1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Sender geplant: 5G-Broadcast Pilotprojekt gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2024.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Die Bundeswehr will halt jetzt 25% des UHF-Tv Bereiches
    Golem.de: IT-News für Profis
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Discone
    Die ÖR haben sich bis 2031 zu DVB-T2 HD bekannt, was danach geschehen wird ist derzeit unbekannt.
    Die Privaten können auf 5G Broadcast umstellen, diese sind nicht an die Nutzung von DVB-T2 gebunden. Entscheidend ist hier die Lage am Markt.

    5G Broadcast bedeutet nicht zwangsläufig kostenpflichtig, da der Standard für Free-TV auch Geräte ohne SIM-Kartenslot (oder eSIM) u. Sendefähigkeit vorsieht.

    Von Belang sind nun regulative Entscheidungen der einzelnen Länder. Jedenfalls hat der WRC-23 den Weg für die Nutzung von 5G Broadcast (neben DVB-T(2)) im UHF-Band frei gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2024
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Meldung u. Diskussion hatten wir bereits in der Rubrik Digital-TV über Hausantenne.
     
    Pille Palle gefällt das.
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt in der Antennen-TV-Rubrik einen Thread welcher sich mit der Nutzung des UHF-Bandes nach Einstellung der DVB-T2 Ausstrahlungen beschäftigt.
    Und darin wird sowohl 5G Broadcast als auch Bundeswehrfunk erwähnt. ...und Bundeswehrfunk zählt nicht als Mobilfunk, obwohl das aus technischer Sicht richtig ist ist das kein ziviler Funk.
    Wenn von Mobilfunk die Rede ist ist üblicherweise ziviler Mobilfunk gemeint.

    EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk
     
    Pille Palle gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube schon, denn wenn die sich zurückziehen gehe ich davon aus dass die ÖR unter DVB-T auch aus kostegründen einen Strich ziehen werden da die Kosten dann weiter steigen würden.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Beste Möglichkeit um DVB-T 2 und dieses DAB+ Projekt endlich einzustellen. Eine Lösung für alles wäre das beste. DAB ist ohnehin nur eine gute Biersorte aus Dortmund.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Konzept ist genauso hirntot wie DVB-T2 und DAB+, weil es wieder Inhalte-Anbieter fest mit den Broadcast-Standorten verknüpft. Die Konsumenten wollen ihre Inhalte aber selbst auswählen und nicht als lineares Fernsehen vorgesetzt bekommen.

    Fazit: Das wird genauso floppen wie der terrestrische Restmüll.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Langfristig wird Internet Radio und 5G Broadcast die Zukunft. Früher wo DVB-T 1 eingeführt wurde mit den privaten unverschlüsselt war es eine Revolution.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... du weißt schon, dass Mobilfunk ein Shared Medium ist?
     
    Hallenser1 gefällt das.