1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechtevergabe: Wer hat welches Paket bekommen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Cent-Beträge, die Eurosport/Discovery für die billigen Kabelpakete pro Kunde bekommt, liegen aber wahrscheinlich unter dem, was Sky zahlt für die ganzen HD-Kanäle. Ob sich das rentiert?
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn dann hält ES auch dort die Hand größer auf. Die werden sich das auch dort vergolden lassen.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    kann durchaus so sein, aber ich vermute eher eine Abmachung zwischen Sky und Discovery um das OTT-Paket zu verhindern. Sky würde für die Verbreitung auf der eigenen Plattform sicher ein nettes Sümmchen abdrücken und Discovery bekäme einen Push für den ES-Player bei Kunden ohne Sky. Wenn man nämlich ehrlich ist, sind die Freitagsspiele (plus die zwei neuen Termine Sonntag/Montag) jetzt nicht das Superpaket. :)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollten sie so blöd gewesen sein, das zu tun könnte jeder unterlegene Bieter die Vergabe anfechten. Wäre sicher interessant, was dann passiert.
     
  5. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    78
    Edit: Mea culpa. Habe mich geirrt.

    Edit 2:
    Ja, fiel mir dann auf ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2016
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paket A ist ein Pay-TV Paket.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Pakete A,B,C,F waren vorher eindeutig für Pay-TV festgelegt. D,E,G Pay oder Free.

    Edith sagt: ok, hat sich erledigt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2016
  8. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eurosport muss über Sky die Bundesliga senden. Alles andere macht keinen Sinn. Man müsste ja ansonsten die Infrastrukur für eine eigenständige PayTV Plattform erschaffen, für einen Sender, das sehe ich als sinnbefreit.
    Natürlich könnte Discovery sämtliche Sender bei Sky abschalten und eine eigene PayTV Plattform, womöglich in Kooperation mit Pro7Sat1, dennoch sehe ich dem ganzen als von Anfang an gescheitert entgegen.

    Vielmmehr vermute ich, dass die Freitagsspiele und die paar Sonntags und Montagsspiele nichts extra kosten werden, wenn sie bei Sky via Eurosport(2) gesendet werden.
    Wie will man das dem Kunden verkaufen? Preiserhöhung zur Saison 17/18 aber gleichzeitig weniger gezeigten Spielen, und wenn man dann Freitagsspiele sehen will muss man nochmal extra Eurosport buchen. Das wird so nicht funktionieren.

    Während ich das hier schreibe, denke ich mal wieder drüber nach, dem ganzen Bundesliga Bums den Rücken zu kehren. Wir reden hier von Milliarden Euro für Fußball. Das ist doch krank.
     
    srumb und jfbraves gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil? Weil dann keine Bundesliga auf ES über Sky? Dann MUSS (hoffentlich) das scheitern? Mit dem (vor allem) mit Abstand besten europäischen Sportangebot was ES hat, halte ich eine separate Plattform für sehr erfolgversprechend, anders als Perform mit seiner Handvoll Nischenrechten.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Erstmal laufen die Verträge mit Sky noch.
    Da kommt so schnell keiner Raus.
    Wenn die Verträge zum Ende zugeht und es zu den neu Verhandlungen kommt.
    Eurosport wird mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit mehr Geld pro Kunde sehen wollen.

    Die haben die Freitagsspiele der Bundesliga erworben und somit ganz klar ihr Programm aufgewertet.
    So sieht die Realität aus. Nicht nur Sky ist davon betroffen sondern alle Vermarkter am Markt.

    Die Vermarkter werden die höhreren Kunden Endgelder Zahlen.