1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nichts wackelt.
    Ne Selfsat hängt man ohne Bohren oder Schrauben einfach in den Fensterrahmen und die sitzt bombenfest
     
  2. yander

    yander Guest

    Weil es bei ihm wackelt geht er davon aus das es überall so ist ?:ROFLMAO:
    Hier bauen immer mehr ne Schüssel auf .
    Ich denke mit dem Aufbau Verbot bei Mietwohnungen wird sich auch noch einiges tun wenn Mieter Klagen weil Kabel weg fällt und unverschämt teuer wird , hier wäre es ein Preissteigerung von satten 50-60 % da macht keiner mit , hier kostet es z.z. über die NK ca. 6 € .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2023
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie gut oder schlecht die Signale in der Netzebene 3 bzw. am HÜP von Vodafone sind, kanst du doch nicht mal näherungsweise beurteilen. Gleiches dürfte für die Qualität der Netzbene 4, dem Hausverteilnetz einschließlich deiner TAD, gelten.

    Da es absehbar zwecklos wäre, erspare ich dir die Frage nach den Pegelspektren und Signalgüten am HÜP und an deiner TAD.
    Der günstige Preis kommt nicht wieder, aber Hauptsache es wurde gekündigt. :rolleyes:
     
  4. yander

    yander Guest

    @ Dipol ich war bei einigen Nachbarn in Haus/Wohnung die Kabel Internet von VF hatten, hatte da Speed Tests gemacht zu mehreren Urzeiten ,
    die Speed tests sind zwar nie genau aber geben einen Anhaltspunkt ,
    was da an kam war mehr als Grausam das war jetzt nur für Internet,
    TV Empfang haben die meisten auch einen sehr schlechten über Kabel ,
    das VF Netz wurde hier 1980 gelegt und seit dem nicht erneuert .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2023
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche kein Sat oder gar Kabelanschluss.

    Eine DSL Leitung über 50 Mbit reicht vollkommen für alles aus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zu Urzeiten gab es kein Internet. :D

    "Grausam" ist kein nachvollziehbarer Messwert und ohne Objektadressen sind deine Aussagen auch nicht mit guten Kontakten zu VF-Mitarbeitern in der Technik zu verifizieren.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    ich habe nicht gesagt das 1980 darüber Internet sondern das, dass Netz so Alt ist, Internet darüber kam erst wesentlich später mit Kabel Deutschland davor war es Bundes Post.

    Du willst wissen was an kam wesensähnlich weniger als DSL 1000 ,
    hatte über Kabel TV Störungen auf ZDF HD und 3Sat HD.

    Wenn das hier mit Kabel TV besser gewesen wäre hätte ich mir bestimmt nicht eine Sat Schüssel auf dem Balkon damals gebaut die habe ich dann noch erweitert auf Unicable, das DVB T2 HD kam dann später noch zusätzlich dazu , bin damit zufrieden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2023
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind ja tolle Neuigkeiten. :rolleyes:
    Mehr als deine OT-Details zu Unicable und DVB-T2 hätte der Grund für schlechten TV-Empfang oder miese Datenraten interessiert. Aus dem dürftigen Input kann kein Antennenprofi erkennen ob die Netzebene 3 von Vodafone oder die Netzebene 4 im Haus ursächlich ist.

    Ich selbst sehe primär über eine GFK-Antenne HIRSCHMANN Fesat 55 mit Eigenbau-Duofeed fern und schalte nur bei Schlechtwetter auf den Kabelanschluss um. Der läuft über ein noch zu Kabel BW-Zeiten mit zeitgemäßen Hochschirmkabeln nach Class A+ leider nur wohnungsübergreifend saniertes Reihenverteilnetz absolut störungsfrei.

    Vor der Umstellung des TELEKOM-Netzes auf D-Slams waren die Internetanschlüsse der Nachbarn bei Kabel BW deutlich stabiler als mein DSL-Anschluss, bei dem Streaming und Web-Konferenzen immer wieder unterbrochen wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2023
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll ich mit deinem Beitrag anfangen?

    Willst du das Kabel verteidigen? :confused:

    Das Problem liegt doch ganz woanders:

    Das Kabelfernsehen leistet einen Beitrag zur Verseuchung des Menschen mit deutsch-sprachiger Fernsehwerbung.

    Ich will mich aber nicht verseuchen lassen. Ich will keine auf mich zugeschnittene Werbung in deutscher Sprache.

    Im Internet surfe ich ohne Javascript und lösche dreimal täglich meine Cookies. Damit komme ich in viele deutsche Angebote nicht hinein: ich muss draußen bleiben, weil ich keine Javascript habe.

    Einen Google-Account habe ich natürlich auch nicht.

    LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde - The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos und Dutzende asiatisch-ozeanischer Webseiten informieren mich zuverlässig über das Weltgeschehen, und was hier vor Ort passiert, verrät mir der WDR.

    Mein RTL-Konsum liegt zwei Standardabweichungen über dem Foren-Durchschnitt: richtig viel, aber ganz ohne Werbung. Wenn ich Pro Sieben gucke, dann immer Pro Sieben Schweiz. Mit Kabelio gibt es SRF zwei in HD-Qualität von Hot Bird.

    Völlig kostenlos bekomme ich über Satellit 23 französische Fernsehprogramme. @Discone ist der einzige, der sich dem kostenlosen, unverschlüsselten Angebot verweigert und lieber mit Dekoder (für kleines Geld) die verschlüsselten Franzosen guckt.

    Hier in der DAB-Region "Südwestfalen" gibt es das komplette Astra 2G Angebot mit 60 cm Blech. Zähle ich die SD-Programme und die Asia-Reimporte mit, dann sind das über 200 kostenlose und unverschlüsselte Programme.

    Nichts davon gibt es im Kabel.

    Dank der Hilfe von @NickNite habe ich jetzt neuseeländisches WLAN im Haus. Würde ich der 30 € Box sagen, sie soll New York ansteuern, könnte ich die tollsten amerikanischen Programme abonnieren - nicht billig, aber möglich.

    Vor der Sky-Technikumstellung hatte ich jahrelang BSkyB / Sky UK, das vom Bankkonto eines guten Freundes im Großraum London abgebucht wurde - so dass der Pay TV Anbieter keine Ahnung hatte, wo ich wirklich wohne. Ergebnis: null komma nichts an personalisierter Werbung.

    Ich habe türkische Patienten, die türkisches Fernsehen gucken, und polnische Freunde, die polnisches Fernsehen gucken.

    Kein einziger nutzt Kabel.

    Satellit geht, Internet geht. :cool:

    too long; did not read: Kabel ist einfach nur Scheiße. :p
     
    Discone gefällt das.
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Als Alternative würde mir waipu.tv einfallen.
    Dies soll aber keine Werbung mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.