1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Anzeige
    Soweit ich es auf französischen Websites verfolgen konnte, werden die neuen Kanäle T18 (Eigentümer: CMI) und OFTV - endgültige Bezeichnung steht noch nicht fest - (Ouest-France TV) sein, aber erst ab 6. Juni bzw. 1. September 2025.
     
  2. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    C8 und NRJ12 sollen am 28.02.25 die Ausstrahlung beenden. Am 19. Feb. hatte das oberste Verwaltungsgericht die Berufung der Sender gegen die Entscheidung abgelehnt. Es sollen ab 1. März bis zum 5. Juni Informationsvideos/-tafeln diesbzgl. ausgestrahlt werden, dann soll ab 6. Juni T18 (CMI) TV beginnen und OF TV ab 1. Sep. Während bei C8 regulatorische Standardverletzungen angeführt wurden sollen es bei NRJ12 geringe Einschaltquoten (zu viel Wdh. und geringe Eigenproduktion) sein.

    Fin de C8 et de NRJ 12 : que va-t-il se passer sur les chaînes à partir du 28 février ? - Public Sénat
    (Es wird seltsamerweise wiederholt vom 29. Februar statt 1. März auf dieser offiziellen Seite gesprochen!)

    Top French court rejects C8 and NRJ12 pleas to keep broadcasting
    (auf Englisch)
     
  3. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    So, seit heute wird auf beiden Programmen eine (die gleiche, selbes Datum genannt) zweizeilige Info gesendet:

    "Un nouveau programme vous sera proposé sur le canal à compter du 6 juin 2025."

    Das ist bis jetzt alles, ich verzichte daher auf einen Screenshot.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2025
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann schon jemand in Deutschland France 2 UHD über DVB-T2 HEVC aus Frankreich empfangen und nutzen? Leider noch nicht mit 100 kW Leistung auf Kanal 46 am Senderstandort Mulhouse aufgeschaltet.
    |R9| Grand Est - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V.

    PS: Frankreich hat ja dank Atom-Strom auch ausreichend günstige Energie für den Betrieb von DVB-T Sendern (auch mit hoher Sendeleistung, falls das in Grenzregionen mit Nachbarländern koordinierbar ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leider habe ich auch in Frankreich bisher keine Informationen zur K46 Aufschaltung in Mulhouse finden können. Der Strasburger Sender für R9 ist zu schwach für unsere Unterdachantenne, bei den Eltern konnte ich einlesen aber selbst zu Hause Nutzen ist dann doch nicht drin. Die Qualität der jetzigen TNT-HD Programme ist halt auch bei 65 Zoll hervorragend, das dürfte für viele weiter ausreichend sein. Eventuell ergibt sich eine Möglichkeit, die UHD Ausstrahlungen mit den TNT Kapazitäten der sich im Juni daraus zurückziehenden C+ Gruppe auszubauen.
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Hier ein Link zu einem Französischen Forum, das Mitglied DABär ist ein Saarländer und hat UHD empfang.

    MFG Horst.

    TVNT.net - Le forum de la TNT • 57 - Moselle [Metz, Sarrebourg, Forbach] : Les émetteurs TNT, leurs caractéristiques et leurs zones de couverture - Page 210
     
    Discone gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.059
    Zustimmungen:
    4.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ein Märchen ist, der billige Atomstrom in Frankreich. Nur weil die Kosten nicht auf der Stromrechnung auftauchen bedeutet dies nicht dass Atomstrom preiswert ist.
    Dieser ist nur scheinbar preiswert weil über Steuergeld hochsubventioniert. Tatsächlich hat Frankreich im vergangenen Jahr mehr el. Strom importiert als exportiert. Weshalb sollte das geschehen sein wenn der eigene el. Strom doch so preiswert ist?

    Frankreich folgt mittlerweile sogar dem Vorbild Deutschlands und fördert den Bau von PV-Anlagen finanziell...

    Mal zurück zum Thema DVB-T, da der terrestrische Übertragungsweg der Hauptverbreitungsweg von TV-Programmen in Frankreich ist ist es klar dass dieser gut ausgebaut wird, im Vergleich zu Deutschland, hier nutzen bis zu 90% der Haushalte Satellitenempfang oder Kabelanschlüsse als Versorgungsweg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
    KlausAmSee gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dr hat sich gerade verdoppelt und neue AKWs sollen den Preis dann nochmals in die Höhe Treiben.
    Erneuerbare Energien bleiben nun mal in drr Herstellung mit Abstand am günstigsten.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Naja, am günstigsten bestimmt, aber, Kein Wind, keine Sonne dann bleibt euch noch die Braunkohle oder der import des Atomstroms aus Frankreich.

    Mit Freundlichen Grüßen.

    Horst.
     
    Discone gefällt das.