay TV Option nach dem gratis Monat auslaufen.

    Die App ist aktuell auf keinem von mir getesteten Gerät fehlerfrei, dafür ist mir mein Geld zu schade. Kein Vergleich zu Waipu TV oder Magenta TV.
    Selbst Magine TV lieg 2017/18 wesentlich besser.
    Hauptkritik:
    Beider Anmeldung der App an die Server von o2 kommt es täglich auf allen Geräten immer wieder zu folgender Meldung :"keine Verbindung zu O2TV". Das passiert auf iPhone/iPad, Apple TV und auf Sony Bravia mit Android TV, bzw. Sony Bravia mit Google TV.

    Ausserdem fehlen der App am TV aktuell einfach, die bei allen anderen Anbietern vorhandenen Bedien Standards, wie weiter oben bereits beschrieben nervt das umschalten (links/rechts) statt P+/- oder hoch/runter, zudem ist das öffnen der EPG Funktion unglaublich umständlich.

    Ab und zu gab es auch Ladekreise bei den Streams oder "Schluckauf".

    Vielleicht wird es ja eines Tages besser.

    Ich teste demnächst zattoo Ultimate, wir möchten uns nämlich zukünftig von Magenta TV trennen. Mal schauen wofür wir uns am Ende entscheiden werden.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Bin wieder für 1 Monat bei O2TV.

    Die AndroidTV App wurde aktualisiert. Sie kann nun auch den Senderwechsel über die P+/- Tasten der Fernbedienung.
    Eine deutliche Verbesserung in meinen Augen.
    Eine Taste die direkt EPG oder Menü aufruft wird nach wie vor nicht unterstützt.

    Trotz Pause von rund 8 Wochen ohne aktives Abo, wurde weiterhin alle Serienaufnahmen die programmiert waren aufgenommen.

    Die Bildqualität ist nach wie vor die Beste, aller Anbieter in D.

    Wir testen weiter...
     
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir übertreiben mal nicht.. und nehmen mal diese Reihenfolge
    MagentaTV
    O2TV
    Zattoo
    Und irgendwann weit, weit unten
    Waipu.tv
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    O2TV hat 1080p@50fps Live und auch bei den Aufnahmen.
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie Magenta…die ÖR vielleicht nur in 720… aber wer weiß, ob das andere nicht hochgerechnet ist
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Das Problem wurde übrigens inzwischen Dank Update gelöst, u.a. gibt es inzwischen auch einen anderen "Beenden" Dialog in den Apps.
    Ich hatte deswegen auch Kontakt zu den App Entwicklern.