1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Anzeige
    Ich bin auch seit dem Anfang von Kabelio dabei, erst mit VU+ Duo 4K und
    in den letzten Monaten mit VU+Duo 4K SE, beide mit VTI 15.0.02 und
    die oben genannte Tonprobleme gab bzw gibt es nicht.
     
    seifuser und DVB-X gefällt das.
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke & sehr merkwürdig, dass die Probleme scheinbar nur bei meiner Duo 4K Se auftreten...
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, früher gab es mehr Sender mit Ausstrahlungen in Dolby Digital 5.1, sofern verfügbar. Und es war quer durch die Bank (Schweizer Sender, englische Sender); es gab auch den Formatwechsel zwischen Dolby Digital 2.0 und Dolby Digital 5.1. Leider ist das wohl schon länger nicht mehr der Fall, wie mir meine Bekannten berichten und wie ich es auch bei meinen Besuchen dort feststellen kann. Auch den Formatwechsel (Dolby Audio 2.0 <=> Dolby Audio 5.1) gibt es nicht mehr, stattdessen wird auf den großen deutschsprachigen Sendern in Dauer-5.1-Ton übertragen, wohingegen es auf den kleineren Sendern nur noch Dolby Audio 2.0 gibt. Auch bei den CH Media Sendern ist das etwas eigenwillig aufgeteilt, wer 5.1-Ton überträgt und wer nicht.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.677
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Preiswert (unter 70 €) und einfacher bedienbar als E2 LINUX-Receiver, siehe Hier > dieser Combo-Receiver.
    Einfach mittels USB-Stick die AuslieferSoftware sichern, danach die
    ILTV-Software aufspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.032
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke werden wir auch mal probieren. Ist dass OpenATV7.3 direkt für deren Server oder ein "Backup"?
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.032
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier steht in der Tat eine Wartung an. Wir haben eine neuere Version der Encoder und werden dem Autoswitch demnächst nochmals eine Chance geben, getestet wird auf DasErste und ZDF. Wenn das gut läuft, wird das auf allen Sender so eingestellt.
     
    globalsky gefällt das.
  7. buko

    buko Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    ... mein Reden, wie schon mehrfach (anderes Forum) geschrieben, mit Kabelio CAM und VU+ keine Probleme!
     
    dam72 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    2.215
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, für ältere VTI-Versionen wurden ja Probleme sogar bestätigt.
    Merkwürdig ist es nur, wenn du absolut alles gleich hast, wie bei jenen, bei denen es funktioniert.

    Ob du die gleiche an sich funktionierende VTI-Version 15.0.02 hast, weiß ich nicht. Ansonsten könnten es noch Einstellungen sein, die du vielleicht auch durch die Kombination mit Modulen, die andere nicht verwenden getroffen hast.

    Klingt für mich aber eigentlich lösbar.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.032
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt, ich möchte mich nicht zu sehr bei e2 einbringen, aber ich hatte vor Jahren eine Solo4k, und es machte beimir einen Unetrschied, ob ich von einer niedrigen Version online ein Update auf eine höhere gemacht habe, oder ob ich die neuste version direkt geflashed habe und alles neu aufgesetzt habe. Vielleicht hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht. Es schien mir, als würde bei einem Online Update nicht alles geupdated, oder ältere Einstellungen nicht optimal mit der neusten Version funktionieren, kann mich aber auch täuschen. Daher wäre meine Empfehlung neu aufsetzen, neu Einrichten ohne alte Setting (Kanalliste als Ausnahme)
     
  10. buko

    buko Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    ... hatte das wegen "Ton Problem @Mark 100" im VU+ Forum gepostet:

    .. ich kann deine Tonprobleme nachvollziehen, da ich diese Anfangs in diesen Umfang auch hatte!

    Meine (VU+DUO 4K) Einstellungen:

    1. Ton: Dolby Digi / DTS Downmix -> AN!
    Kanal: Stereo
    ansonsten alle weitern Ton Parameter auf AUS!

    2. Wichtig: bei jedem Sender Ton in der jeweiligen Landessprache einstellen,
    kann sich bei jedem Neustart verstellen!!!

    3. Wichtig, alle Sender einzeln dem CAM zuweisen!

    4. CAM - Einstellungen:
    z.Zt. Soft Kabelio 1.0120(150)

    Unterstützung mehrere Kanäle -> Autom.
    Unterstützung hohe Datenrate -> JA!
    DVB CI Verzögerung -> 128

    ... mit diesen Einstellungen habe ich "fast" keine Tonprobleme mehr, nur beim schnellen
    durchzappen fällt mal ein Senderton aus, dann nachschauen -> siehe oben Pos. 2

    Somit ist dass Kabelio - CAM VU+ tauglich, trotz der bekannten VU+ DD+ Treiberprobleme! ... [​IMG]
     
    seifuser und dam72 gefällt das.