1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ach ich weiß nicht. Jetzt laufen die halt (mit Adblocker Werbefrei) auf ran und häufig sogar mit nem vernünftigen englischen Kommentar. Bei Sky würde es das dann mit ner Menge Werbung und wahrscheinlich Kommentatoren geben, die darauf sowieso keine Lust hätten. Mal davon abgesehen dass es dort sicher auch nur einen Platz parallel gibt.

    Da es aber eigentlich keine exklusiven Rechte mehr gibt und es immer auf tennistv laufen dürfte, ist es eigentlich auch egal ob Sky die Rechte nun hätte oder nicht. Auch wenn ich nur WTA schaue wäre die WTA irgendwie kein richtiges Argument für micht.
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe ich genau so wie du!
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ich bringe das mal was ins Spiel und werde vermutlich eine Menge Shitstorm ernten aber das ist es mir wert.

    Was ist wenn Perform nur die Vorhut für ein beinsports Germany ist?

    Warum ich da drauf komme, ganz einfach weil die E-Mail Adresse des australischen beinsports folgendermassen lautet:
    beinsportsconnectaus@performgroup.com
    ich wiederwohle @performgroup.com

    Zusätzlich ist unter der Broadcaster Gruppe auf der Perform Webpage beinsports gelistet -> PERFORM - Partners and Case Studies

    Auch zufällige werden sie hier auf der Perform Webpage genannt -> PERFORM - Subscription Platforms
    und wahrscheinlich findet man ne Menge noch. Aber ist mal eine Überlegung wert sich da drüber ein paar Gedanken zu machen
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    mein Firefox spinnt, andauernd hab ich doppelte Posts, sorry dafür
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Realisieren halt Streamingportale für andere Marken. Das wäre jetzt so als würde Perform für für Sky jetzt einfach das Streaming realisieren. Damit Verbunden übernehmen sie halt dann auch den Kundensupport. Von daher dürfte es kein Zusammenhang geben.

    Das ganze Livestreaming der Wettanbieter wird auch von Perform gemacht wenn ich micht richtig erinnere. Dazu sind sie noch ein richtig großer Rechtehändler.

    Perform wäre wahrscheinlich sogar in der Lage die Bundesliga komplett selber zu produzieren und müsste keine Fremdleistungen einkaufen.


    Interessant auch die Stellenausschreibungen von Perform. Da wird für Deutschland ein Executive Producer gesucht der im Jahr "This will be focused on approximately 4800 Live events per calendar year." verantworten soll. Da brauchen die schon ein bisschen Sport um so viel Zeug zu zeigen.
    Dazu noch nen Business Development Manger der "particularly as we distribute the service on consumer electronics devices and in partnership with cable companies, ISPs, Telco's and other digital distribution partners in the marketplace" der wohl die Verbreitungswege klar machen soll. Dazu soll es das beste, günstigste OTT der Welt werden.

    Zusammengefasst aus der Richtung kommt so oder so was. Ob nun mit Bundesliga oder als Angriff auf den Sportbereich an sich. Wenn Sky sich komplett auf die Bundesliga versteift und dort alle Ressourcen verbracht könnte es für den Rest schon enger werden und vor allem auch teuerer Rechte zu erwerben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2016
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sky sich wirklich breiter im Sportbereich aufstellen will dann haben sie 2017 alle Chancen dazu. Dort werden die Darts Rechte, ATP, WTA und HBL Rechte frei. Ob und in welchem Maß Sky zuschlagen wird, hängt mit Sicherheit stark von der Bundesliga Rechtevergabe ab.
    2016 wird an strategisch wichtigen deutschen Rechten nur die DEL frei.

    Mal kurz eine Einschätzung von mir zu der wahrscheinlichkeit:
    ATP und WTA
    Die ATP und WTA würden massiv Sendezeit füllen, was natürlich nicht schlecht ist. Noch dazu gibt es vorgefertigte Bilder. Noch dazu hat man mit Wimbledon und den Grand Slams als einziger Anbieter im deutschen Fernsehen alle Grand Slams im Programm. Es würde also Sinn machen stärker auf Tennis zu setzen.
    Bei der WTA hat man den Vorteil das es einige gute deutsche Spielerinnen gibt und man eigentlich ständig auf den großen Durchbruch wartet. Noch dazu gibt es mit Carola Withöfft jemand der das Gesicht des deutschen Tennisspiel werden könnte. Jung, hübsch und vllt. bald sehr erfolgreich.
    Bei der ATP spricht natürlich die Qualität des Sports dafür. Außerdem darf man nicht vergessen das mit Alex Zverev ein junger deutscher in den Startlöchern steht, der vllt. in ein paar Jahren in der Lage sein wird auch größere Turniere gewinnen zu können.
    Also ich halte es für ziemlich wahrscheinlich das Sky bei der ATP zuschlagen wird.

    HBL:
    Durch das einsteigen der Telekom in die BBL ist die HBL gezwungen einen ähnlichen Deal abzuschließen. Viele mögliche Player gibt es dafür nicht. Sky hätte die Möglichkeiten und auch die Zeit. Die HBL könnte mit Sport 1 einen Deal machen über ein Free TV Spiel pro Woche. Alle oder mindestens 4 andere Spiele laufen exklusiv im Pay TV auf Sky. Laola vermarktet die HBL bisher im Ausland. Auch dieser Part könnte für Sky interessant sein mit ihrem eigenem Vermarktungsunternehmen. Das ganze würde zu der Handball CL passen und Sky könnte sich dort klar als Handball Sender positionieren.
    Die HBL wird 2017 der Ersatz der englischen PL. Da bin ich mir ziemlich sicher.

    PDC Dart Rechte
    Die Einschaltquoten von Sport 1 werden von Jahr zu Jahr höher und das ohne deutschen Star. Realistisch gesehen ist dort noch einiges an Potential. Mit Max Hopp hat Deutschland jetzt den aktuellen Junioren Weltmeister der mit Sicherheit in den nächsten Jahren für Furore sorgen kann. Sport1 überträgt die Dart Turniere natürlich sehr gut und Free TV Übertragungen sind für die PC in Deutschland natürlich sehr sehr wichtig. Für Sky spricht einzig allein das gute Verhältnis von Sky Uk zur PDC und der Fakt das Sport 1 durch die Fußball EL die PDC Premier League wohl nicht mehr im Free TV ausstrahlen wird.
    Wahrscheinlichkeit bei 50% meiner Meinung nach. Billig werden die Rechte mit Sicherheit nicht, aber auch für Sport 1 nicht.

    DEL
    Dort gilt das gleiche wie bei der HBL. Man muss etwas ähnliches wie die BBL hinbekommen. Da bieten sich nicht viele an, aber vllt. wird das ja das erste deutsche Recht von Perform? Sky kann ich mir nicht vorstellen.

    Abschließend glaube ich das Sky spätestens 2017 was tun wird. Die HBL wird die englische Fußball PL ersetzen, da bin ich mir sicher. Die ATP kann ich mir auch gut vorstellen. Ob dann noch ein teures Recht wie die PDC Dart Rechte erworben wird hängt ganz klar davon ab wie teuer die Bundesliga Vergabe wird und wie viele Spiele Sky zeigen darf.
     
    deister7 gefällt das.
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    ATP wäre wohl möglich. Exklusiv dürfte es die Rechte wohl nicht geben. WTA Rechte glaub ich nicht. Die Rechte liegen für die nächsten 10 Jahre bei Perfom. Da wäre dann sowieso die Frage ob da überhaupt von einer Seite das Verlangen besteht mit der anderen zu sprechen.

    Bei der HBL weiß ich gar nicht wi einteressant die ist.

    PDC Darts wäre wirklich durchaus interessant. Die liegen allerdings schon lange mit Sport1 im Bett und ob das auf Dauer trägt. Ich schau z.B. die WM sehr gerne mal. Die regulären Events auf Sport1+ aber so gut wie nie. Da sticht vor allem die WM heraus. Andererseits überträgt Sky UK und vielleicht machen die da demnächst mal nen Deal für ganz Europa klar.

    DEL tut sich ja im Free TV schon schwer. Mag mit Servus TV zusammgenhängen, aber ich hab nich tdas Gefühl das die DEL überhaupt noch irgendwie relevant ist. Früher hat man öfter mal was im Radio/Zeitung usw. drüber gelesen. Jetzt bekomme ich höchstens mal beim rumzappen mit, dass es die Sportart überhaupt noch gibt.

    Dann gibt es noch so Dinge wie Nascar. Da unterstützt Sky ja anscheinend Motorvision und hat es somit exklusiv auf der Plattform, aber normalerweise sollte man so einem Recht auch einen ansprechenden Rahmen geben und das wäre HD und irgendwie ist Motorvision mal von diesem Hightlight abgesehen auch biederer durchschnitt. Also kein wirklich attraktives Umfeld um solche Rechte zu verwerten. Hätte das Sportparket durchaus aufgewertet. Somit ist das Entertainment/Starter Paket nur noch attraktiver.
     
  8. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Sehr interessante Ausführungen von dir, da stellt sich für mich die Frage ob das bei den rechten ausreicht um einmal Abonnenten zu halten und um neue zu gewinnen? Bringe jetzt mal einen anderen sender ins Spiel. Wie sieht es mit Sportdigital aus? HBL und DEL wäre ja auch etwas für Sportdigital und die sind ja über Sky zu abonieren und Sky hat dadurch auch die sendungen im Programm ohne dafür etwas zu zahlen.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist halt ein Zusatzangebot das überall sonst auch gebucht werden kann. Ob nun direkt per SmartTV, Apps, Browser. Klar ist mal ein Angebot dass von daher interessant ist das es so mitgebucht werden kann. Ist aber ja im Prinzip teuerer als das ganze Sportpaket im Rabattabo und wenn ich das richtig sehe bezeichnen die sich inzwischen ja als reiner Fußballsender. Wäre natürlich ne Prima Ergänzunzung für z.B. ein Fußball Paket.
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Alles ausser Sport wurde mal erwähnt das Perform wohl 2019/2020 sein Endspiel haben wird. Dort wird wohl die nächste Bundesliga Rechtevergabe sein. Dort wurde auch der Name Beinsports schon einmal erwähnt in diesem Zusammenhang. Also vllt. ist dort was dran. Perform baut hier mit seinem OTT Angebot etwas auf und dann schlägt Beinsports zu und übernimmt die Rechte. Vorstellbar ist es sicherlich.

    Also ich glaube wenn eine der beiden Ligen ins Pay TV geht dann nur indem alle Spiele gezeigt werden oder zumindest 4-5 pro Spieltag. Von daher kann ich mir Sportdigital nicht vorstellen, da ich nicht glaube das dort genug Geld vorhanden ist.