1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. lucatil

    lucatil Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Okay, dankeschön...☺
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neue ILTV Patch-Firmware vom 4.02.2016 für diverse EDISION-Receiver. Jetzt kann das SKY CI+ Leihmodul im Piccollo 3in1 plus CI erneut getestet werden. > Softwareupdate Piccollo 3in1 mit USB-Stick
    Sollten verschlüsselte SKY-Aufzeichnungen immer noch nicht funktionieren, dann kann dieser "Billig-Receiver" aus Teohas-Liste entfernt werden, bei der nächsten Liste-Aktualisierung.

    Verbleibende Vorteile vom Piccollo 3in1, im Vergleich mit zertifizierter SKY / HD+/CI+ Gängel-Technik:
    keine PIN-Eingaben erforderlich, Nutzung von diversen IPTV-Programmen (WEB-TV),
    der MultiCrypt-KartenSlot (HD01 ; HD02 ; MTV-Unlimited ; ORF ; diverse Kabel-TV u. weitere Karten),
    einfache Nutzung der SRG-Programme via Hotbird.

    Die offizielle CI+ Zertifizierung ist kein Genie-Streich von der GigaBlue Geschäftsführung,
    mit den CI+ Einschränkungen disqualifiziert sich GigaBlue für die Aufnahme in Teohas-Liste :eek:!


    Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen | Meldung |
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2016
    AnKu54, villeneuve und Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also lassen sich die CI+ Restriktionen bei der Gigablue nicht umgehen ????????? Warum liest man nichts darüber ?
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, was wurde ich von den Fanboys runtergemacht als ich sagte "offizielle CI+-Zertifizierung bedeutet automatisch auch die Restriktionen". Dass das in der Beta noch anders ausgesehen hat, liegt schlichtweg daran, dass die noch nicht zertifiziert war...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da warst Du nicht allein. Ich hatte auch angeraten das Ding nicht zu kaufen.
     
  6. doc_jochim

    doc_jochim Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    ich bin zur Zeit noch auf der Suche nach einem Twin-Receiver für Sat-Empfang. Ich lese ständig und habe aber irgendwie das Gefühl, daß ich mich im Dschungel immer mehr verlaufe...

    Ich möchte jetzt - da ich zum Anfang sicher kein Sky und auch kein HD+ brauche - noch nicht so viel Geld ausgeben und bin daher über das folgende Gerät gestolpert:
    Opticum HD actus duo

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich auch hier schon ggf. ein anderes Image (z.B. das für den Octagon 1028 von HDMU) benutzen und habe dann mehr Möglichkeiten (und weniger Restriktionen)

    Aus welchem Grund ist dieses Gerät denn nicht in der Liste hier im Thread aufgeführt?

    André
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es keinen Nutzerbericht gibt, das es läuft. Und weil mit Sicherheit nicht alle Geräte hier erfasst werden, das geht vermutlich gar nicht. Am besten Du informierst dich in den Receiver-Fachforen beim Nachfalken oder im DEB ob das Image auch in der Kiste läuft.
     
  8. doc_jochim

    doc_jochim Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nachtfalke ist noch klar, aber wer oder was ist DEB? Digital-Eliteboard?


    André
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Opticum Actus Duo ist für CI+ zertifiziert :eek:, ermöglicht keine restriktionsfreie CI+ Modulnutzung
    und kann hier in diesem Thread nicht relevant sein.

    Mit dem SKY CI+ Modul erfolgreich getestet, und mit 1300 MHz Prozessor:
    > AX TriplexBox HD (Vorteil: zwei CI-Modul Steckplätze)
    > Edision Optimuss OS2+ Plus
    > Octagon FORMULER F1
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2016