1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Zuschauer wollen keinen schnellen DVB-T2-Umstieg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2016.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich meinte die Frequenzplanung.
     
  2. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du wirst lachen oder auch den kopf schütteln.ich habe auch sky. Ne Amazon fire tv 4k Box auch.blu ray wird demnächst durch UHD blu ray abgelöst.mein Lieblings Hobby ist tv schauen :)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Terrestrische Frequenzplanung ist ein ziemlich kompliziertes Thema, da müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. V.a. welche Frequenzen in den Nachbarländern genutzt werden.
    Weiterhin Sendeleistung, Anzahl u. Position der Sendestandorte, Antennenhöhe, etc.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    > max multimedia: GT-SAT dLNB1T mit terrestricher Einspeisung der ÖR HD-Programme
    Bei der Umprogrammierung dann auch gleich die HD+ Pay-TV Programme entfernen. :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2016
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das LNB ist schon sehr interessant, muß mir die techn. Beschreibung noch mal in Ruhe durchlesen wenn ich mehr Zeit habe. Ist aber schon sehr speziell.
    Was mich allerdings auf Anhieb stört, die weiße LNB Abdeckkappe sieht aus wie bei jedem Billig-LNB, nicht unbedingt sehr UV-Stabil und damit nicht langlebig.
    Bei knapp 300,- finde ich das riskant.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wie ich das sehe muss man bei Kabel TV teilweise schon einen Aufpreis zahlen wenn man überhaupt HD Fernsehen haben will auch schon für die ÖR und muss relativ teuer einen HD Receiver oder CI Modul dazumieten z.B. bei Vodafone / KD .

    Da weiss ich schon für wen es sich lohnt einen günstigen DVB-T2 HD Receiver zu holen , oder ?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Muss man überhaupt nicht. Die Sender sind FTA und können mit jedem HD Receiver oder DVB-C tauglichen HD TV empfangen werden. Einen Aufpreis gibt es da nicht! Einen entsprechenden Receiver bzw. TV braucht man schließlich auch für die SD Sender. Also das Argument das man für HD den extra braucht kann man so nicht stehen lassen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Meine Frage bezog sich hier auf das beispiel vodafone/KD , dort gibt es das Paket TV Basis HD Kabel
    was man hinzubuchen muss für ab 3,99 Euro im Monat (24 Monate Vertrag) um überhaupt HD Programme empfangen zu können .

    Digital Empfang und HD TV ÖR sind also im normalen Kabelanschluss garnicht enthalten .
    Dies wird man ja nicht einfach aushebeln können mit einem selbst gekauften FTA Receiver .

    Im Grunde genommen wären dann sowohl digital als auch digital HD damit eine Extraleistung zum analogen Kabelanschluss ist den es ja eigentlich bald garnicht mehr gibt .

    Man kann auf der Angebotsseite ein Häkchen setzen um "Ich benötige noch einen Kabelanschluss"
    auszuwählen dann sind es 18,99 Euro Vertragslaufzeit 24 Monate .

    Digitalfernsehen + HDTV mit TV-Kabelanschluss - Vodafone
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2016
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das Paket brauchst du aber nicht für die ÖR und esgibt keinen normal oder digitalen Kabelanschluss.
     
    Martyn gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Gut , wenn man den Gesamtpreis nimmt dann ist es inklusive . Die Preisgestaltung ist aber irgendwie unlogisch.
    Wenn es dann mit jedem TV Gerät mit aktuellem digitalfähigen Kabeltuner empfangbar ist braucht man also den Receiver nicht .

    Da die meisten Leute sowieso fest bei Ihrem Kabelanbieter sind ist das Ganze wohl auch etwas hypothetisch . Vielleicht haben einige davon noch analoges Kabel und bekommen dann das Digitalpaket zusätzlich
    angeboten .

    Bei Unitymedia heisst das HD Option , monatlich 4,99 Euro . Derselbe Widerspruch - unverschlüsselt trotzdem Paket hinzubuchen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2016