1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Was bringt der Wechsel zu Sat-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.883
    Zustimmungen:
    18.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Auf der verlinkten Seite stehen dann auch paar Voraussetzungen:
    https://astra.de/service-installation/sat-empfang-voraussetzungen
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.425
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Video ist grausig:



    Nein, einen Receiver benötigt man heute meist nicht.
    Nein, Koaxkabel werden nicht mit Kabelschellen besfestigt.
    Nein, die Signalqualitätsanzeige wird nicht nach paar Sekunden besser, wenn der "richtige" Satellit gefunden wurde.
    Nein, man nimmt kein selbstvulkanisierendes Klebeband und keine Gummitülle, sondern passende F-Kompressionsstecker.

    Aussagen zu Blitzschutz / Potentialausgleich? Zur Thematik CCS-Kabel / Vollkupferkabel? Zur Thematik "passende Stecker"? Fehlanzeige.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.129
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So dürfte ich keine Antenne anbringen!
    Kann es auch eine leichte Kurve sein? :rolleyes::ROFLMAO:
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.425
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leg ein kleines schwarzes Loch vors Haus. Dann krümmen sich die Funkwellen etwas und man kommt hinterm Baum noch weit runter.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erinnert mich an eine Begebenheit im Saturn, wir zig Jahren.
    Die hatten Satelliten Empfangsanlagen im Angebot. Kommt ein (kölscher) Kunde rein und plärrt "wo sin de Satelliten"? Antwort des Verkäufers "am Himmel". Ich bin fast zusammgebrochen. :ROFLMAO:
     
    lg74 und Koelli gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf diesem Balkon wird die vertikale Ausrichtung zur Sat-Position dargestellt, mit genügend Abstand zum Metallgeländer oder mit max. 1,5 m Balkonbreite könnte u.U. auf eine Blitzschutz-Erdung verzichtet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2024
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.425
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erinnert mich an eine BILD-Schlagzeile zu Starkregenereignissen, die sinngemäß "Wo kommt das ganze Wasser her?" lautete. Woraufhin ein bekannter Wetterexperte auf Twitter antwortete "von oben, ihr Deppen". (oder so ähnlich)
     
    Pete Melman gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.425
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... solange die notwendigen Abstände zu metallenen Balkonanbauten und Regenfallrohren eingehalten werden.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T2 Programme haben mit 1080p 50 Hz Full-HD eine bessere Bildqualität als über das schlechtere Kabel-TV. Speicherplatz auf den Datenträgern für Aufzeichnungen wird dank DVB-T2 HEVC auch noch eingespart! :)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.129
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stört mich überhaupt nicht, dafür hab ich dann aber bei den ARD Sendern kein DD Ton da der Receiver kein AAC als DD ausgeben kann.
    Das juckt mich überhaupt nicht, wenn man mehre TB an Speicherplatz hat. HEVC ist eher ein Nachteil beim schneiden.