1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich sag es mal wie ich es sehe.
    Sky ist die 35,99 Euro die ich jetzt für Komplett mit HD für die nächsten zwei Jahre bezahle jeden Cent wert (für mich).

    Bundesliga, DFB Pokal und Championsleague in guter Qualität, viele Filme und Serien die ich gerne schaue und einen Receiver mit 2 TB Festplatte umsonst.
    Der ist zwar nicht gerade der allerbeste aber man kann sich sehr schenll daran gewöhnen (wenn man denn will).
    Ich hatte bisher Sky mit eigenen Receivern geschaut ( Vantage, Kathrein, Technisat) aber mit dem Sky+ Receiver komme ich auch gut zurecht.
    Mit dem Streamen der Filme klappte es mit meiner 16000er DSL Leitung sehr gut ohne Abbrüche oder Unterbrechungen.
    Amazon Instant Video hatte und hat da viele Probleme damit , aber bei Sky läuft das alles wie geschmiert.

    Und wenn ich sehe was ich für die 17,50 Euro Zwangsbeitrag für die ÖR geboten bekomme ist Sky geradezu himmlich. :D

    Das Gemeckere und Gejammere und Geschreibsel hier im Thread ist nur ein Fürzchen im Sturm d.h es interessiert " draussen" keinen. :winken:
     
    greggy und grube112 gefällt das.
  2. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Dem kann man zustimmen. Egal wie man das Ganze in Bezug auf Sky argumentiert. Sky hat es mit Sky On Demand geschafft das der geneigte Sky Kunde, wenn er denn in die neue Struktur wechselt, sein Abo nur vollständig ausschöpfen kann wenn der Sky Receiver mit Festplatte genutzt wird. Da kann man technisch über den Receiver denken was man will.

    Für ein Sky Abo selbst würde ich mir auch keine Solo 4K oder ähnliche Geräte zulegen. Ohne Sky Abo wiederum haben diese Geräte nach wie vor einen deutlichen Mehrwert gegenüber der Sky Technik.

    So muss jeder für sich entscheiden was wichtiger ist. Technische Freiheit oder ein Sky Abo. Beides zusammen gibt es eben nicht mehr.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, das geht insgesamt mit CI+ nicht.

    Und je mehr das Kundeninteresse Richtung Live-Sport geht, desto unwichtiger werden die Zusatzfunktionen des Receivers.
     
    se7en gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr eigene Anmerkung, Du hast schon mitbekommen das auf der Sky-Box der Serien und auch der Film-Bereich massiv gestärkt wurde durch OnDemand. Auch wenn Du das bestreiten magst, ist das eine Tatsache...

    Noch mal, es geht darum das Sky Entertainment/Film-Abo voll umfänglich zu nutzen, das geht nun mit Alternativ-Receivern nicht mehr.
    Daher habe ich die Linux-Receiver mit CI+ aus meiner Planung herausgenommen, unnütze Geldausgabe.
    Ich will Inhalte schauen, nicht einen tollen Receiver anstarren... ;)
     
    rorathi gefällt das.
  5. rob077

    rob077 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    das würd mich ja jetzt schon interessiren wo der mehrwert sein soll ?

    bei der linux büchse konntest du die filme für immer und ewig archivieren und kopieren .
    die sky karte konntest du problemlos in andere receiver umstecken und vieles vieles mehr.
    ich spreche jetzt nicht von cs sondern von vielen anderen vorteilen.
     
    se7en gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, OnDemand und BoxSets bietet Inhalte dies gar nicht im linearem Programm gibt.
    Ich will auch nichts dauerhaft archivieren.... Wozu?
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Das ist schlichtweg nur deine eigene Meinung Eike.
    Für mich bietet der Linux Receiver, auch mit Sky deutlichen Mehrwert. Ich kann meine Inhalte auf jegliches Gerät streamen (egal ob Aufnahme oder Live TV und das in HD), kann alles auf einen NAS aufnehmen (ohne Festplattenbegrenzung), kann Laola.tv (und viele andere Online Angebote) schauen, kann HbbTV nutzen, um nur einige Vorteile zu nennen.
    Von vernünftigen, automatisierten Aufnahmen brauch ich da gar nicht anfangen.

    Ich habe meine Filme und Serien ebenfalls - automatisiert in voller HD Qualität wann und wo ich will zur Verfügung - egal in welchem Raum und mit welchem Gerät. Da interessiert mich weder Sky Go, noch BoxSets, noch sonst irgendwas...warum? Weil ich das alles schon längst habe.
     
    se7en, Trips und ercor gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich habe extra auf Entertainement aufgestockt, um Box Sets zu empfangen.
    Es geht darum das Sky-Abo voll umfänglich zu nutzen, geht mit der Linux-Box nun nicht mehr. Ist eine Tatsache.

    Von diesem Gedankengang habe ich mich nun getrennt. Zumal das Handling mit CI+ auch in der Linux-Box ja eingrenzt ist. (Nur ein Sender zu entschlüsseln)
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Voll umfänglich kann NIEMAND das Sky-Abo nutzen, der Tag hat nur 24 Stunden, es geht darum, den für einen selbst passenden "Ausschnitt" aus dem gesamten Angebot (sowohl technisch als auch inhaltlich) zu finden.
    Und den vollen Sky+-Inhalt konnten die Linux-Boxen eh nie abbilden. Dafür hatten sie andere Goodies, was es für viele ausglich.

    Für Dich ist jetzt die Waage zugunsten der Sky-Box gekippt, für andere nicht. Und für wieder andere waren die Linux-Boxen immer inakzeptabel (nicht für 0€, läuft nicht "out of the box" usw. usw.).
     
    ercor und se7en gefällt das.
  10. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    So siehts aus. Allerdings für den technisch unbedarften und anspruchslosen User ist Sky wirklich das Non Plus Ultra. Insofern passt das schon. Sky bietet TV für Anspruchslose. Da brauchts weder eine vernünftige Plattform noch eine Kommentierung von CL Spielen um die Nutzer glücklich zu machen. Man freut sich quasi über Zwangssoftware und wird tagein tagaus auch nimmer müde den Heiland zu verkünden. Irre.