1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich mir auch, nur welches? Das des verschlüsselten "Free-TV", oder das des unverschlüsselten Free-TV? Vor zwei Jahren hatte ich noch auf ersteres gehofft, aber die Hoffnung schwindet nach und nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2012
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die Zahlen nach 3 Jahren sind nun nicht so das man Befürchtungen haben muss das die Sender nur verschlüsselt ausgestrahlt werden.
    Die Anbiederung von HD+ an Sky war m.M.n. schon ein Zeichen dafür das der erhoffte Erfolg nicht eingetreten ist.Und die deutschen Zuschauer sind nicht wirklich bereit sich das HD+ System anzutun sonst wäre man jetzt schon bei weit über 3 Mio. zahlenden Kunden.
     
  3. lobo0404

    lobo0404 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37V10E (CI)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Erfolg kann man das nun wahrlich nicht nennen, jetzt kommt es drauf an was die Analogabschaltung HD+ gebracht hat, aber das wird man erst nächstes Jahr sehen.
    Ich persönlich gehe nicht davon aus, das sie die Millionenmarke dieses Jahr noch schaffen würden. am besten natürlich überhaupt nicht!!!
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ein Zwangsupdate gabs bei mir noch nie. Es war immer möglich ein Update abzulehnen oder später ein älteres aufzuspielen.
    Bezahlen kann man HD+ erst seit 1,5 Jahren.
    Die meisten "normalen" Zuschauer sind nicht bereit ihr noch funktionierendes SD Gerät gegen ein HD(+) taugliches zu ersetzen.
    Von den 15,7 Mio Sat Haushalten haben erst ca. 6 Mio HD Empfang und knapp die Hälfte davon können HD+ sehen.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ja das dürfte sehr knapp werden.
    Selbst wenn wie bisher gut 100.000 zahlende Kunden pro Quartal dazukommen, hätte man Ende 2012 max. 850.000.
    Das Zünglein an der Waage werden wohl die Leute sein, die über Sky oder Telekom Entertainment verlängern.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5384895-post1908.html / RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Seih froh, dass du keinen HD+ Receiver von Comag hast, die sind aus Sicht von HD+ technologisch führend. Da wird das Zwangs-Update einfach beim Booten aufgespielt, der Gerätebesitzer wird nicht gefragt; könnte aber schnell den Stecker ziehen und dann den Receiver sofort in die Mülltonne werfen, Update gescheitert, gelle RTL :p. Ach ja, von Comag wird die Vorspulsperre im HD+ Receiver auch schon bei unverschlüsselten SD-Programmen von RTL aktiviert :eek:. Ist RLT eigentlich an dieser Firma beteiligt?

    COMAG Gängeltechnik => http://www.comag.tv/board/index.php?...d&postID=76823
    Es handelt sich dabei nicht um ein CI+ Gerät, sondern um einen Comag Receiver mit CI-Schacht! *

    Technisat ist gerade auf dem Weg, seine Freundschaft mit RTL zu intensivieren => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5376761-post3402.html :mad:

    * Deshalb, alle Gängelmöglichkeiten verhindern => Die weissen Listen :D! => Welchen Receiver??
    Keinen Fremdzugriff auf unser Eigentum erlauben (auch wenn kein HD+ / kein Sky genutzt wird) !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich sag ja, falls es ein Zwangsupdate war und stelle das nicht als Behauptung in den Raum ;)

    Bezahlen konnte man von Anfang an, ich erinner an die Humax Karten die sich anfangs viele ergaunert haben und dem somit ein Ende gesetzt hatten.
     
  8. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    argumente gehen wohl langsam was, da müssen die getürkten zahlen wieder herhalten, wie armselig.:LOL:
    mfg
     
  9. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    man kann auch logische partnerschaft dazu sagen.
    mfg
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist mir neu, das Argumente langsam gehen können.
    Oder überlegst Du nicht, wenn Du was zum besten geben willst?:LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.