1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei deutsche Sender stellen Satellitenverbreitung komplett ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Keine Ahnung, kann man dann eh nicht nutzen!
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.547
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Cryptoworks wird zum Teil in Österreich noch vom ORF genutzt.
    Wo noch alte ORF DIGITAL Smartcards auch mit Cryptoworks laufen.;)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.713
    Zustimmungen:
    8.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ORF Smartcards gelten ja immer nur 5 Jahre.
    Verwenden die Karten von vor fünf Jahren Cryptoworks?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja die können beides. Die wollen halt ihre Gebührenzahler nicht ärgern und auf jeder Hardware nutzbar machen.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.102
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mit einer Mega Zukunft was?
    MDR und ZDF beenden DVB-T2 HD-Ausstrahlung an vier Senderstandorten
     
  6. beastmaster

    beastmaster Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2021
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist eine schweinerei was canal austria tat
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn musst du dich aber bei RTL & P7S1 beschweren, die ihre Pay-Programme der größten TV-Zuschauergruppe (Satellit) verweigern.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.713
    Zustimmungen:
    8.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll "canal Austria" sein
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.547
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was glaubst du was ProSiebenSat.1 und RTL diese Beschwerde jucken wird.
    Was habe ich das bei den Sendergruppen schon sehr bemängelt, das ihre Pay TV Sender über Satellit mit mehr zu empfangen sind.

    Was bekommt man als Antwort.

    "Einfach nur vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Pay TV Sendern über Satellit, wir sind stets Bemüht unsere Pay TV Sender über Satelliten Plattformen anzubieten und stehen dazu mit den Anbietern in Guten Verhandlungen".

    Das kommt immer wieder als Antwort, wenn man nachfragt, doch bis heute ist nichts von den Sendern auf Astra zu sehen.
    Die werden auch nicht wieder auf Astra zurückkehren.
    Weil ProSiebenSat.1 und RTL letztendlich wohl kein Interesse mehr an eine Satellitenausstrahlung zu haben scheinen, das ist jedenfalls meine Erkenntnis.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.973
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja RTL Austria und Co sind auch hier immer noch in SD FTA via Satellit zu empfangen.
    Und bei den PayTV Sendern der Sendergruppen liegt der Fokus ganz klar auf RTL+ und Joyn PLUS+. Also den eigenen Diensten.
    Bei RTL oder WarnerDiscovery legt man ja jetzt schon kein Wert mehr alle linearen Sender in HD via Satellit oder Kabel zu verbreiten.
    Sei es ToggoPlus via Sat, VOXup und ToggoPlus bei Vodafone noch HGTV via Satellit.
    Sogar ProSiebenSat.1 legt kein Wert auf Dolby Sourround oder Dolby 5.1 bei seinen PayTV Sendern bei Vodafone.