1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV von PYUR auch mit externen Tunern nutzbar?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von wolfgang55283, 15. März 2025.

  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Guten Tag an alle,

    seit letztem Jahr habe ich Internet von Pyur und das Kabel-TV dazubekommen.
    Meine Frage: Wäre dieses Kabel-TV auch über externe DVB-C Tuner nutzbar oder braucht man dafür die Pyur-TV Box (habe nämlich gehört, dass viele Anbieter ihr Kabel-TV nur noch über eine Art IPTV anbieten, wodurch es wohl nur mit der mitgelieferten Hardware funktioniert).

    Über eine Auskunft würde ich mich freuen und wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
     
  2. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.986
    Zustimmungen:
    12.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , du kannst auch eine externe Kabelbox oder den Tuner vom Fernseher benutzen, allerdings gibt es dann die Privaten Sender nur in SD , die ÖR Sender sind in HD.
    Aber ich habe auch das Kombi Paket mit der kostenlosen PŸUR TV Box , so schlecht ist die gar nicht .
    Die wird auch über Antennenkabel angeschlossen und du schaltest ganz normal durch deine Senderliste.
    Du kannst aber auch damit streamen und alle Android TV Apps damit nutzen.
    Nur aufnehmen geht damit noch nicht, soll irgendwann mal ein Update kommen, aber ich rechne nicht damit:D , dann müsste dir PŸUR ja ein online Platz bereithalten, weil eine Festplatte hat sie ja nicht :rolleyes:
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht zwingend!
    Mit einer entsprechenden Karte + CI Modul kann man die Privaten natürlich auch in HD schauen.
     
    Discone, wolfgang55283 und BMG forever gefällt das.
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, das stimmt. Die Box ist gut, aber ich möchte versuchen, die Sender per dvb-c tuner in tvheadend zu bekommen. Was hat es mit dieser Karte auf sich? Funktioniert das dann auch mit tvheadend? Und geht die auch mit abonnierten Pay-Tv Sendern. In dem Fall würde ich ggf. Waipu tv kündigen, weil man deren Sender glaube ich nicht ins TV headend bekommt.
     
    BMG forever gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na um Pay-TV entschlüsseln zu können (die Privaten in HD sind nun mal Pay-TV, ähnlich wie HD+)
     
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Soweit schon klar. Ich meinte eher, woher man diese Karte bekommt und wie man sie z.B. in tvheadend einsetzt, damit ich darüber dann die von mir abonnierten Sender sehen kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na vom Kabelanbieter natürlich, wenn Du da einen Vertrag abschließt.
    Das ist ja dann eine Frage was für eine Hardware Du überhaupt einsetzt/einsetzen kannst. Irgendwelche DVB-C Karten für den PC dürften kein CI+ Interface haben.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann aber bestimmt mit Zusatzkosten für HD Pay-TV?
    Infos von PYÜR: CI Modul, CI+ Modul, kein CI Modul? -> Wir klären auf! |CI+ Modul für 2,99 € / Monat|
    Das CI+ Modul sowie eine passende SmartCard sind in den HDTV-Tarifen und Kombi-Paketen von PŸUR bereits inklusive.

    Welcher Receiver für DVB-C > TechniStar K4 ISIO
    Erfolgt von PYÜR noch eine Freischaltung für den integrierten SmartCard-Steckplatz (mit Pairing)?
    Ansonsten sollte auch das PYÜR CI+ Modul im K4 ISIO mit den vorgesehen Restriktionen funktionieren.

    Eine weitgehend restriktionsfreie CI+ Modul Nutzbarkeit ist mit freien CI-Receivern möglich, zum Beispiel Aufzeichnungen und Time-Shift auch bei RTL-HD:
    auch für DVB-C und CI+ einsetzbarer Billig Combo-Receiver (Zusatzhinweise hier).
    Teurer und kompliziertere Einrichtung der restriktionsfreien Nutzbarkeit vom CI+ Modul mit E2 Linux-Receivern: welcher Receiver für DVB-C ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2025
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na logisch,
    Der Receiver ist für diese Zwecke aber nicht geeignet.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ISIO K4 ist für CI+ zertifiziert, warum sollte das PYÜR CI+ Modul damit nicht nutzbar sein?