1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Um den Preis gehts nicht wirklich. Meine Duo 4K SE hat mit SAT und DVB-T2 Tuner über 400 Euro gekostet. Die österreichischen Sender hab ich ohnehin über die ORF Karte & Simpli TV Modul.

    Ich möchte jetzt auch den Receiver nicht wechseln, denn ich bin mit der Vu+ Duo 4K SE sonst sehr zufrieden. Wenn sich das Problem mit Kabelio nicht lösen lässt, werde ich wieder auf Sat Access umsteigen für SRF1/2 und über den Winter Zattoo CH zubuchen.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich sehe jetzt mit der Vu+ Duo 4K SE (openatv 7.3) Kabelio BBC1 London und bemerke keine Probleme beim Ton.
    Der Sat-Tuner ist im Steckplatz A und in B ist der FBC Tuner für Kabelempfang.
    Probleme mit dem Modul soll es geben (openatv) wenn der Sat-Tuner im Steckplatz B ist.
    Beim Kauf meiner Duo 4K SE war auch ein DVB-T2/C Tuner im Steckplatz A, habe nachträglich auch den Kabel FBC Tuner gekauft.
    Umschalten zwischen DVB-T2 und DVB-C verursachte Probleme (Absturz).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    SAT Tuner ist bei mir auf, DVB-T Tuner in B. Image ist VTI.
    Bei einem Sender alleine hab ich auch kein Problem. Diese treten immer auf, wenn ich durch die Sender durchzappe - irgendwann ab den 10-15 Sender ist dann der Ton weg. Dann muss ich das Modul neu starten & dann gehts wieder von vorne los....
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem kann nur der Imagehersteller lösen.ich wüsste nicht was wir da machen könnten, auch wenn wir gerne helfen würden
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das versteh ich schon - aber beim VTI Image wird sich vermutlich nicht mehr viel tun - vor allem, weil das Thema VTI & Kabelio vermutlich auch nur einen sehr, sehr eingeschränkten Nutzerkreis betrifft. Ich verbuche die 63 Euro unter "Versuch"...
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Ton kommt immer sofort wenn ich durch alle Kabelio Programme zappe. Ich warte bis das Bild erscheint und zappe weiter. Ein Tonproblem gibt es nicht mit OpenATV 7.3.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich bin gerade mal wieder in der Schweiz bei meinen Bekannten nahe Chur. Hier steht eine VU+ Ultimo 4K (war meine Empfehlung) mit VTi-Image und das angesprochene Tonproblem tritt hier ganz selten auf allen zu entschlüsselnden Programmen über das Kabelio-Zugangsmodul auf. Laut Rücksprache ist das aber wirklich nur sehr selten der Fall und gibt hier keinen Anlass zur Beschwerde; nach einem Modul-Reset funktioniert es in der Regel wieder. Da die Ultimo 4K ja auch keine CI+ Slots hat, sondern "nur" zwei CI-Schächte, würde ich da die Probleme verorten.

    Ich wurde aber gebeten, nachzufragen, ob man eventuell in Sachen Mehrkanalton, der bei einigen Sendern ja nicht mehr verfügbar ist, doch noch etwas machen könnte...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt immer darauf an, was subjektiv alles als Problem gesehen wird. Bei der gennannten Gigablue Box weiß ich, dass man relativ einfach 4 Sender mit dem Kabelio-Modul gleichzeitig entschlüsseln kann. Ist aber meines WIssens nicht die einzige Box, die das kann und manchen sind auch andere Dinge wichtiger.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche VTI-Version ist denn jetzt installiert ? Theoretisch müsste es ja Versionen geben, die funktionieren:
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    War früher auf mehr Sender bei Kabelio Mehrkanalton verfügbar ? Also soweit ich das mitverfolgt habe, sind seit dem Kabelio-Beginn 2020 nur Sender mit Mehrkanalton dazugekommen (bei den SRG-Sendern und den Sendern am France TV Transponder durch Simulcrypt, bei ORF 1, blue Zoom, TF1, Canale 5 am Kabelio Transponder).

    edit: Habe mich an einen früheren Beitrag erinnert: "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost , wo es um die zweite Bedeutung von Mehrkanalton geht. Dann geht meine Antwort natürlich am Thema vorbei.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024