1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da haben RTL und Pro7-Sat1 bei Kabel-TV bisher viel Glück gehabt, dass Vodafone den riesigen Aufwand für die vielen technischen Trennungen von nicht zahlenden DVB-C Nutzern scheut, siehe Beiträge zum kostenfrei genutzten DVB-C .
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kabel haben ja meist Mietshäuser und das ist natürlich auch ein immenser Aufwand, überall reinzugehen und die nicht bezahlten Anschlüsse abzuklemmen oder zu verplomben :D
     
    Discone gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
  4. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Ja, bei uns auf Arbeit (IT-Dienstleister in Berlin-Mitte mit ~40 Mitarbeitern) haben wir als Fallback-Leitung einen Richtfunk-Anbieter. Falls also mal ein Bagger die Kabel vorm Haus durchtrennt, sind wir weiter online (wenn auch langsamer, aber dann kann man sich ja aufs Nötigste beschränken).
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kostenfrei genutztes DVB-C
    In anderen Ländern wird die kostenfreie TV-Versorgung bevorzugt genutzt.
    Einführung von DVB-T2 > und mein weiterer Beitrag
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aha. Dann erzähl mal, in welchen Ländern man kostenlos alle TV-Sender empfangen kann.

    Übrigens wurde der Beitrag, auf den ich mich bezog, gelöscht. Deshalb habe ich meinen Beitrag auch entfernt, da nun ohne Zusammenhang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
  7. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Noch schlimmer, was ich mal sah: "Back To Go"

    Ich dachte: "Häh? Zurück zu gehen?"

    Dann fiel mir auf ... das Schild stand vor einer Bäckerei / einem Back-Shop. :censored:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
    BMG forever und jonat gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals lief Wimbledon noch im Free TV bei RTL und hatte wegen Boris Becker Millionen Zuschauer.

    Wir hatten ab Tag 1 damals Call by Call und Preselection genutzt
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt ja noch "Call-Through" für günstige Verbindungen aus dem Festnetz zu Mobilfunk. Etwas teurer, lohnt sich aber noch immer, wenn man keine Allnet Flat hat.
     
    Koelli gefällt das.
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo bastel90!

    Was ist eigentlich mit der Sky Community los? Sie ist jetzt seit 2???? Wochen schon offline oder vielleicht sogar seit 3? Dauert ziemlich lange. Vielleicht begrüßt uns da ja schon im Kleinen ein RTL+-Logo.
    Interessant wird sein, ob RTL die Bundesliga-Rechte dann wird halten können. Denn....die Rechte müssen sie jährlich ja auch stemmen können. Da bin ich mir noch unsicher, ob das dann nicht so wird, wie es mal bei Eurosport mit den Freitagsspielen war, die sie abgegeben haben.

    Ich überlege, mal Magenta zu buchen. Ich weiß nur nicht, ob man da bei Netflix und Disney+ auch diese Haushaltsbeschränkungen hat, dass man das nur unter der einen IP-Adresse nutzen kann. Einen Haushalt müsste man schon hinzufügen können. Bei Netflix über Sky im Entertainment+-Paket ging das nämlich nie.

    Ich würde einzig zwei Sendern nachtrauern und das sind WarnerTV Film und Sky Cinema Classics.
    Ein neuer Receiver wäre cool. Vielleicht kann man da bei Vodafone anklopfen?