1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Selbst falls es in der deutschen Politik eine Mehrheit für AKWs geben würde, was derzeit nicht der Fall ist, ist die Standortwahl für neue AKWs das nächste Thema,
    denn selbst wenn man die 3 zuletzt abgeschalteten AKWs wieder zum laufen bringen würde, die zuvor abgeschalteten sind bereits so weit zurückgebaut dass AKW-Neubauten erforderlich wären.
    Aber ich gehe jede Wette ein dass sobald (in D'land) neue Standorte für AKW-Neubauten festgelegt werden Bürgerinitiativen diese für viele Jahre mit Gerichtsverfahren hinauszögern würden.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kohle und Gas einsparen.

    Warum sollte die Versorgung nicht stabil sein? Weil DU der Meinung bist es gäbe keine anderen Kraftwerke?

    Aha, die Statistik sagt aus das von Jahr zu Jahr weltweit mehr Solar und Windkraft gebaut wird und immer weniger Kohle, Gas und Atomkraft und Deutschland ist der Geisterfahrer, wie passt das zusammen? Baut Deutschland etwa nicht von Jahr zu Jahr mehr Solar und Windkraft und immer weniger Kohle, Gas und Atomkraft?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anteil EE von 34,6 % ist gar nicht mal so schlecht!

    Es gibt den europäischen Strommarkt, wir leben ja nicht abgeschnitten auf einer Insel


    Weltweiter Durchbruch bei erneuerbaren Energien – Deutsche Energie-Agentur (dena)

    Primärenergieerzeugung Erneuerbarer Energien weltweit 2020 | Statista

    Wenn wir die Geisterfahrer sind warum steigt dann weltweit der Anteil von EE?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand will die "Erneuerbaren" verdammen. Sondern ein gesunder Mix macht es.
    Wir wollen aber aus Fossilen und der Kernkraft raus nur auf Erneuerbare setzen.
    Das wird meiner Ansicht nach so nicht aufgehen, es sei denn wir kaufen Grundlast zu. Auch aus Ländern die Kernkraft betreiben.
    Wie "ehrlich" ist das denn?

    Neue Atom-Allianz: 22 staaten wollen Kernkraft bis 2050 verdreifachen

    Unterzeichnet unter anderem von den USA, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Finnland, Japan, Polen, Schweden und der Ukraine.

    Dennoch setzen diese Länder auch auf EE, aber nicht nur wie bei uns!
    Wir hätten da mit hineingehört als Industrie- und Wissenschaftsland!

    Das was unsere Politik und vor allem die Grünen betreiben ist der eigentliche ideologische Populismus!
     
    Pedigi und Kapitaen52 gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    2023 haben wir nach Frankreich die gleiche Menge an Strom exportiert als importiert, von daher wird diese Art der Erzeugung wohl mittelfristig nicht mehr benötigt. Wenn die Preise für EE weiter sinken, dann wird der Anteil an importierten EE Strom höher.

    Der Markt wird den gesunden Mix schon regeln wenn die fosile und atomare Stromerzeugung teurer wird.


    Soso die wollen

    Die Schweizer haben schon Probleme mit dem Nachwuchs, wie schaut es in anderen Ländern aus, wer will da noch arbeiten?

    Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    USA:
    Erstes Mini-Atomkraftwerk in den USA wurde aufgegeben

    Investoren können im Gegensatz zu Atomkraftlobbyisten rechnen.

    Was ist mit Flamanville 3 in Frankreich? Wird es auch irgendwann mal fertig? Frankreich wollte doch jedes Jahr ein AKW bauen und schafft es nicht mal eins was seit 2007 in Bau ist zu vernünftigen Kosten fertig zu bauen. Andere Länder bauen bereits Jahrzehnte an AKWs und sie werden nicht fertig.

    Ich wusste garnicht, dass wir ausschließlich auf EE setzen :eek:

    2019 wurde der Kohleausstieg beschlossen, welche Grünen waren da in der Regierungsbeteiligung?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis 2050 ist die Verdreifachgung zu schaffen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, großer Fehler!
    Und das wäre mal die Chance gewesen der Grünen die Rolle Rückwärts zu begründen mit dem Klimaschutz.
    Aber das ist wohl ihrer verpeilten Basis nicht hinzukriegen.
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.069
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Hätten wir nichts dagegen natürlich nur wenn alle in der Gemeinde günstigeren Strom und günstige Fernwärme und Warmwasser mit langfristiger Preisgarantie bekommen.
     
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273