1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Sky wechselt die Karte trotzdem aus, auch wenn der Kabelanbieter das Satsignal 1:1 verwendet.
    Schon die Freischaltungen sind verschieden.
    Die neue Karte wird bei Aktivierung mit dem sky CI+ Modul verheiratet. Eventuell kann danach die Karte vom Sky CI+ Modul wieder geschieden werden. Wenn nicht, kann die Karte nur im sky CI+ Modul genutzt werden.
    Welcher neue Satreceiver soll denn verwendet werden ?
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich habe Satempfang.
    Evo Modul und V13 Karte:
    Sollte aufgrund der hier erfolgten Mitteilungen ab dem 18.3. via Unicam nix mehr empfangbar sein?

    Bei mir geht noch alles.....
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    danke, das Problem bei Kabel sind die fehlenden BL HD Sender; deshalb.
    Bin Technisat Fan, deshalb dto. ggf. für Sat.
    Oder erstmal der Sat Tuner im Panasonic TV, der nimmt das Modul/ EVO 4 auch(y)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn die Scheidung misslingt oder sky Paring 2 schaltet, werden im Technisat oder im Panasonic TV alle CI+ Beschränkungen vom sky CI+ Modul umgesetzt. Also keine Aufnahmen möglich und JS-PIN nicht umgehbar.
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    das ist mir schon klar;),
    ich lasse es erst mal noch dual nebeneinander, also Satschüssel dran und dann mal probieren, mit den Modulen hin und her, ohne es Sky zu sagen...
     
  6. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    Wie kann man Sky dazu bewegen die Karte zu tauschen? Derzeit habe ich eine c 044xxx und Sky gibt derzeit z 044xxx Karten aus.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuerst die Scheidung einer bereits verheirateten / gepairten SKY-Karte testen:
    Deltacam-Twin 2.0 CI Modul - WS-Tronik (14 Tage Rückgabemöglichkeit beim Online-Kauf)
    Dann gibts evt. auch noch Möglichkeiten für einen Kartentausch, alles kann kaputt gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2016
  8. texxus

    texxus Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann man so nicht sagen.
    Ich kenne Sky, Herrn Tauber und Frau Schlüter zur Genüge und weiß, dass
    man dort aussitzt, was auszusitzen ist. Sky antwortet irgendwann auch nicht mehr auf außergerichtliche Schreiben.
    Diese Taktik funktioniert jedoch nicht auf Dauer, wenn man das als Betroffener richtig anpackt.
    Zumindest in meinem Fall war Sky nicht an einer außergerichtlich Einigung interessiert.
    Entsprechend habe ich aufgrund des mich betreffenden Rechtsverstoßes von Sky, gerichtliche Hife in Anspruch genommen.

    - Abmahnung durch Rechtsbeistand Dezember 2015
    - Im Dezember 2015 Antwortet Sky. Eine Unterlassungserklärung wurde von Sky nicht abgegeben
    - Januar 2016 Nachfristsetzung an Sky für die Abgabe einer Unterlassungserklärung
    - Die Nachfrist ist fruchtlos verstrichen und Sky antwortete nicht mehr
    - Am 15.01.2016 erlässt das Landgericht Berlin Az: 15 O 23/16 die Einstweilige Verfügung wie beantragt gegen Sky und alle 3 Geschäftsführer (persönliche Haftung der Geschäftsführer)
    - Januar 2016 Einstweilige Verfügung durch Gerichtsvollzieher an Sky und die 3 Geschäftsführer zugestellt
    - Februar 2016 Abgabe der Abschlusserklärung der 3 Geschäftsführer von Sky
    - März 2016 Abgabe der Abschlusserklärung der Sky Deutschland GmbH & Co. KG

    Sky hatte alle Kosten des Verfahrens und der außergerichtlichen Abmahnung zu tragen und hatte diese dann auch freiwillig ausgeglichen.

    Ich habe meinen Fall für Dokumentationszwecke in einem anderen Forum veröffentlicht.
    Kurz nach der Veröffentlichtung meldeten sich bei mir eine Vielzahl von anderen betroffenen Kunden bzw. ex-Kunden und auch Rechtsbeistände die Mandanten vertreten bei denen der gleiche Rechtsverstoß von Sky erfolgt ist.
    Meiner Meinung nach scheint es sich hierbei um eine gänige Geschäftpraxis bzw. um ein Geschäftsmodell von Sky zu handeln in der bewußt gegen deutsches Recht verstoßen wird.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber bei Dir ging es nicht vorrangig um "Pairing" oder "Leihreceiverzwang", oder ?
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, da gings um unerlaubte Telefonwerbung.
     
    Teoha gefällt das.