1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Le Figaro kannst du im Press Reader als e-Paper lesen. Entweder für 30 € im Monat - oder vor Ort in deiner Stadtbibliothek.

    @horud sagt, Trump wird nicht wiedergewählt. Die NYT hat in wichtigen Swing States die Leute befragt: Trump wäre chancenlos, wenn die Demokraten einen vernünftigen Kandidaten wie Newsom aufstellen würden.

    Der war leztens im Fernsehen und läuft sich warm für 2028.

    Selbst wenn Trump rechtmäßig gewählt würde, sage ich dir als Arzt, dass ich bei dem alten Mann deutliche Hinweise für eine kognitive Störung sehe.

    Trump will gerne im Mittelpunkt stehen, aber das amerikanische Militär hat seine eigenen Strukturen. Du kannst mit deutscher IP AFN Radio hören - zur Einstimmung, wie das US-Militär funktioniert.

    Wenn Putin auf Trump spekuliert, könnte das daran scheitern, dass Trump 4 Jahre später Demenz-kränker ist, als man glaubt.

    Echte Demenz-Kranke verstecken ihre Defizite hinter einer intakten Fassade.

    Jetzt guck dir mal Trump an. Rechte Blogger kritisieren, dass Trump bei wichtigen Themen wie Migration de facto ein Versager war.

    Da ist unser @Redfield hier im Forum deutlich klüger als Trump. Von @Redfield kamen echte Ideen. Trumps Erfolge sind die Steuer-Senkungen für Super-Reiche und der Verlust an Krankenversicherung für 3 Millionen Amerikaner. Und natürlich die extrem massive Zunahme der Staatsverschuldung. Riesen-Schulden für Steuer-Geschenke an Super-Reiche. Das ist Trump.

    Ansonsten gab es die Trump-Show, aber wenig Eigenleistung. Auch die Steuer-Senkungen waren natülich fremdbestimmt.

    Wer bestimmt die Außenpolitik, wenn Trump ins Weiße Haus einzieht? Er selber eher nicht - er ist vor allem ein Wichtigtuer - aber kein Mann der Tat.

    Wie würde denn unter Trump der Krieg in Gaza ablaufen?

    Und was hätte Trump gemacht, wenn ein paar Terroristen eine Millionenstadt sprengen?

    Du hast meine Frage nicht beantwortet: warst du in Hiroshima?

    Trump hat viel Glück gehabt - und bei Corona hat er komplett versagt. Das hat uns seinerzeit der Medizin-Journalist Mythbuster gut erklärt. Das habe ich immer anerkannt.

    tl;dnr: die Ukraine braucht keine Angst vor Trump zu haben. Der Mann ist weitgehend fremdbestimmt - und nicht von Putin, sondern vom US-Kapital. Wie alle Republikaner.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Video zeigt Panzer-Duelle: US-amerikanische Bradleys lassen russischen Truppen keine Chance

    interessantes Video
    Es gibt also wieder Panzer Duelle, auch wenn es nur Schützenpanzer sind.
    Das liegt aber daran, das die Russen dort angreifen, und das Gebiet den Ukrainern bekannt ist, und dort haben die Russen natürlich keine Minen verlegt. Daher können die ukrainischen Panzer dort sich frei bewegen, anders als in der Südfront.

    Die Fortschritte der Russen bei Avdijvak sind scheinbar zum erliegen gekommen, nach der Rede von Putin.
    Eigentlich wollte er ja bei seiner Rede die Eroberung der Stadt verkünden, aber seit Tagen passiert dort nix mehr positiv für die Russen.
    Aber sie werden es dennoch weiter versuchen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Panzer unbrauchbar: Russland setzt in Awdijiwka auf neue Strategie

    Vor einiger Zeit 14 Tage ? hatte ich mit @kÖPENiCKER über die Zukunft der Kriegsführung in der Ukraine gesprochen.
    Da ging es darum, das die Zeit der Panzer wohl abgelaufen ist, und die Drohnen die Zukunft sind.
    Da sagte Köpeniker, das die Russen bald Drohnen mit Infrarot Kameras einsetzen werden.
    Entweder hat er das Briefing dazu gelesen, oder gut geraten, denn wie man in den Bericht oben lesen kann, ist es nun so weit.
    Nachdem die Russen einen großen Teil ihrer Panzer dort verloren haben, ändern sie nun ihre Strategie.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.275
    Punkte für Erfolge:
    273


    Die Zahlen zum Sturmangiff der Russen auf Adiiywka
    mehr als 300 zerstörte gepanzerte Fahrzeuge
    Im Norden da wo die Schutthalde ist, ist man rund 1-2 km vor gerückt
    Im Süden gab es wohl keine nenneswerte Fortschritte.
    Gefallen / Verwundet, sollten wohl mehr als 15.000 Russen dort sein

    Das ist wohl auch der Grund, wieso die pro Russischen Twitterer zuletzt mehr aus Bachmut berichtet haben.
    Da sind die Russen etwas mehr vor gerückt.

    Das Bild Adiiywka Special

     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2023
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ukrainischer Außenminister fordert mehr deutsche Führung in Ukraine-Frage

    „Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat die Bundesregierung aufgefordert, in der Ukraine-Diplomatie auch in Zukunft eine Führungsrolle zu übernehmen. Kuleba lobte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem Interview der "Bild am Sonntag" ("BamS") dafür, beim EU-Gipfel ein ungarisches Veto gegen die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Kiew verhindert zu haben. Dies werde "als ein Akt deutscher Führung im Interesse Europas in die Geschichte eingehen".

    Er könne nur hoffen, "dass dies auch eine breitere und unumkehrbare Kehrtwende in der deutschen Haltung" bedeute, fügte Kuleba hinzu. Noch im Mai seien seine Appelle an Deutschland, in der Frage der EU-Beitrittsverhandlungen die Führung zu übernehmen, "meist auf taube Ohren" gestoßen.

    Scholz hatte beim EU-Gipfel dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban vorgeschlagen, für eine Kaffeepause den Saal zu verlassen, damit die versammelten Staats- und Regierungschefs ohne ihn über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine abstimmen könnten. Orban war diesem Vorschlag gefolgt, so dass in seiner Abwesenheit die Vertreter der anderen 26 Mitgliedstaaten den Beschluss für die Beitrittsverhandlungen fällten.




    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.275
    Punkte für Erfolge:
    273


    Video aus Krynky, Russische "Vorstoß" mit 2 Panzern.
    Erst fliegt der eine in die Luft, dann der andere.
    Und die ukrainische Drohne begleitet ihn permanent.
    Daran sieht man mal wieder schön, das Panzer einfach ein leichtes Ziel sind.
    So geht das seit Tagen auch um Avdivka, deswegen haben die Russen dort auch 300 gepanzerte Fahrzeuge verloren.

    Jeder Nato Stratege würde sich hier wohl die Haare raufen. Problem ist, leider greifen die Ukrainer auch so an.
    So wurde es scheinbar in der russischen Armee gelernt. Aber die Ukrainer haben daraus gelernt, die Russen versuchen es Tag für Tag wieder.
    Deswegen sagen einige mittlerweile, Gerassimov ist ein Ukrainer :D (denn für die Ukrainer ist das gut)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Soso, wenn man die Geopolitischen, Geostrategischen und Wirtschaftlichen Intressen der USA kritisiert bzw. nicht ohne sie zu hinterfragen akzeptiert, ist man also anti-westlich eingestellt. LOL wieder was dazu gelernt.
    Hab ich geschrieben das ich mich in Deutschland schlecht fühle? Ich will es mal so ausdrücken. Hier in meiner Gegend wo ich wohne ist die Welt aus verschiedenen gründen noch in Ordung und wenn man da etwas blickig ist und rechtzeitig reagiert, dann kann man verschiedene Gesetze gekonnt umgehen oder ins leere laufen lassen. Ich habe auch schon einmal gegen Einschränkungen (Corona) erfolgreich geklagt.
    Alles im allen, würde ich mich aus Deutschland verdrücken, dann könnte ich auch zukünftig nichts in Deutschland verändern oder von meinem Wahlrecht gebrauch machen usw.

    Übrigens China bereitet sich immer mehr auf die Übernahme von Taiwan vor.
    Man lernt dort offensichtlich von Ukrainekrieg und den fehlern von Russland.
    - Goldkäufe ohne Ende.
    - Entdollarisierung, indem es Währungsswaps und Nicht-Dollar-Vereinbarungen mit anderen Ländern ausweitet
    - Bestände an US-Schatzpapieren werden reduziert
    usw. usf.

    US-Präsident Biden erklärte mehrfach, dass die US-Armee einschreiten werde, sollte Xi wirklich zum Angriff blasen. Auch hier geht es wieder nur um Geopolitische, Geostrategische und Wirtschaftliche Intressen der USA. Da kann man wieder fragen. Was hat die USA dort zu suchen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich hatte das mal vor über einem Monat genau hier Russland im Abseits thematisiert.
    Es waren von mir strategische Überlegungen sowie aus strategischer Siche auch die konsquente Weiterentwicklung der Drohnen ...
    Es ist einfach logisch die Drohnen mit IR sowie autoaischen Zielsuch- bzw. Zielerfassungssystemen auszustatten ...
    Und ja ich war beim Briefung natürlich mit dabei ...
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hierzu lediglich ergänzend, weil es immer gerne weggelassen wird und hier auch nicht gerne gelesen wird.
    Die Verluste auf beiden Seiten, also auch von der Ukraine, sind in Adiiywka enorm groß.
    Auch Selenskyj haut jede Menge Soldaten und Material in Awdijiwka rein, weil er sich ein zweites Bachmut nicht erlauben kann. Dabei sind auch die Verluste an Soldaten und Material in Awdijiwka für die Ukraine ernorm groß. Beiden Seiten reiben sich dort mit enormen großen Verlusten gegenseitig auf.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach gesagt. An der Front wird nur noch gestorben und keine Gewinne erzielt. Der Krieg wird letztlich mit Verhandlungen beendet. Ist nur die Frage ob und wann der Westen die Ukraine dazu drängen wird.