1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF ändert HD-Signalisierung ab Montag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2024.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.233
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Nun ja, keine der Sendeabwicklungen kann 1080p. Es wird - wenn überhaupt - von 1080i de-interlaced und auf 1080p gebracht. Und wenn ich die gesammelten, diversen Aussagen sehr vieler Techniker aus den ARD-Anstalten durchgehe, dann bin ich nicht mal mehr sicher, dass der 720p-Flaschenhals für die DVB-T2-Ausstrahlungen tatsächlich beendet wurde.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.457
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit mir bekannt können die neuen Sendeabwicklungen 1080p, reichen für T2 1:1 durch und skalieren für S2 auf 720p und für SD derzeit noch auf 576i runter. Sollen sich "meine" ARD-Techniker so irren bei ihren eigenen Projekten?
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    arte ist gerade in einem THEMA Modus, sobald der wieder beendet ist, kommt der HD Zusatz zurück.
    Dieses verhalten des arte Logos hat es schon öfters so gegeben.
     
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, sogar bei arte France liefen schon Filme mit Logo, welches aussah wie das bei uns verwendete THEMA Logo. "Der Schmale Grat" in diesem oder letzten Jahr war so ein Fall!
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.233
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, mir sind diese Aussagen durchaus auch bekannt, aber:
    Ich habe hier auch Aussagen seitens diverser Techniker, dass weiterhin alles durch den 720p-Flaschenhals läuft. Was nun stimmt, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich mir die öffentlich-rechtlichen Programme via DVB-T2 anschaue, dann glaube ich schon auch, dass hier eher ohne den Flaschenhals gesendet wird. Andererseits sind die Encoder inzwischen auf einem so hohen Niveau, dass es auch anders sein könnte.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wie gesagt arte ohne HD Zusatz ist dann auch am "THEMA" Schriftzug im Logo zu erkennen.
    Mitlerweile ist die "THEMA" Strecke wieder beendet und arte sendet nun wieder mit den "HD" Zusatz.
     
  8. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was nützt die 1080 50p Sendeabwicklung, wenn immer noch in der Mehrzahl 1080i aufgenommen wird??!
    Können alle Schnittplätze schon mit 1080p Material umgehen, ich vermute nicht.
    Speicherplatz muss auch massiv aufgestockt werden, und so wird der Rattenschwanz immer länger.
    Dauert noch Jahre, bis die ganze 1080p Kette läuft, und 4 k im Alltagsfernsehen ist schon begraben.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Die Privaten werden den HD Zusatz wohl ganz bestimmt behalten.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da kannste ganz stark von ausgehen.