1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Danke für die Berichtigung.

    Ok, ich glaube, das Thema hatten wir schon mal vor etlichen Wochen, wenn ich mich richtig erinnere.
     
  2. Ripper85

    Ripper85 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe heute Mittag bei SKY angerufen, die Fachabteilung meldet sich.

    Habe wieder eine Aufnahme programmiert und als ich gemerkt habe das er nicht aufnimmt wollte ich auf das Programm schalten und erhielt wieder die Meldung das auf dem Sender nicht gesendet wird (während alle anderen Sender ohne Probleme liefen).

    Nun warten wir mal ab
     
  3. Hannover96

    Hannover96 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Zusammen,

    ich habe mir einen neuen Fernseher (UHD) zugelegt und wenn ich jetzt in das Menü meines Sky+ Receivers (2TB) gehe oder auch beim umschalten, ist die Darstellung teilweise verzerrt bzw. nicht ganz farbtreu und es sind Streifen zu erkennen. Der Receiver ist direkt am Fernseher angeschlossen.

    Das "normale" Bild des Fernsehers ist in Ordnung.

    Woran könnte das liegen?

    LG
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Menü des Sky Receiver wird nur in der Auflösung 576i oder 576p dargestellt und deshalb sieht das so aus.

    Du kannst ja mal zum testen deinen TV auf feste 576 Zeilen Auflösung stellen und dann wird sich was ändern.

    Das Menü des Sky Rceivers sieht schon auf einem Full Hd Fernseher nicht so gut aus aber bei einem UHD ist das noch schlimmer.
     
    MtheHell und Hannover96 gefällt das.
  5. mrcook

    mrcook Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nachdem mir bei der Verlängerung erst einmal die falsche Platte geschickt wurde (500GB) habe ich heute auch die 2TB Festplatte erhalten und gerade angeschlossen.

    Und was soll ich sagen? Mann ist das Teil laut :eek:
    Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich auch sagen, dass da ein lauter Lüfter drin läuft. Mein NAS hört man im Vergleich dazu fast garnicht...
    Wenn der TV Ton nur leise ist, hört man ständig das Rauschen im Hintergrund. Zudem müsste ich den Receiver jetzt den ganzen Tag im Stromsparmodus lassen, damit dieses blöde Ding wenigstens nur an ist, wenn man eh schaut, weil ich ansonsten genervt bin.

    Hab dann jetzt doch mal noch die 500er ausgepackt und angeschlossen, auch wenn ich sie eigentlich gleich zurückschicken wollte, und die ist richtig leise im Vergleich. Man hört sie zwar auch aus einiger Entfernung, aber kein Vergleich zu dem 2TB Brüllkasten.


    Andere schreiben ja jetzt hier, dass ihre praktisch nicht zu hören ist. Haben unsere also einen Fehler, zu laute Festplatten eingebaut oder sind wir zu pingelig?
    Weil so bin ich fast gerade geneigt nur die 500GB Platte zu behalten, weil ich so laute Teile absolut nicht leiden kann. Aber würde auf den Speicherplatz nur ungern verzichten :(
    Evtl. lass ich sie auch nochmal austauschen, wenn eure wirklich leise sind.

    Hat noch jemand den Vergleich zwischen 500 und 2TB?


    Und noch eine zweite Frage:

    Bin gerade auf Sky on Demand gegangen und wollte zum Testen eine Serie starten, aber erhalte nach PIN Eingabe immer nur "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten".
    Bei drei anderen kommt das gleiche.
    Verbindungstest gemacht, da passt alles und Timeshift funktioniert ebenfalls.

    Jemand eine Idee?
     
  6. Ripper85

    Ripper85 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe aktuell die 500GB. Da ist der Lese/Schreibkopf sehr laut. Könnte aber auch daran liegen das er scheinbar defekt ist.

    Vorher hatte ich die 2TB und die war sehr laut. Das war schon arg gewöhnungsbedürftig am Anfang
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wie passend, Dein Post @mrcook ...:rolleyes:
    Ich habe vorhin die 2TB als Upgrade geordert.
    Ich habe bisher die 500GB und bin an sich zufrieden. Keine Geräusche (außer man macht alles leise und hört genau hin, aber das ist ja normal).
    Da bin ich jetzt mal gespannt. Ich habe schon gedacht, ich müsste nur die Daumen drücken kein blaues Y-Kabel zu bekommen (defekte Charge) und nicht eine der ältesten 'Gebrauchten'. Anscheinend muss ich jetzt auch noch hoffen keinen Krachmacher geliefert zu bekommen.
    Ach nee, könnte alles so schön sein...:love:

    Was Deine Fehlermeldung angeht, könnte es sein, dass die deshalb kommt, weil noch kein Sky-Inhalt drauf ist?
    Musst mal eine Serie versuchen, die gestreamt wird, die müsste laufen. Bis die Offlineinhalte alle drauf sind, muss man ja ein paar Wochen warten.
     
  8. Chemiker

    Chemiker Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Gemeinde, ich bin Dezember Kündiger und warte noch auf meine Verlängerung und überlege mir die große FP zu holen.
    Doch mir sind noch paar Fragen offen.
    1. Ich muß ja dann meine kleine FP zurücksenden, damit sind die Inhalte der kleinen weg, richtig?
    2. Ich brauche kein W- Lan Modul da ich meine FP direkt mit Kabel an meinen Router anschließen kann,Richtig?
    3. Muß die FP an den Router angeschlossen werden, oder hab ich nur den Nachteil einige Sachen nicht sehen zu können wenn ich diese nicht anschließe?
    Meine letzte Frage zielt darauf hin das ich dörflich wohne und nur eine 2000 Tausender Leitung habe. Ist das für den Empfang der FP überhaupt relevant welche Internetgeschwindigkeit bei mir anliegt.
    Danke schonmal
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Also grundsätzlich ist - dank der Einschränkungen von Sky bei den Streams* - die 2TB-Platte die beste Wahl. Im Rahmen Deiner Neuverhandlung würde ich versuchen sie kostenlos zu gekommen. Die Leihpreise variieren da von 0-209,-€ - typische Sky-Seriösität bei angeblichen Preisen...
    Zuerst zu Deinen Fragen:
    1. Ja, Du musst die vorige Platte zurück schicken und somit sind auch die Inhalte weg
    2. Nicht die FP, der Receiver ;) kann per LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden werden. Am besten mit einem Fast Ethernet Port (100MBit). Bei den heute üblichen Gigabit Ports kann es zu Problemen kommen, da der Receiver die Daten nicht so schnell verarbeiten kann
    3. Der Receiver muss nicht verbunden sein. Du bekommst nachts Offline-Inhalte über das Antennensignal aufgespielt. Insofern spielt für die Offline-Inhalte Deine Internetleitung keine Rolle. Bei der 2TB-Platte dauert es aber min. 2-3 Wochen, andere berichten von bis zu 7 Wochen bis alle vorgesehene Inhalte aufgespielt sind.
    Es stimmt, nicht alle Inhalte sind offline verfügbar, das komplette Angebot steht nur mit Internetanbindung zu Verfügung.

    Für die Streams sollte die 2000er eigentlich reichen (wenn die Daten stabil kommen), ansonsten gibt es noch eine "Vorlade"-Funktion mit der Streams auf der FP zwischengespeichert werden. Ich (16k-DSL) habe damit allerdings keine gute Erfahrung gemacht. Bei 30-Min. Folgen hat er durchaus schon 170 Minuten(!) vorgeladen.
    Hoffentlich verbessert sich das bei einem Software-Update (die aktuelle Sky on Demand Software ist in einem schlechten Beta-Status...)

    *) Problem bei den Streams: Speziell bei Filmen und den kleineren Platten kann es sein, das ein Film in SD auf der Platte liegt und die HD-Version nicht gestreamt werden darf. Dient als Verkaufsargument für die 2TB-FP - Denn mit einer guten DSL-Leitung könnte es mir ja völlig egal sein, was Sky mir auf die Platte spielt, weil ich ja in HD streamen könnte. Aber das wird so unterbunden.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2015
    rddago gefällt das.
  10. Chemiker

    Chemiker Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke Marcel für deine Antwort.
    Der Receiver wird mit dem Router verbunden, natürlich:). Hatte mich falsch ausgedrückt.
    Was würdest du machen , bzw. empfehlen. Den Receiver offline zu lassen oder ihn mit dem Router verbinden.
    Wenn du mit deiner 16 er Leitung schon Probleme hast, was soll ich da mit meiner Leitung sagen:D