1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Fernseher, eine SAT-Buchse

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sammy Sam, 30. Oktober 2023.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das is wie´n alter Wein! Scheint nicht nur besser zu werden mit der Zeit, sondern auch im Wert zu steigen...
    [​IMG]

    Solange wie die Forensuche defekt ist... Es wäre ja geradezu abstrakt zu denken, der User hätte nicht die Forensuche bemüht

    Schönen Feiertach
     
    everist gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Die Foren Suche ist eh ein Graus !

    daher, Google Site search:

    site:forum.digitalfernsehen.de WIE IST MEINE FRAGE

    falls das zu lange in der Erklärung ist , einfach weiter blättern …
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ist nicht defekt. ;)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist doch völlig egal, wenn im Wohnzimmer nur eine Leitung (nur ein Buchse) ankommt.
    Dann kann der Multischalter auch noch 10 freie Anschlüsse haben, da er keine weitere Leitung legen kann/will.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe im Forum leicht alte Beiträge zum ähnlichen Problem gefunden |mit Lösungsvorschlägen|, ein Beispiel: Einen Sat-Anschluss, aber drei Geräte - geht das? / die dort im Beitrag #16 genannte Technik wird sogar heute noch angeboten (auch für ältere Empfangsgeräte ohne Einkabel-Tauglichkeit nutzbar): Stacker-Destacker

    Schnelle Hilfe für die aktuelle Misere bietet ein SAT- Prioritätsschalter / -Vorrangschalter. Mit Ergänzung von DVB-T2 Empfang, falls örtlich oder in der Wohnung mit einer guten Zimmerantenne möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2023
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Bitte einfach noch einmal überdenken was du da geschrieben hast …. Das ist absolut daneben wie mittlerweile 90% der anderen Beiträge hier … absolut daneben und super großer Blödsinn ! Sorry …. Warum dem so ist steht aber mittlerweile singt hier im Beitrag dass es ausreichend ist und nicht schon wieder wiedetholt werden muss.,,
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2023
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Oh Mann …..

    warum ein Stecker-Destacker zum alten Eisen gehört und warum der soooooo oft sich gar nicht geht steht hier im Beitrag drin schon … warum ein Prio-Schalter nicht geht wird schonmübet die Fragestellung im ersten Beitrag löst (…. Gleichzeitig Programme schauen nach freier Wahl …)…. Und das DVB-T Bashing nervt immer mehr, pax TV empfehlen ist einfach total daneben …

    Fehler über noch mehr Mega Fehler , einfach mal die Beiträge lesen und darauf eingehen bevor immer weiter diese fertigen Text Bausteine einfach posten !

    die Lösung ist und bleibt ganz einfach … unicable !
    Es fehlt noch der 2. Typ vom z.B. Görtz dass ins Wohnzimmer kommen wird , auch der müsste das eben können .
    Beim Namen genannt wäre das Bauteil all~in-one: Jultec JRS0502-4+-4T (passendes LNB das vorhanden ist vorausgesetzt).

    Dieser Beitrag ist mal wieder das Beispiel wie man 4-20 Seiten aufbringen kann mit 90% unnötigem Mist geschrieben (und davon 99% noch falsch dazu).
     
  8. Sammy Sam

    Sammy Sam Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Auweia...
    ich wollte hier keinen Glaubenskrieg auslösen.
    Ich hoffte auf eine einfache Antwort, wie z.B. "Kaufe Dir die XYZ-Weiche" oder "Du brauchst einen ABC-Schalter" oder so ähnlich.

    Ich bin in Technik eine Niete. Ich kann viel besser Torten und Kuchen backen.

    Aber dennoch Danke für Eure Mühe,

    Samanta
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das hast du bereits hier stehen was richtig wäre .., jetzt sogar mit einem genauen Namen und einem Typ was KlausAmSee vorab mit andeutete .,, aber scheinbar hast du das auch wieder überlesen wie zuvor schon die FrageN nach dem Hersteller und Typ vom 2. TV Gerät im Wohnzimmer (die schon 2x gestellt wurde ..).
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAS ist nicht egal, wenn kein Anschluss am Switch mehr frei ist, gehts nicht.
    Ist ein Anschluss frei kannst du diesen mit dem jetzigen Wohnzimmeranschluss mittels Technirouter Mini verbinden. Unten von der Dose auf einen 2 Wege Verteiler und beide TVs da anschließen.
    TECHNIROUTER MINI 2/1x2
     
    Discone gefällt das.