1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wird noch absurder.

    Von den ersten 8 Neustarts im Dezember kommen 4 auch parallel bei Paramount+. Dann vielleicht noch 2-3 Zweitauswertungen von Netflix und zwei Neustarts von Universal TV und das "an Sky kommt kein Filmfan vorbei" heimelige Weihnachtsprogramm steht. Scheint dass Sky seine Output Deals mal wieder (finanziell) "angepasst" hat :LOL:.

    Immerhin Vorteil für WOW Bestandskunden, die auch ohne Paramount+ die Filmneustarts dort bekommen.
     
    xyladecor und Dexter0815 gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Kann ich mir auch nicht ansehen. Aber zumindest wird die Dauerschleife damit mal unterbrochen.
    Ist ja echt traurig, wie viele Seriensender die Crime-Schiene fahren.
     
    xyladecor gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nun nix neues. Mit dem Paramount-Deal erfolgt die Ausstrahlung auf Sky Cinema und auch auf Paramount+.
    Wundern tun mich eher die Netflix-Auswertungen.

    "65" habe ich schon auf Netflix gesehen. Auch Sony-Filme scheinen wieder durch die Hintertür reinzukommen. Andererseits laufen Sky-Produktionen bei Netflix und Co.
    Kosten-/Gewinnoptimierung....

    Offensichtlich sind diese Rechtesplittungen doch nicht so toll. Der Zuseher wird verprellt.
    Der produzierte Film oder die Serie muss an den Verbraucher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wie bei den ÖR. Einheitskrimis ohne Ende.
     
    xyladecor und T-Viking gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Ausmaß aber sehr wohl. Bisher waren es dies Jahr vielleicht eine oder ausnahmsweise 2 Parallelausstrahlungen. Jetzt sind es bereits 4 und der Dezember ist noch nicht voll.

    Dass Sky in D von Sony die Zweitverwertung hat (in UK noch Erstverwertung) ist übrigens auch nicht neu. Das hat nichts mit Kostenoptimierung bei Sony, sondern den üblichen Verwertungsketten und speziell hier der finanziellen Klammheit von SkyD (insofern doch "Kostenoptimierung") zu tun. Bisher war Sky bei Filmen all die Jahre oft Erstverwerter, früher kam mal gelegentlich bei Disney Cinemagic was zuerst oder exklusiv, aber absolute Ausnahmefälle. Dies baute sich Jahr für Jahr ab, teilweise weil die Studios selber Angebote starten oder weil man wie bei Sony nicht mehr genug zahlen konnte/wollte.

    Neu ist aber schon noch dass Sky nun parallel mit einem Streamingangebot die Erstverwertung hat. Speziell auf Paramount bezogen macht das für die darbenden WOW Bestandskunden noch Sinn, die so wieder an P+ Erstausstrahlungen kommen, nur was hast Du zB als "P+ inklusive" Abonnent davon? Ausser vielleicht 4k bei Sky statt 1080p? Aktuell hast Du 4 Sky Neustarts im Dezember exklusiv. Für die CINEMA Preise bei Kabel/SAT schon bisschen dünn. Klar, P+ ist für umme drin und irgendwie ist Sky Cinema wieder wie früher mit hauseigenem Paramount Deal. Aber da P+ hier oft als DER Kundenservice Knüller und unschlagbare Abovorteil für hohe Preise beworben wird, zieht das doch etwas runter.

    Ähnlich bei mir mit Netflix und den Sky Zweitverwertungen. Die brauch ich schon deshalb nicht, weil ich die Sony Filme selbst parallel bei Netflix in 4k schauen würde statt 1080p bei WOW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und? Umgekehrt laufen doch später auch bei Netflix und Prime Filme in Zweitverwertung. Bei Sky ist das jetzt ein Problem?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wessen Welt nur aus Sky besteht, da ist das klasse. Weiter Sony und Paramount. Aber Sky sind die teuersten + Zwangsreceiver und die Welt ist heute anders. Noch heute behaupten doch einige Wenige, als Filmfan MUSS man Sky haben. Nö, muss man lange schon nicht mehr. Selbst EIKE gähnt bereits bei den Sony Zweitausstrahlungen, die er vor 6 Monaten schon bei Netflix gesehen hat ;).
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werte das so, dass letztlich alle Anbieter ihren Kram an den Mann bringen müssen. Auch wenn man sie nicht direkt bucht sondern die Konkurenz.
    Mit Sky hab ich ja auch Paramount+ Die Filmneustarts halten sich ja in Grenzen. Aber wenn, dann schau ich sie meist bei Cinema. Oft läuft es ja da in 4K und Dolbyton. Wollte P+ nicht auch ein Premium-Abo mit 4K und DD+ starten?
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit den Sky Abo habe ich doch auch Netflix und Paramount. Derzeit hab ich noch Apple.
    Meine Welt ist in Ordnung... ;)

    Übrigens... Der Zwangsreceiver steigt mir für meine Augen auch die Fremdanbieter mit deren Apps das beste und knackigste Bild über die HDMI Zuspielung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.978
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für umme ist es auch nicht, denn durch die Paramount+ Integration wurde zugleich Sky Cinema teurer.
    Durch den Verkauf ist alles auf Eis gelegt.
     
    Berliner gefällt das.