1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Leitungen vertauscht?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Phlieger, 9. Januar 2025.

  1. Phlieger

    Phlieger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die Liste zeigt 382 FTA-Sender und insgesamt 546 an, aber die meisten sind doppelt und dreifach drin.
    z.B. '735 Disney Channel', '1263 Disney Channel', '2048 Disney Channel', oder
    '12 3sat', '150 3sat', 1252 3sat', '1929 3sat'.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Nummer macht dein TV wenn er die Programme scannt, die hat nichts weiter zu sagen. Entscheidend ist die Frequenz und Polarisation mit der sie in der Liste stehen und ob sie empfangen werden können. Wenn @raceroad mit seiner Vermutung richtig liegt müßten viele Programme, die empfangen werden, doppelt, also mit unterschiedlichen Frequenzen, zu empfangen sein.
     
  3. Phlieger

    Phlieger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hat man noch dieselben Empfangswerte für 11338 MHz, H, SR 27500

    sorry, nicht gesehen.
    Ja, sowohl bei 12188, H, 27500 und auch bei 11338, H, 27500 jeweils Signalstärke und -qualität bei 100 %.
     
  4. Phlieger

    Phlieger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hab' bei 3sat mal nachgesehen:
    12 3sat: 11953, H, 27501
    150 3sat: -"-
    1252 3sat: -"-
    1929 3sat: 11103, H, 27500
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wie auch (nächster Post) 3sat (SD) auf angezeigten 11953 MHz und auf 11103 MHz passen zu einer Anlage, die nicht zwischen Low- und Highbandanforderung unterscheidet ("analoger" Multischalter).
     
  6. Phlieger

    Phlieger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ne, alles SD bei 3sat, kein HD.

    edit:
    hat sich wohl überschnitten. ;-)
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    .. war inzwischen korrigiert und von Dir als "(SD)" zitiert.

    Zur Erklärung: Ich hatte fälschlicherweise erst "3sat HD" geschrieben.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kannst noch in der LNB-Einstellung nachsehen was bei 22 kHz steht, da müßte "auto" stehen, und Diseqc sollte "aus" sein, aber ich glaube das wird dann auch nicht mehr viel ändern. Die Anlage ist irgend was exotisches, wundert mich nur daß so was heute in einen so großen Haus noch genutzt wird.
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Das ganze Einstellungschaos erinnert mich an Sat over IP ohne korrekte Codeeingabe,
    das kann aber wohl auch nicht die Lösung sein

    Wenns geht mal Empfang und Einstellungen in anderen Wohnungen
    checken....
     
  10. Phlieger

    Phlieger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin zusammen ;-)

    Das Feld steht auf 'aus' und ist ausgegraut, da kann ich keine Einstellungen vornehmen.

    Ich habe gestern noch lange hin und her probiert, das lässt mir einfach keine Ruhe - ist aber irre zeitraubend.

    Den TV habe ich jeweils auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und für den automatischen Sendersuchlauf als Satellit nicht Astra sondern 'Weitere 1' ausgewählt, dh mit leerer Transponderliste und dann Blindscans mit verschiedenen Einstellungen gemacht.
    Das hier ist dabei herausgekommen:

    1) 9750 / 10750, LNB Strom AN (Sender gefunden: DTV 264, Radio 32)
    a) V low 3sat HD - nicht gelistet
    b) H low DasErsteHD - 12358, V, 22000
    c) V high DMAX Deutschland (SD) - 11149, V, 27501
    d) H high RTL Deutschland (SD) - 11337, H, 27500
    e) H high Pro7Deutschland (SD) - 11694, H, 22001

    2) 9750 / 10600, LNB Strom AN (Sender gefunden: DTV 336, Radio 52)
    a) V low 3sat HD - nicht gelistet
    b) H low DasErsteHD - 12208, V, 22000
    c) V high DMAX Deutschland (SD) - 11149, V, 27501
    d) H high RTL Deutschland (SD) - 11337, H, 27501
    e) H high Pro7Deutschland (SD) - 11695, H, 22000

    zu 2a):
    Der Transponder 11347, V, 22000 war nach dem Blindscan nicht aufgeführt. Nach manueller Anlage wurde nach einiger Wartezeit ein Signal mit 100% angezeigt. Nachdem ich dann auf 'Aktualisieren' geklickt hatte, ging das Signal sofort auf 0 und es wurde auch angezeigt, dass keine Sender hinzugefügt wurden. Nach dem Suchlauf zu 1) hatte ich das nicht geprüft.

    3) 9750 / 10600, LNB Strom AUS (Sender gefunden: DTV 89, Radio 13)
    a) V low 3sat HD - nicht gelistet (wie zu 2a)
    b) H low DasErsteHD - 12207, V, 22000
    c) V high DMAX Deutschland (SD) - 11149, V, 27500
    d) H high RTL Deutschland (SD) - nicht gelistet, kein Signal nach manuellem Hinzufügen des Transponders
    e) H high Pro7Deutschland (SD) - nicht gelistet, kein Signal nach manuellem Hinzufügen des Transponders

    Zuletzt habe ich noch für den Sendersuchlauf 'Andere Anbieter' statt 'Astra' ausgewählt und auch wieder einen Blindscan mit leerer Transponderliste durchgeführt:

    4) 9750 / 10600, LNB Strom AN
    a) V low 3sat HD - nicht gelistet
    b) H low DasErsteHD - 12208, V, 22000
    c) V high DMAX Deutschland (SD) - 11149, V, 27501
    d) H high RTL Deutschland (SD) - 11337, H, 27500
    e) H high Pro7Deutschland (SD) - 11694, H, 22001


    Mir ist aufgefallen, dass abweichend von den vorherigen Feststellungen diesmal DasErsteHD bei 3b) auf 12207, V, 22000 angezeigt wird, und nicht wie im Post #23 auf 11356, V, 22001.
    (Sind die Leitungen vertauscht?).

    Außerdem findet sich für DMAX auch wieder die 11149 MHz, wie im Post #23.

    Aber wie ich's auch drehe, ich bekomme einfach keinen Empfang für 3satHD. Nach Netzwerkscans wird der Sender in der Liste zwar angezeigt, aber es kommt kein Signal, ebenso wie die übrigen 'Dritten' in HD.
    Einzig BW Nord (oder so ähnlich) ist empfangbar, und das kommt wohl über den Transponder mit DasErsteHD.
    Laut Liste soll 3satHD ja auf 11347, V, 22000 zu bekommen sein, aber auch bei Umstellung von V auf H kommt er nicht.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung, aber gibt es noch etwas, was ich ausprobieren könnte?
    Ist Unicable nun auszuschließen?
    Bringen die o. g. Beobachtungen vlt. neue Erkenntnisse?

    Beste Grüße
    Phlieger