1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    Wieso sollte ich das?
    Ich bin keine Rechtsgelehrter!

    aha...
    Das wird soch mancher User hier aber nicht gerne lesen!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2015
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    ganz bestimmt nicht...
     
  3. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    War Oktoberkündiger mit V14 solo, da ich 3x die Zwangshardware erfolgreich retourniert habe. Bei der Verlängerung bestellte ich das CI+ Modul für lau dazu. Heute (!) erhielt ich per mail die AB, ohne AGB`s. Weder in der AB noch bei "mein Sky" ist etwas vom Modul geschrieben. Werde keine schlafenden Hunde wecken ...
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Meines Wissens wird dies auch nicht in der AB erwähnt. Du bekommst eine extra E-Mail wenn die Hardware versandt wird.
     
  5. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe heute mit dem TV Händler meines Vertrauens gesprochen. Seine Händlerkarten V13 und V14 werden ebenso gepairt wie die V14 aus den Schulungsabos seiner Mitarbeiter.

    Er ist nicht amused, weil sie dann nicht mal mehr eben zum Kunden und mittels Graumodul die Anlage überprüfen können.
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    warum sollen sie auch nicht machen XD

    Ich kenne keinen Händler der eine Anlage mit einem Modul oder Sky Receiver testen muss :p Dafür gibt es Messgeräte die "Normalsterbliche" sich gar nicht leisten können XD Interessanter ist der Vorort Service also Field Service von Sky der beim Kunden ist und Receiver oder Modul testen soll ;-) Diese müssten jedesmal wenn Globalparing aktiv sein wird womöglich 2016 jedesmal in der Technik anrufen und ein Receiver/Modul paring beantragen !

    Der FH sorry das ich es mal so sage: Schaltet Verträge und ob nun Demoabos oder Schulungsabos gepaired werden, wie bei Kunden auch interessiert Sky NICHT denn es geht um Abozahlen ;-) Interessant wird es nur für den eigenen Sky Fieldservice denn die haben die "ars.." Karte *gg*

    Und auch nach BetaCrypt/NagraVision Abschaltung besitzen Hotels usw. Multiverschlüsslungsmodule und nicht wie bei den "Normalos" nur Single " Entschlüsselung ;-)

    Auch dafür gibt es eine Lösung nur nicht für ALLE *gg*
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2015
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum? Die bekommen einfach ein paar gepairte und für komplett freigeschaltete Receiver(bzw.Ci-Modul)-Karten-Kombis in den Kofferraum gelegt und wenn beim Kunden eines zickt wird gleich beides gemeinsam getauscht. Die bis dahin anoynme Karte wird dann dem Vertrag zugeordnet, es gehen dann binnen Minuten die Sperr-EMMs für die nicht gebuchten Pakete raus, fertig.

    Tja, und diese Messgeräte haben einen CI+-Slot. Ich sehe nicht das Problem.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Kopfstellenhersteller hat mir das auf der Anga-Com auch so erklärt, ein CI+ "Schrott-Modul" ist in dieser zentralen Dekodiertechnik nicht einsetzbar, deshalb erhalten Kopfstellenbetreiber (z.B. für Hotels u. Krankenhäuser) von SKY neue NDS Spezial CI-Module, die für Normalos nicht verfügbar sind, darin wird dann eine weiterhin ungepairte SKY V13/V14 Karte genutzt (ohne PIN-Eingaben). Dann mit Spezial-Abo-Vertrag und von der TV-Geräteanzahl abhängigen Kosten (Volumenvertrag).

    Wir werden im Jahr 2016 erfahren, ob professionelle Sharing-Server (im Ausland) weiterhin die illegale SKY DE Nutzung ermöglichen, die haben dafür vermutlich dann NP-Spezialmöglichkeiten (siehe aktuelle Angebote für SKY IT / SKY GB / ... ).
    Für Normalos / LINUX-Receiver-Freaks wird SKY DE Home-Sharing nach Pairing ein Ende haben, bis irgendwann auch freie LINUX-Receiver gepairte SKY-Karten im MultiCrypt KartenSlot nutzen können (Vortäuschung eines zertifizierten SKY-Receivers).
    Schon heute / bis dahin können auch Privat-Nutzer ein SKY-Programm mittels Video-Streaming parallel auf mehreren Wiedergabegeräten nutzen, nur für den Eigenbedarf und mit eigenem SKY-Abo dann halblegal.

    IPTV (parallel / zusätzlich zu linearer TV-Versorgung via SAT u. Kabel u. DVB-T) ist der neue Trend, damit (auch mit KODI) kann in Deutschland z.B. auch noch ORF geschaut werden, und viele weitere sonst kodierte / ausländische TV-Programme (mit z.B. IPTV List-Updater für freie LINUX-Receiver), VIPs erhalten von Receiver-Herstellern dann u.U. auch den Zugang zu geheimen Servern, mit aktuellen u. kostenfreien IPTV-Adressenlisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
  9. roku73

    roku73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    63
    Mal eine Frage an die Runde. Wer ist denn nun noch nicht gepaired, und wenn noch nicht, auf was für ein Datum seit ihr bis auf weiteres freigeschaufelt?
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir wurden beide Karten im Oktober gepairt, seit einer Vertragsänderung sind sie wieder offen. Zum Ablaufdatum kann ich nichts sagen, weil ich Scam nutze (ohne Blocken).