1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    bisher waren die Privaten aber eben auch unverschlüsselt in einigen Gebieten zu empfangen daher zählen die auch zu den "normalen" Programmen.
     
    NFS gefällt das.
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja bisher.... !

    Aber es ging ja darum das man zukünftig alle normalen Programme auch mit den preiswerten DVB-T2 Receivern
    wie zum beispiel den Opticum LION HD 265 und XORO HRT 7620 ohne probleme nutzen kann.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das kann man eben nicht! Man benötigt dann ein Abo.
     
  4. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine Technikgebühr (kein Abo) muss man nur für die für die verschlüsselten (Privatsender) bezahlen.
    Alle öffentlch-rechtliche und diverse andere Sender sind mit diesem Receiver frei empfangbar.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein,
    die normalen Programme sind mit jeden HEVC/H.265 ~ Standard DVB-T2 Receiver auch in den nächsten 10 Jahre anzusehen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2015
  6. Sherlock H

    Sherlock H Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sony X8005C
    Sky Q 2X
    Phillips BDP 3000
    Ich würde mich eher für eine PC Lösung interessieren über USB bisher habe ich da nix gefunden.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    die dvb-t mpeg2 werden abgeschaltet

    keine 10 jahre wie du schreibst

    öfentliche sender gibs umsonst
    für die privaten braucht man ein abo und der wird ca 5 euro kosten
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  9. silberrücken

    silberrücken Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    habe heute einen 22" Fernseher DYON-LIVE 22 für das Kinderzimmer bekommen und gerade Sendersuchlauf gemacht.
    Auf Karton ist WERBUNG Ready for DVB-T2 HD Deutschland. Und es klappt auch hier in Wpt mit DVB-T2 trotz Sturm. DVB-T Holland und Belgien kommt auch rein aber nicht so gut.
    Bekomme sechs Programme mit normaler Antenne ohne Probleme. Ich habe nur eine Frage Sendet SERVICE 6 (T2 Test) zur zeit nichts?

    Gruss Silberrücken
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ich hab was gefunden:
    Common Interface – Wikipedia

    Stellt sich für mich die Frage in welchen Codec (geht das überhaupt von HEVC in z.B. mpeg4 (H.264))?

    Zum Opticum Lion HD 265, also am letzten WE (Samstag) nur Empfangsprobleme auf dem Testkanal, das ZDF HD war gestört, Das Erste HD und Arte HD, soweit in Ordnung. Heute sieht es gut aus, nur Kanal 59 macht richtig Probleme, ist mir aber so neu nicht.
    Programmplatzumbelegungen, mein Receiver schluckt das nicht, mal sehen wie das weiter geht.
    Was mir heute aufgefallen ist, das Schwarzbild, kurz nach dem umschalten, speziell bei den Testsender ist weg.
    Ton, ne der scheint synchron zu sein, mir ist da nichts aufgefallen.
    Stromverbrauch wen's interessiert, laut meinem EKM 265, im Betrieb ca. 7,5 Watt, im Standby zeigt der mir 0 Watt an.

    Was die Diskussion über normale Sender angeht, hm, dann müßte es ja auch unnormale Sender geben. Welche wären das?