1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte UHD-Angebot - 4K geht auch mit Ton, aber nur über Umwege

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von HD-Freak, 15. November 2022.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @Wechsler
    Deine beiden Posts hier habe ich mit großer Bewunderung gelesen.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2024
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ups, wie mir die DF-Statistik anzeigt, bin ich wohl jetzt beim 1005. Post gelandet.
    So viele sollten es eigentlich gar nicht werden.

    Danke für Euer Interesse und manche Rückmeldungen. Tschüss!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Wechsler und patrizia gefällt das.
  3. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.840
    Punkte für Erfolge:
    253
    Schade das du hier verschwindest.
    Vielen Dank für deine Mühe.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der ganze Deep-Blue-Mythos fällt übrigens komplett auseinander, wenn man weiß, dass der Schachcomputer während des Matches zwischen den Partien von Menschen, einem Team aus bei IBM angestellten Software-Entwicklern, an den Matchverlauf angepasst wurde - also so gar keine "künstliche" Intelligenz im Spiel war - und die Maschine letztendlich nur aufgrund eines Software-Fehlers (!) die entscheidende Partie gewonnen hatte:

    Did a Computer Bug Help Deep Blue Beat Kasparov? | Playbook | Wired.com

    Wenn jemand den ARTE-Beitrag gesehen hat, kann er ja mal schreiben, ob das dort zur Sprache kam oder die üblichen Legenden gepflegt wurden.
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Arte Filme fand ich gut gemacht. Und sie zeigten schon deutlich, wie das Programm von Deep Blue immer wieder "optimiert" wurde, diverse Schach(groß)meister bei halfen, dass das Anlernen von Deep Blue mit riesigen Mengen an bislang gespielten Matches geschah und das Kasparow nicht die angeforderten Infos bekam.
    Bei mir entstand der Eindruck, dass Kasparov so nur wenig Chancen hatte. "KI" konnte ich ebenfalls nicht erkennen.
     
  6. lilwayno

    lilwayno Neuling

    Registriert seit:
    Montag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Glückwunsch zum 1005. Beitrag! Manchmal sammelt sich mehr an, als man denkt, aber das zeigt nur deine aktive Beteiligung hier.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ja , zu unserem HD-Freak hatte ich auch ganz persönliche Kontakte. Auch von mir nach so langer Zeit noch einmal Glückwunsch und Dank !