1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Vor allem selbst in bzw. an die Ukraine reinbuttern und Waffen liefern was das Zeug hält, aber anderen wiederum vorschreiben wollen was sie zu tun oder zu lassen haben ...
    Bei Nordkorea und dem Iran hat der Westen natürlich das Problem das da nicht mehr viel geht mit Sanktionen ... dann hat hat man ja mit Sanktionen eigentlich schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Da ist nun guter Rat teuer ... Wie will man also zukünftig diese Waffenlierferungen bzw. Rüstungslieferungen aus Nordkorea oder dem Iran an Russland verhindern?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Medienmogul gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Angriffsziel Deutschland. Aber natürlich doch. Die Russen maschieren gleich durch bis zur Atlantikküste von Frankreich und dann gibt's einen neuen D-Day an dem uns die Ami's wieder befreien ... LOL :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Hatten wir das nicht schon einmal von Dir, dass die Russen Deutschland angreifen bzw. in Deutschland einmaschieren? Mir war so....
    Aber Russland sollte ja schon ettliche male die Munition, die Soldaten/Personal, das Material und die Ressourcen ausgegangen sein.
    Da musst Du Dich endlich mal entscheiden ... hier Russland im Abseits und hier Russland im Abseits hast Du heute wieder geschrieben das Russland die Arbeiteskräfte und die Soldaten ausgehen sowie die Wirtschaft Russland unter Druck ist und nun soll genau dieses Russland Deutschland angreifen? Ernsthaft?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist nicht meine Meinung, sondern die des Typen der Bundeswehr ;)
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland greift bereits Deutschland an. Angriffe auf deutsche Infrastruktur gab es bereits mehrfach. Drohungen gegen Deutschland werden im Staatsfernsehen verbreitet.

     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.519
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Warst Du nicht der der das Völkerrecht komplett durchgelesen hat?

    Dann weißt Du wo da der Unterschied zwischen Unterstützern der Ukraine und den Russlands liegt.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moralisch gibt es da einen Unterschied. Das Ergebnis mehr Waffen an Kriegsparteien zu liefern ist aber gleich: Mehr unschuldige Tote und mehr Leid für die Betroffenen in Kriegsgebieten.

    Wenn man sich auf das Völkerrecht beruft, dann muss man eben eine schlagkräftige UN-Truppe aufstellen und zwischen den Kriegsfronten positionieren. Nein, wirklich hilft das auch nicht, wie es sich in der Vergangenheit in verschiedensten Krisen- und Kriegsgebieten gezeigt hat. Das Völkerrecht ist nur Papier, wenn man es nicht durchsetzen will oder kann. Bestenfalls kann man nach der Beendigung von Krisen und Kriegen völkerrechtliche Konsequenzen für die beteiligten Parteien halbherzig durchsetzen.
     
    Rheinberger gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ein Problem ist für mich, wenn man in diesem Zusammenhang immer von "moralischen Verpflichtungen" spricht. Das ist letztlich nur Theater für die Öffentlichkeit. Letztlich geht es um Selbsterhaltung, die in Bezug auf Diktatoren wie Putin oder Terror-Organisationen wie der Hamas einfach nicht funktioniert, wenn man sich nicht massiv gegen diese wehrt. Jede Schwäche wird hier brutal ausgenutzt und von Moral oder dem Völkerrecht kann man sich nichts kaufen. Tatsächlich nutzt das in aller Regel immer nur der Schwächere, wenn er weiß das er unterlegen ist. Der Stärkere vertraut auf seine Stärke, nicht auf Moral.
     
    Rheinberger gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt aber nur am Angreifer. Warum wird eigentlich quasi immer gefordert, das Opfer soll sich endlich ergeben, dann hört auch das Leid auf.
    Die Idee ist ja, der Angegriffene wird soweit verstärkt, das der Angreifer merkt, der Preis ist zu hoch.

    Nur interessiert Putin weder der Preis, noch die Leben seiner Soldaten oder der des Gegners.
    Aber diese Entscheidung aufgeben und unter den Russen leben, oder für die Freiheit Kämpfen, ist die der Ukraine.
    Wenn die sich entscheidet, nein wir wollen kämpfen, dann sollten wir sie so unterstützen, das sie auch gewinnen, und nicht nur nicht verlieren.

    Zumal auch wenn der Hauptmann es wieder abstreiten wird, es ist besser unsere Waffen halten die Russen auf, als wenn es unsere Soldaten machen müssen. Die Gefahr besteht ja, sehe ja nicht nur ich so. Mit einer Niederlage Russlands wird es keinen Krieg mit der Nato geben. Vermutlich wird sich auch China 3x überlegen, ob ein Angriff auf Taiwan eine gute Idee ist.

    Aber wenn Russland die Ukraine besiegt, und annektiert und teil der russischen Föderation wird, dann wird das nicht der letzte Krieg sein, der uns betreffen wird. Das ist das was die "Friedenstauben" nicht kapieren wollen.
     
    Rheinberger, Medienmogul und Insomnium gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213