1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per Wlan empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Mazi, 29. März 2024.

  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hatte jetzt gedacht diese Adapter zu kaufen falls es sich auf Grund der Kosten lohnen würde wieder auf Kabel-TV umzusteigen. Jetzt habe ich erstmal ein Jahr lang Waipu aber wenn www.Elementmedia.de im nächsten Jahr ein super Angebot machen sollte und ich dann bei Waipu wieder mehr bezahlen muss könnte sich das doch eventuell lohnen oder?
     
  2. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tuner ist doch in jedem TV eingebaut oder nicht?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ja, aber jeder Router kann DVB-C nur verteilen, wenn geeigneter Receiver das Signal fürs Netz transcodiert zur Verfügung stellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    #Mazi: Was willst du transportieren, wer soll dir schon folgen außerhalb von Schwerte ??
     
  5. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay, hatte jetzt gedacht man könnte das Signal über diese Devolo-Adapter einfach von der Kabeldose in der ganzen Wohnung verteilen.

    Verstehe deine Frage irgendwie nicht. Sorry. o_O
     
  6. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    [​IMG]
    Hier mal 2 Videos zur installation der Giga-Bridge:

     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Quatsch ...
     
  8. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie meinst du das? Was ist Quatsch? Antworte mal bitte in ganzen Setzen. Danke.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Devolo Giga Bridge verteilt nur Internet und nicht die normalen Fernsehprogramme aus dem Kabel.
    Die Devolo Giga Bridge hat keine Tuner um aus Kabel-Fernsehprogrammen Streams für LAN und WLAN zu konvertieren.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Fernbedienung vom Waipu-Stick hat Zifferntasten, ältere Leute können so ihre IPTV- / OTT-Programme wie gewohnt wählen (wie bei linearem Direktempfang über die klassische Fernbedienung vom TV-Gerät / vom Receiver):
    1 = Das Erste HD ; 2 = ZDF-HD ; 3 = "das regionale 3. Programm" z.B. SWR BW HD ; ... .

    Zurück zum eigentlichen Thema > Fernsehen per WLAN empfangen:
    Wenn der E2-LINUX Server-Receiver mit einem Tuner für Kabel-TV ausgestattet ist (vorzugsweise FBC, 8 diverse DVB-C Programme), dann kann das System so wie nachfolgend aufgebaut sein: SAT Empfang über WLAN (inkl. Folgebeiträge).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2024