1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum neuen Telekommunikationsgesetz?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hightower12203, 6. September 2023.

Schlagworte:
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.965
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deshalb ist diese TV-Versorgungs -Kombination die Beste und am günstigsten (Anonymer TV-Konsum mit freien Aufzeichnungen, ohne Internet sind auch keine Nutzungsanalysen für adressierbare Werbebelästigungen möglich, keine Kostenbelastungen durch Kabel-TV / IPTV- / OTT-Abos)!
    Die Kosten für ein VDSL-Abo (ausreichende 100 MBit pro Sekunde dauerhaft für unter 30 € pro Monat) sind in einer guten Hausgemeinschaft / Wohngemeinschaft auch noch auf mehrere Nutzer aufteilbar, technische Verteilung vom Gemeinschafts-Router via LAN und dLAN mit WiFi möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2023
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    In BW leider nicht, da hier etliche Sender bei DVB-T2 fehlen bzw. nicht eingespeist sind!
    NDR, MDR, RBB und andere fehlen.
    Denn wenn ich schon für DVB-T2 zahlen muss, dann will ich auch ALLE verfügbaren Sender und nicht etliche fehlende!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.965
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Dachantenne kann ich in Mannheim auch noch DVB-T2 Sender aus Hessen empfangen, weitere Programme dann mittels Sat-Antenne (inklusive kostenfreie private SD-Werbeprogramme).
    Probleme beim Empfang verschiedener DVB-T2 Sender
    Wenn Internet verfügbar und DVB-T2 ZDF linear empfangbar ist, dann sind mit geeigneten Receivern auch noch zusätzliche Freenet-Connect Programme ohne TV-Abo nutzbar (inkl. mögliche Aufzeichnungen).

    Wie machen das die DVB-T2 Sender im vorbildlichen Bayern? Sechs "Dritte" Programme passen in einen UHF-Kanal (im BR2 Programmpaket), oder ganz extrem: 10 HD-Programme in einem UHF-Kanal (im freenet3 Programmpaket). Optimierungs-Möglichkeiten auch für die Programmvielfalt in BaWü. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2023
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Werbung hast Du auch ohne Internet exakt genauso. Und eine theoretische Nutzeranalyse hat für den Kunden nur Vorteile. Leider gibt es das aber in Deutschland beim TV überhaupt nicht. Ich will keine Werbung für Stadtpanzer oder Treppenlifte.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dachantenne, so etwas gab es in unserem Doppelhaus auch mal!
    Leider war die auf der anderen DH Hälfte und als diese verkauft wurde, hat der neue Besitzer bzw. sein Handwerker, diese ungefragt abgebaut!
    Denn ihm wurde vom Vorbesitzer leider nicht erklärt, was in dem Doppelhaus alles Gemeinsam ist!
    Wie eben jene Dachantenne und der Telefonanschluß, wo es dass selbe Spiel war, denn nach dem Kauf, wurde die DH Hälfte total entkernt und dabei ging dann die Telefonleitung zu uns rüber, auch mit drauf!
    Da musste ich erstmal erklären, was in dem Doppelhaus alles gemeinsam ist!
    Über die Dachantenne hatte ich super DVB-T2 Empfang, der war dann weg.
    Ich musste mich dann mit einem Provisorium behelfen, einer kleinen aktiven Zimmerantenne, die heute noch im DG im Kniestock steht.
    Denn dieses "Provisorium" war so gut, dass es blieb!
    Das terr. Signal für DVB-T2, DAB+ und FM wird über diese kleine Zimmerantenne in den SAT Switch eingespeist und ist somit an jeder Dose verfügbar.
    Aber DVB-T2 wurde schon letztes Jahr gekündigt und die zwei Receiver eingemottet.
    Dafür gabs dann Magenta TV, also IP TV, was auch sehr gut läuft und mehr Sender bietet wie DVB-T2.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.965
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hattest Du für DVB-T2 Empfang Abo-Kosten bezahlt, wenn zusätzlich auch eine Sat-Antenne nutzbar ist? Das Magenta TV Abo wird jetzt auch von deinem Konto abgebucht, m.E. ebenfalls unnötige Kosten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blöde Frage!
    Das kannst Du sicher nicht beurteilen was Thomas H nutzen will und was nicht. :rolleyes:
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Die SAT-Antenne ist ein alte 55cm Hirschmann Antenne, die aber noch guten Empfang hat.
    DVB-T2 war als Ausfallsicherung gedacht, da es doch mal vorkam, dass SAT Schwarz war.
    Nun ist eben Magenta TV die Ausfallsicherung und hat nebenher auch noch etliche Sender mehr.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibts nichts zu "dulden".
    Der Balkon gehört zu deiner Mietfläche, da kannst du eine Schüssel stehen haben.
    Sie darf nur nicht rausragen.
     
    Discone gefällt das.