1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.085
    Zustimmungen:
    4.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was da wohl die Behörden wieder dazu sagen werden :D

    Das ursprüngliche Premiere war ein Ableger des schweizer Teleclubs. Eigentümer waren Kirch, Bertelsmann und Canal +. Das Verschlüsselungssystem und die "Decoder" waren identisch mit denen von Canal+. Gesendet wurde aus Hamburg. Kirchs Plan war Premiere allein zu übernehmen, als das nicht gelang, gründete er 1996 mit DF1 seine eigene Plattform mit Sitz in Unterföhring. Eine spätere Fusion beider Sender wurde vom Kartellamt abgelehnt. Erst als Bertelsmann seine Geschäftsanteile verkaufte, konnte 1999 die Fusion zu Premiere World vollzogen werden. Übrig blieb eigentlich aber nur der Name, denn das "neue" Premiere war der direkte Nachfolger von DF1 und das Programm kam fortan aus Unterföhring.

    Anfang 2002 wurde Georg Kofler von Kirch zum Geschäftsführer von Premiere World bestimmt. Nach der Insolvenz wenige Monate später distanzierte sich Kofler von Kirch und tat so, als würde Premiere gar nicht dazugehören. Während die Kirch-Gruppe über die Wupper ging, konnte sich Premiere in einer Insolvenz in Eigenregie sanieren, auch weil Banken und Investoren Kofler mehr vertrauten als, dank Rolf Breuer, Leo Kirch.

    Exkurs Ende :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2023
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.085
    Zustimmungen:
    4.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIA hat heute die Regeln für Protest und deren Gebühren verschärft.
    Hatte man bisher 14 Tage Zeit nach dem Rennen Prostest einzulegen, sind es jetzt nur noch 4 Tage. War die Einreichung bisher gebührenfrei, muss künftig eine Kaution von 6.000 Euro im voraus hinterlegt werden. Diese Kaution verlieren die Teams, sollten sie den Antrag später wieder zurückziehen oder die FIA die Beschwerde abweisen. Außerdem wurde die Obergrenze der Geldstrafen von 250.000 auf eine Million Euro erhöht.
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich meinte das auch andersrum. RTL weiss, dass die 4 Rennen 2023 gratis waren und Sky keinen Sender fand. 2024 muss man ja nochmal 4 Rennen frei zeigen, RTL hat also nur 3 Rennen mehr nachverhandelt. Das ganze Paket dürtfe Dank dem Tausch der Fussballrechte auch für RTL nicht so teuer sein.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der neue Vertrag geht meines Wissens über 2 Jahre. 2025 hätte Sky nur noch ein Heimrennen, das es für Deutschland nicht gibt, frei zeigen müssen.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.085
    Zustimmungen:
    4.954
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Sauber-Team nennt sich seit heute offiziell "Stake F1 Team".

    Da die Verwendung des Namens Stake (ein Glücksspielanbieter) nicht in allen Ländern erlaubt ist, wird das Team bei einigen Rennen unter einem anderen Namen antreten müssen. Vermutlich als "Kick F1 Team", also mit dem anderen Hauptsponsor.

    Da eine Änderung des Chassisnamens unter der Saison nicht erlaubt ist, wird man wohl alle Rennen wie eingeschrieben mit einem "Kick Sauber Ferrari" bestreiten.
     
  7. Paiky

    Paiky Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wer erstellt den 2024er Thread? :D
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.085
    Zustimmungen:
    4.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorsicht, nicht vor dem 1.3. ;)
    Ich erinnere mich an lebhafte Diskussionen hier über dieses Datum :LOL:
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.820
    Zustimmungen:
    2.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur blöd, dass das erste freie Training der Saison schon am 29. Februar ist. Mal ganz abgesehen von den Testfahrten eine Woche vorher :D
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.888
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    bigglez, Kapitaen52 und fccolonia10 gefällt das.