1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist ja alles ganz unironisch. Ich brauche eine Zugänglichkeit zu den Inhalten und wenn mir die Anbieter dies nicht gewährleisten können, dann wird weniger geschaut, was dann auch bereits zu Kündigung geführt hat.

    Und natürlich traue ich es den Anbieter zu, dass sie das umgesetzt bekommen. Sie wollen es aber nicht.
     
  2. jonat

    jonat Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anspruchsvoll. Zu anspruchsvoll.
    Und: urteilen, ohne zu wissen wie "sauber" das bereitgestellt ist ....:oops:
    Beide Anbieter in den Links fassen reichlich Termine von etlichen Sportarten zusammen.

    Gamepass ist speziell, vielleicht sogar Nische in Deutschland. Das Gewünschte wird bestimmt irgendwo in amerikanischen Gefilden zu finden sein.
     
    Benjamin Ford und Neno86 gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hattest mir doch eben schon darauf geantwortet?

    1. Ich kannte beide Seiten bereits.

    2. Ich verstehe deine Antwort auch nicht so wirklich. Die Abhängigkeit bleibt bestehen und irgendwer muss die Daten pflegen. Dahinter stecken normalerweise Web-Scraper, die vermutlich über die offiziellen Seiten die Daten abgraben und aufbereiten. Das geht so lange gut bis wieder ein Teil der Quell-Seite angepasst wird. Die werden sehr wahrscheinlich keine API abgreifen können.

    Es ist ja das Grundproblem, was solche Info-Seiten haben und warum sie oft auch wieder verschwinden. Letztendlich ein Katz-und-Maus-Spiel.

    3. Klar, ich finde irgendwo irgendwelche Übersichten, aber wenn ein Anbieter will, dass ich den Überblick behalte, damit ich sie einschalte, dann sollte es von dort kommen. Meine Frage war ja mit dem Gedanken gestellt, ob die Anbieter die Problematik mal selbst erkannt haben. Aber haben sie scheinbar weiterhin nicht.
     
  4. jonat

    jonat Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    63
    Ok.
    Bleibe bei "anspruchsvoll".
    Ja, die Anbieter möchten, dass ihrs geschaut wird. Ob ihnen solche Seiten Aufwand wert wären? Eher nicht. Es gibt die Sport-TV-Übersichten in TV-Programmmedien. mehr brauchen die meisten Zuschauer nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2025 um 06:42 Uhr
    prodigital2 und Benjamin Ford gefällt das.