1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Testbetrieb startet im Mai mit sechs TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2016.

  1. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Geräte, auch für die verschlüsselten Sender, gibt es einige.

    Hab mir im letzten Frühjahr einen FullHD SmartTV von Samsung angeschafft (ue32j5670) angeschafft.
    Der unterstützt HEVC und hat auch den nötigen CI+ Anschluss für die Privaten.

    Schau mir schon jetzt die ARD Testausstrahlung in München an.
     
    Koelli gefällt das.
  2. MrUnknown

    MrUnknown Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na Super der Rhein-Neckar-Kreis ist wieder mal aussen vor, obwohl es zu einem der grössten Kreise in der BRD zählt, muss ich wenn ich WM,EM im Garten schauen will, wieder auf das Internet zurückgreifen
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Entschuldige im Zweifelsfall meine geographische Unkenntnis:

    Heidelberg soll doch auch den Pilotmux ausstrahlen
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach mal auf die Abdeckungskarte schauen: DVB-T2 HD - Informationsportal
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da bin völlig falsch informiert wurde ich suchte noch einen 2. TV angeblich gab es keine die H.265 DVB 2 können mein Großer kann das H 265 natürlich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2016
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den ersten Infos war das auch so verzeichnet, aber in der Info gestern werden die Standorte Mannheim/Heidelberg nicht gelistet. Das ist schon komisch, hat man doch Mannheim erst aufgerüstet.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für die Haushalte lohnt auch der Aufwand nicht Sat Schüssel und Kabel Anschluss ,
    da genügt wenn man die Tagesschau kucken kann vielleicht noch einen Krimi danach,
    es gibt einige Haushalte wo der TV das TV Programme keine große Bedeutung hat der TV eher selten genutzt wird,für den Anspruchsvollen Nutzer genügt das DVB T 2 keines falls zu wenig Sender.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Preiswerte für DVB-T2 HEVC geeignete TV-Geräte: Orion rüstet TV-Geräte mit DVB-T2-Tuner aus
    Die Darstellungsmöglichkeit von UHD ist in den nächsten Jahren noch nicht erforderlich,
    weil vorerst nur wenige UHD Pay-TV und unwichtige UHD Shopping-Programme via DVB-S2
    verfügbar sein werden. HD-Auflösung ist ausreichend, bei den Privaten (HD+ Programme)
    genügt SD-Auflösung via SAT, für diese Abzocker keine zusätzlichen Einnahmen aus Pay-TV generieren.


    Deutsche TV-Plattform veröffentlicht Liste geeigneter DVB-T2 HD Empfangsgeräte > unvollständige DVB-T2 HD Geräteliste
    Restriktionsfreie DVB-T2 HD Empfangsgeräte ohne LOGO fehlen in der Liste, weil die Deutsche TV-Plattform
    "das Sprachrohr" für RTL / für die Privaten ist, massiv deren Pay-TV Abzockerei-Ideen u. Restriktionen unterstützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2016
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt es aber nicht!
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei viele Leute aber nichtmal CI+ Module besorgen sondern auch mit SD rundum zufrieden sind.

    Wo Fernsehen keine so grosse Bedeutung hat, heisst aber nicht das dann ausgerechnet die öffentlich-rechtlichen Sender geschaut werden.

    Sondern es gibt durchaus Haushalte wo eher wenig fern geschaut wird und Fernsehen keine so grosse Bedeutung hat das man in PayTV oder BluRays investieren würde, aber auf die BigBrother Liveshows, Dschungelcamp, DSDS und vielleicht noch zwei, drei Serien will man trotzdem nicht verzichten.