1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was mit der Rule auch garnicht im Raum steht. Nicht mal die Telekom oder Perform könnte alle Pakete kaufen. Für die gilt natürlich dasselbe wie für Sky.
    Die Chance dass der Neue auf der Sky Plattform sendet oder dann senden wird, ist recht hoch. Über SAT ist Sky dort immer noch beherrschend was die echte Reichweite (Abos, nicht erreichbare Haushalte) angeht. Aber entsprechend niedrig dass man das für Umme bekommt. Im allerbesten Fall senkt Sky seine Preise um den Wert, den der Neue für sein Angebot haben will. Dann ist es wirklich zumindest für die Kunden Win-Win. Wenn aber ein Wettbieten stattfindet, werden die Senkungsspielräume für Sky kleiner und die Billigangebote für den Neuen auch. Hieße dann am Ende für die Abonnenten mehr bezahlen fürs selbe..verteilt auf 2 Anbieter. Das käme wenn sich die DFL Hoffnungen erfüllen.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt dass denn immer mit der Regel.
    Wenn man die anders auslegt, könnte man als DFL auch folgendes interpretieren:

    Sky kauft alle PayTV-Rechte aber eben NICHT alle exklusiv und Discovery kauft auch PayTV-Rechte und eben auch nicht exklusiv.
    So hat Sky alles trotzdem oder so wie sie halt einkaufen.

    Die Regel besagt: einer darf nicht ALLES ALLEINE kaufen.
    Aber sie besagt nicht: einer darf nciht alles kaufen wenn ein anderer auch was kauft parallel dazu ;)

    Und wieder: es hängt von den Paketen ab. ;)
     
    Hergre und Neno86 gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja genau der Punkt der noch unklar ist. Klar kann es sein, dass Sky alles kaufen darf, aber nicht alles exklusiv. Es kann aber genauso gut sein, dass Sky oder jeder anderer Anbieter eben nicht alles erwerben darf.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, die No-Single-Buyer-Rule besagt, dass EIN Anbieter eben NICHT alle Pakete kaufen darf, ob exklusiv oder nicht. Das ist Sinn und Zweck diese Regel, dass eben NICHT alle Pakete bei einem Anbieter sind. Darauf ist das KARTELLAMT aus. Auf die AUFSPLITTUNG der Rechte auf MEHRERE Anbieter.

    Hör doch auf mit dem Unsinn. Die DFL hat da nichts mehr zu kamellen und zu interpretieren. Deswegen ist die auch nicht scharf darauf.
     
    Marc!? und Berliner gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gleich mit Unsinn zu kommen, nunja........als wenn es in der heutigen Zeit nicht irgendwelche Klauseln oder Hintertürchen geben würde. EGAL welche Regel oder Gesetze, alles hat Lücken und Hintertürchen. Und vielleicht kommt die ja gar nicht ?

    Denn solange nichts offiziell ist, dürft ihr genauso wenig von 100% eintretender Regel ausgehen.
    Und ich spekuliere genauso wie ihr, also nenn das nicht Unsinn ;)

    Und nochmal: auf die Pakete kommt es am Ende an und was wirklich bei rauskommt wird man sehen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2016
  6. Herstl

    Herstl Guest

    Niemand gewinnt in Lotto.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Spannend ist nur, in welchem Rahmen die No Single Buyer Rule gilt, wenn sie kommt. Gilt sie zusammengenommen für beide Ligen oder nur für die erste Liga.

    Gilt sie nur für die erste Liga, dann wird kein Anbieter die erste Bundesliga komplett zeigen können, da ein Anbieter nicht alle Pakete der ersten Bundesliga erwerben darf.

    Sollte die Regel für beide Ligen zusammen gelten, könnte es auch bspw. zu einem Szenario kommen, dass ein Anbieter ein oder mehrerer Pakete der zweiten Liga erwirbt, während der Rest an einen anderen Anbieter geht, der folglich dann auch die komplette erste Liga zeigen darf (aber nicht oder nicht komplett die zweite Liga).
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    für den Zuschauer wäre das ideal - Paket welches sky nicht kauft ist das Montagsspiel Liga 2, das kommt exklusiv zu Sport1, den Rest wie gehabt. Aber das wäre wohl zu einfach, wird Kartellamt nicht zulassen und KHR will das ja auch nicht :(
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Splittung nach Liga würde die Regel aber unwirksam machen. Die 2. Liga ist, pardon, Nischenfernsehen, auch wenn das die Fans der dortigen Mannschaften zurecht anders sehen. Mit einer Vergabe der Erstligarechte an Sky und des 2. Liga Restgammel an die Konkurrenz, um damit eine Splittung als erfolgreich vorzugaukeln, würden die Einnahmen für die DFL ganz sicher sinken. Sofern es überhaupt einen Interessenten für Zweitliga Spiele gibt. Die komplette 1. Liga wäre für die Konkurrenz zu teuer, einziger realer Käufer Sky. Die Regel soll ja gerade dieses Monopol aufbrechen und Konkurrenten ermöglichen, auch kleine Pakete aus der 1. Liga zu erwerben, weil sie sich das gesamte Paket nicht leisten können oder wollen. So meine Meinung. Die gesamte 2. Liga kann die Telekom oder Constantin auch aus der Portokasse bezahlen, damit füllt man nur Programm, aber verkauft keine Abos oberhalb von 100 pro Monat.
     
  10. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53