1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    E2 Resceiver hatte ich auch 4 -5 Stück.
    Aber irgendwie habe ich keine Zeit mehr für das herum gebastell.
    Ich bin nun fast 60, da lässt das alles bissel nach, jedenfalls bei mir, hi.
    Wenn man TV sieht, kann man am besten einschlafen.:)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also einmal eingerichtet funktioniert der auch ohne Gebastel viele Jahre. Denn es kommen ja keine neuen Karten und Sonstiges mehr dazu, worum man sich kümmern muss.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  3. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vor Jahren gab es immer mal was neues, man musste ja alles testen, hi.
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sollte ein Sky Receiver einen CI Slot haben? Genauso Diseq. Der muss nur die Sender auf Astra 19,2° Ost empfangen und sonst nichts. Wer das braucht und will darf keinen Receiver der Anbieter verwenden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil das einfach zur Grundausstattung eines Receivers gehört und gerade für die ausländischen Mitbürger gehören andere Satelliten zur Grundversorgung.

    Sag das bitte Sky, die zwingen doch ihre Kunden dazu.
     
    Dr-Oese, Vielfahrer und Dirkules gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil Sky nicht für andere verantwortlich ist. Und ein CI Slot wird auch nicht benötigt. Selbst für HD+ wird keine CI Slot benötigt weil es direkt auf der Karte freigeschalten wird.

    Wie gesagt ist es ein Sky Receiver und nur dafür muss es funktionieren. Für alles andere ist Sky nicht zuständig.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.457
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein CI+ Schacht im Sky Q wäre Service am Kunden, Beispiel die Österreicher können nur das HD Austria Paket via Sky buchen, nicht aber HD Austria Plus und HD Austria Kombi.

    Heißt wenn ein Zuschauer Sky via Satellit und HD Austria Kombi nutzen möchte geht das nicht mit einem Gerät sondern zum Beispiel mit Sky Q Receiver und dem HD Austria Modul im TV.
     
    puzip, seifuser und Dirkules gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Von wegen, zum Beispiel die HD+ Vielfalt Erweiterung (seit einem Monat auf Sendung) wird Sky-Kunden immer noch verweigert.
    Und die Millionen Türken, Italiener... in Deutschland werden mit Sky Hardware schon arg benachteiligt.
    Die bisherigen Premiere/Sky Receiver waren doch alle dafür geeignet und konnten Diseqc.
     
    Bastel90 und Dirkules gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.995
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky wird mit seinem Q-Receiver in Deutschland keine besonderen Kundenwünsche bezüglich linearer Empfangbarkeit anderer verschlüsselter Plattformen erfüllen (Ausnahmen = DAZN 1+2 und HD+), mit diesem proprietären Receiver soll bevorzugt Sky geschaut werden. TV-Geräte sollten dann nur zum zusätzlichen Schauen weiterer FTA-Programme / nur als Monitor eingesetzt werden (ohne CI / CI+ Modul im TV-Gerät). Mit freien CI(+) Receivern sind Aufzeichnungen zum PC exportierbar |mit restriktiven CI+ TV-Geräten funktioniert das nicht|.
    Sky und ORF plus ServusTV AT würde illegal über Freunde aus Österreich mit einem Sky-Q sowie dem Sky-AT und Austria Kombi-Abo von dort funktionieren, ohne Internet-Verbindung kann Sky und auch ORF den Nutzungsort vom Q- Sat-Receiver nicht erkennen. ;) Kann auch in Österreich ein Sky-Q Zweitreceiver ohne zusätzliche Abo-Gebühren geliehen werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2023
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wer von diesen Millionen abonniert Sky Deutschland.
    Eher ein konstruiertes Szenario.