1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Passion ist bei mir komplett raus bzw. ich kriege kein Bild, noch jemand das Problem?
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel oder SAT ?
    Anbieter ?
     
  3. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Laut Signatur Sat.

    Such ihn mal auf 12.031 H, 27500, 9/10, dort ist er und nennt sich "RTL Passion".
    Wenn du ihn noch in der Liste als "Passion" hast und er nicht läuft, ist es wohl noch der alte.
     
  4. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und wer kann mir nun erklären, was genau für Vorteile die neue Belegung - außer dass einige in privaten Kabelnetzen mehr Sender haben - sonst so bringt?
    Bei mir bspw. ist seit heute TNT Glitz HD nur noch Pixelmatsch, alles weitere läuft wie gehabt.
     
  5. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die bisherigen 5 SD Transponder wurden auf 3 SD Transponder reduziert. Hierzu wurde von DVB-S auf DVB-S2 umgestellt. Das bringt statt ~38 Mbit/s nun ~50 Mbit/s pro TP Kapazität. Desweiteren wurden die Videosignale der SD Sender von MPEG2 auf MPEG4 umgestellt. So kann man bei gleicher Bildqualität ca. die hälfte an Datenrate sparen. Bei Sendern wie Heimatkanal, Goldstar TV usw. wurde auch die Auflösung erhöht. Auch bei den anderen SD Sendern sieht das Bild m.M.n etwas besser aus als vorher. Ist aber Subjektiv.

    2 Transponder werden soweit ich weiß jetzt nicht mehr benutzt. Siehe auch: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Im Endeffekt kann sich Sky nun 2 TP sparen. Was sie damit nun wirklich machen, weiß man aber nicht. Man könnte ja z.B. 10 weitere HD Sender aufschalten, von Sendern die es noch nicht in HD gibt. Comedy, Emotion, TNT Film usw.

    Da in jedem PKN bis jetzt die 5 SD Transponder waren, aber nur noch 3 verfügbar sind, ist jetzt Platz für 2 weitere HD Transponder, daher mehr HD Sender, falls der PKN schon entsprechend umgestellt hat/umstellen darf.

    TNT Glitz liegt auf TP73. Dieser passt ohne weiteres nicht so ins Kabelnetz, darf auch nicht eingespeist werden. Wenn er trotzdem 1:1 eingespeist wird, bekommt man hinterher Pixelmatsch. Über Sat sollte es keine Probleme geben.
     
  6. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok, jetzt ist Passion wieder da. Komisch... Sieht verglichen zu vorher auf jeden Fall auch sehr viel besser aus. Mal sehen, ob Sky jetzt bald dann auch mal neue Sender von Drittanbietern in HD aufschaltet. "Futter" gibts mehr als genug.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Denke RTL Passion sendet jetzt statt 480x576 in Vollbild 720x576
     
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    So, die Sky TP Umstellung ging gestern Nacht zumindest für SAT Zuschauer reibungslos über die Bühne. Wirkliche Überraschungen bei der TP Belegung gab es nicht mehr, Beastie und einige anderen Kollegen hier, hatten präzise vorausgesagt was kommen wird.

    Anbei jetzt der aktuelle Stand der TP Belegungen.

    Was positiv auffällt: die Sky DVB-S2 SD Programme haben jetzt bessere Bildquali, speziell bei Sport und Buli fällt dass auf. Da gehen die DVB-S2 Datenraten manchmal locker bis 4800 MBit/s. Das würde nach altem DVB-S sicherlich 8000-9000 MBit/s entsprechen.
    Komisch ist, dass für alle DVB-S2 Sender die Bildauflösung als 704*576 angezeigt wird. Ist das ein Fehler oder tatsächlich so ein krummes Maß ?

    Katastrophe ist der TP73, seitdem dort zusätzlich Boomerang und Cartoon Network in SD aufgeschaltet worden sind. Da die beiden SD Kanäle mit "constant Bitrate" betrieben werden, klauen sie den restlichen HD Kanälen auf diesem TP beinahe soviel Bandbreite, wie ein zusätzlicher HD Kanal. Es sind so permanent um die 4,2 - 5 MBit/s.
    Das ist einfach unerträglich und diese beiden SD Sender gehören schleunigst vom TP73 runtergeschmissen auf irgendeinen der DVB-S2 SD Transponder. Die verpesten die Quali der restlichen HD Kanäle auf diesem TP.
    Ganz schlimm wird es, wenn bei Buli/Sport noch ein HD Kanal der HD Feedgruppe 6 zusätzlich aufgeschaltet wird, dann ist es nur noch Murx mit der HD Bildquali und nicht mehr "brillante Sky HD Qualität" ! :(


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2015
    KTP, olli62, vidiko und 6 anderen gefällt das.
  9. xray3100

    xray3100 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C , Supercam 3.0 , Sky V.13
    Bei uns kabelplus wird der TP73 eingespeist das heißt wir haben alle Sender bis auf Pro7fun HD , Blue Movie und Sky Select HD und alle funktionieren einwandfrei , bis jetzt zumindest ;)
     
  10. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dann werden sie wohl entsprechend neu encodiert, damit sie auf den 50 Mbit/s Platz passen, oder die Sender von TP73 werden auf 2 Kabelfrequenzen aufgeteilt. 1:1 würde es halt nicht gehen (Sat TP73 = ~60 Mbit/s / Kabel TP = ~50 Mbit/s.
    KMS hatte den TP auch mal einen Monat glaube ich drin, da haben sie alle Sender neu encodiert, damit sie auf die 50 Mbit/s passen.
     
    xray3100 gefällt das.