1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Du sprichst wahrscheinlich von Österreich oder der Schweiz. Grade mal 10 Prozent circa von unserer Bevölkerung. Nun stelle dir einmal vor,was die Infrastruktur und die Technik und das Verschlüsselubgssystem und die Verwaltung kosten würde,die müsste man ja flächendeckend einführen,inklusive der Logistik für 30 bis 40 Millionen Karten.
    Bei weniger Einnahmen Milliarden Investitionen wäre der Genickbruch und somit das Ende des ÖR. Du bist dahingehend zu pragmatisch, aber auch weltfremd und naiv, sorry.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sind Cents von dem Rundfunkbeiträgen und wird völlig überbewertet.

    Die Gesamtkosten für den Hörfunk sind bei der ARD mit 1,95 Euro ausgewiesen. Kommen vielleicht 30 Cents zusammen...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky- und HD+ Hardware, die im Umlauf ist, kann mitgenutzt werden.:)
    Es ist zu schaffen. Wer Gebührenzahler ist, bekommt die Karte zugeschickt. :)
    Jeder Fernseher hat heute einen CI-Schacht.

    Ist auch nur eine Vermutung das das signifikant spart. Das enthebt nicht die allgemeine Debatte um die Reform des ÖR.
    Die Verschlüsselung oder Spotbeam wäre sicherlich nur beim kleiner Baustein.
     
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Falscher Beitrag? Die Aussage und diesen Vergleich verstehe ich im Kontext des bisherigen Meinungsaustauschs nun gar nicht mehr.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick

    Trotzdem wäre es ein harter Schritt mit millionenschweten oder milliardenschweren Investitionen, der Verwaltung, bei signifikant weniger Einnahmen. Da wir 10 mal größer sind d als Österreich, kostet uns die Verschlüsselung auch das zehnfache. Das ist Wahnsinn.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sky und HD+ hat 3 bis 4 Millionen Geräte. FÜR ÜBER 40 Millionen Haushalte brauchst du ðas zehnfache. 40 Millionen Smartcarrds mit erschienenen Kzndennumnern müssen erstellt und versendet werden.

    Ich bin entsetzt,ehrlich...
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich auch nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist erstmal eine These.
    Der Verschlüsselung ist schnell mit Nagra, Conax und Videoguard gemacht....
    Eine Verschlüsselung würde auch bedeuten das man Rechtekosten spart.
    Nicht nur bei eingekauften Serien und Filmen. Vor allem beim Sport.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2024
    kjz1 gefällt das.
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Und lass mich raten: Du bist einer derjenigen, der rumhäult, wenn er einen Brot-und-Spiele-Stream wie Fußball oder Youtube-Videos oder News-Beiträge nicht abrufen kann, wenn ihn das Geoblocking daran hindert? In jedem Fall gilt: Eine offene und transparente Welt und globale Interaktion ist nur ohne solche nationalen Schranken möglich.
     
    Michael Hauser gefällt das.