1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV: So verändert das Internetfernsehen TV-Landschaft und TV-Konsum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoffentlich achten die meisten Bürger in Deutschland weiterhin auf zusätzliche Kostenbelastungen durch zugekaufte Lebensmittel, bleiben preisbewusst und lehnen eine vom Supermarkt abhängige Lebensmittel-Versorgung ab!

    ---

    Könnte meine Abwandlung auch von dir stammen oder bist du nicht in allen Bereichen so konsequent?
     
    LordMystery, jfbraves und -Loki- gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Noch nie was von einem VPN gehört? Dort kann ich auswählen im welchen Land ich gerade sein möchte.

    Und selbst wenn das dir zu zu wenig Schutz bietet kommt noch das Tor Netzwerk dazu.

    Internet zahl ich eh, also noch Waipu dazu gebucht zum Angebotspreis wo Netflix mit drin ist.

    Sat kann nicht jeder nutzen und sind auch nicht mehr alle Sender verfügbar, alleine wenn man PayTV Sender nutzt, braucht man meistens Pro Receiver ein Karte . Dann wenn kein SatIp geht ein extra Kabel.

    Waipu TV kann man 4 Geräte gleichzeitig nutzen, man braucht nichtmal mehr ein extra Receiver. Die App ist mittlerweile qausi auf jedem Smart TV, Stick und Tablet verfügbar. Mit allen PayTV Kanälen.

    Ah ja habe mir mal den Waipu TV Stick für 30 Euro im Angebot gegönnt. Mit echter Fernbedienung mit Zahlen tasten. Ja es wirkt wieder wie TV früher, sogar mit Videotext ist diet Waipu TV.

    Drücke ich die 7 kommt Pro7 .

    Es geht also nichts verloren sondern man gewinnt mehr mit Internet TV. Wetterunabhängig, sehr schnelles umschalten, Aufnahmespeicher , PayTV.

    Die Werbung bei Waipu TV ist nicht zusätzlich sondern die Tauschen die Werbeblöcke aus. Ob ich nun sonst den Müller Werbespot sehe oder nun Werbung für ein Lokalen Anbieter macht kein Unterschied. Naja doch für den Anbieter schon weil es vielleicht manche dann mitbekommen das er da ist, somit auch ein Vorteil für deine Region.
     
    LordMystery und digistar gefällt das.
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dumm nur, dass inzwischen Nutzer des Tor-Netzwerkes durch sogenannte Timing-Analyse deanonymisiert wurden, und Tor damit keinen Schutz mehr bietet.:(

    Darknet: Ermittler nutzten Timing-Analyse zur Deanonymisierung von Tor-Nutzern
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich spricht gegen Sat die bei mir verfügbare Senderauswahl. Ich schau halt eben gerade NICHT gern die deutschen ÖR Sender. Hier gibt es auch eine Reihe bayrischer Lokalsender über Sat(z. B. München TV oder Augsburg TV) . Interessieren mich auch nicht.
    Der Rest ist SD, Shopping oder sonstiger Müll.
    Auch die freien Auslandssender sind Schrott.
    UK Sat erreicht uns nicht.
    Die Privaten schau ich halt meist nicht live, aber ansonsten durchaus und natürlich in HD.
    Die Nutzung von OTT Anbietern ist flexibel, bietet mehr gute Sender, besseres Bild.
     
    matterhorn, -Loki- und digistar gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wollen sie denn bei mir feststellen?

    "Oh, der Nutzer schaut lieber Football und Rugby, obwohl die ÖR Frauenfußball zeigen.
    So ein Frauenfeind!
    Und statt Tagesschau und Böhmermann schaut er einfach... nichts dergleichen!? Na ob der nicht die AfD wählt?"
    :ROFLMAO:
     
    -Loki- und jfbraves gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nicht wenn du über ein VPN da rein gehst.

    Und du willst mir dann erzählen eine Regierung würde dann alle Ermittler daran setzen um raus zufinden wer sich einen Sender aus einem anderen Land anschaut?

    Man kann es auch übertreiben. Streaming ist ne tolle Sache und das sehen wohl auch die Anbieter so und bringen ihre Pakete lieber Online bei Anbieter unter als über Sat.

    Wenn es dir ein bisschen Trost gibt, auch Waipu werden manche über Sat nutzen, über die Satelliten von Musk im Weltall.

    Edit: Wenn du einen Link richtig liest merkst du es ist doch nicht geknackt sondern nur ne Lüge damit man wohl Illegale Methoden überdecken kann.


    Die Ermittler wussten ja vorher schon den Provider oO und nur da durch konnten die es nachweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor paar Jahren nochmal die SAT Anlage "renoviert" inkl. Verkabelung. Läuft aber nur noch als besseres Backup. Aber nochmal mache ich das nimmer für die paar Sender. 90 % des TV Konsum läuft hier schon via Internet. Und die meisten dieser Sender sind über SAT in Europa nicht mal zu empfangen. Der Rest ist OnDemand Sport, Film, Serie und Doku. Wenn man Wert auf UHD legt ist es bei klassischen Tv Konsum richtig düster.
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde die vorhandene Sat-Anlage jedenfalls nicht aufgeben, denn sie ist weiterhin ein zusätzlicher Empfangsweg, auch als Backup, insbesondere dann, wenn man z.B. mittels tvHeadend mehrere Empfangsarten wie DVB-S/-T2 und auch IPTV zusammenführen kann.
     
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht sehr wohl etwas verloren. Die eigene Kontrolle über die Inhalte und die Art und Weise, was man wie anschauen oder aufzeichnen darf, liegt nicht mehr in der Hand des Endnutzers, sondern in der Hand der Provider mit ihren Lizenzverträgen und den dazugehörigen Restriktionen (kein Timeshift bzw. kein Vorspulen erlaubt, Aufnahmen nicht möglich oder nur in begrenzter Qualität, bestimmte Lebensdauer von Aufnahmen, Begrenzung der parallelen Streams bei bestimmten Sendergruppen). Mal abgesehen davon, Waipu TV zeichnet alle Sendungen ausschließlich in SD auf.

    Und man braucht keine Extra-Kabel für die Verteilung, tvHeadend verteilt die Signale an die Clients auch via WLAN ohne Sat-IP. HD+ als Pay TV kann man problemlos mit einer einzigen Karte sharen.
     
    kjz1 und b-zare gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist ja ein Nachteil bei Sat (HD+) oder nicht?
    In dieser Hinsicht gibt es via Internet Angebote OHNE jegliche Restriktionen. Wo sonst noch?
     
    -Loki- gefällt das.